crocoolli
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
20231027_173304.jpg
Hi, mit click und festen Looplängen wollte ich eigentlich vermeiden zu arbeiten. Idee war: die Drums geben den groove vor, ich setze den ersten loop und ggfs mehrere drauf und die Mitspieler müssen sich dann darauf synchronisieren, also auf den konkret ersten loop. Der sollte dann natürlich nicht heftig off sein ...
@crocoolli Fürs Neubundieren einer meiner Gitten habe ich gerade 250 Ohren gegeben. Vorher noch ein paar Schlitze ins Griffbrett machen, dürfte da wohl nicht noch die Welt mehr kosten.
Zitat von werner im Beitrag #9042Hi, mit click und festen Looplängen wollte ich eigentlich vermeiden zu arbeiten. Idee war: die Drums geben den groove vor, ich setze den ersten loop und ggfs mehrere drauf und die Mitspieler müssen sich dann darauf synchronisieren, also auf den konkret ersten loop. Der sollte dann natürlich nicht heftig off sein ...
...
Sowas hab ich mal 2 jahre mit nem drummer als duo probiert. Ich bass und gitarre und looper. War letztenendes sehr unbefriedigend, und der drummer konnte auch mit kopfhörer die loops nicht gut genug hören um groovy drüber zu trommeln.
Zitat von werner im Beitrag #9042Hi, mit click und festen Looplängen wollte ich eigentlich vermeiden zu arbeiten. Idee war: die Drums geben den groove vor, ich setze den ersten loop und ggfs mehrere drauf und die Mitspieler müssen sich dann darauf synchronisieren, also auf den konkret ersten loop. Der sollte dann natürlich nicht heftig off sein ...
...
Sowas hab ich mal 2 jahre mit nem drummer als duo probiert. Ich bass und gitarre und looper. War letztenendes sehr unbefriedigend, und der drummer konnte auch mit kopfhörer die loops nicht gut genug hören um groovy drüber zu trommeln.
Ja, ich fürchte auch, das das ziemlich unbefriedigend wird. In unserer kleinen combo mit voc, dr, b und key fällt so oft entweder der Gesang oder der Keyboarder aus, das ich hoffte so eine halbwegs brauchbare Alternative zumindest für Proben mit dem Drummer zusammen zu haben. Dieses ganze technische Rumgefuchtel ist nicht wirklich schön.
Zitat von werner im Beitrag #9042Hi, mit click und festen Looplängen wollte ich eigentlich vermeiden zu arbeiten. Idee war: die Drums geben den groove vor, ich setze den ersten loop und ggfs mehrere drauf und die Mitspieler müssen sich dann darauf synchronisieren, also auf den konkret ersten loop. Der sollte dann natürlich nicht heftig off sein ...
...
Sowas hab ich mal 2 jahre mit nem drummer als duo probiert. Ich bass und gitarre und looper. War letztenendes sehr unbefriedigend, und der drummer konnte auch mit kopfhörer die loops nicht gut genug hören um groovy drüber zu trommeln.
Ja, ich fürchte auch, das das ziemlich unbefriedigend wird. In unserer kleinen combo mit voc, dr, b und key fällt so oft entweder der Gesang oder der Keyboarder aus, das ich hoffte so eine halbwegs brauchbare Alternative zumindest für Proben mit dem Drummer zusammen zu haben. Dieses ganze technische Rumgefuchtel ist nicht wirklich schön.
Mit nem heftig schweren Slapbassgroove mag das vielleicht noch funktionieren ..... Alles andere ... Nope ! Maximum Respekt wenn das mal einer hinbekommt .... hab ich aber auch noch nie gesehen.
Ich glaube einer der EHX looper kann nachträglich nen klick erzeugen und hat dafür nen extra ausgang
Zitat von crocoolli im Beitrag #9040N' Abend ihr Subdominanten,
Hier steht ja der feine Kramer Fretless Aluhalsbass rum und ich merke, ich komme damit überhaupt nicht klar. Der Bass war bestimmt mal bundiert, die Schlitze sind verfüllt. Ist das sehr kostenintensiv, da wieder welche reinmachen zu lassen? Ich finde den richtig cool und würde den bestimmt öfter spielen. Jemand ne Idee!?
Hab ich auch mal machen lassen. Meinen Esh hab ich mit entzogenen Bünden gekauft, auch aus dem wurde dadurch kein Fretless Bass. Ich hatte den damals dem Schmitz in Monheim gegeben, keine Ahnung obs den noch gibt. Das hat nicht die welt gekostet. Sonst frag doch mal den Knut ... bis Solingen ist es doch für dich nicht weit.
Mir geht unsere ach so arbeitserleichternde technische Welt momentan auf den Sack.
Das Leben ist nicht einfacher geworden, sondern man befasst sich mit viel mehr unwichtigem Scheiss als früher. An jeder Ecke möchte etwas deine Aufmerksamkeit, zu jeder echter Information gibt es beutelweise ablenkendes Bullshit-Blablah. Dazu der ständige Aufruf "Kauf dies, Kauf jenes! JETZT!".
Ich habe in meiner Jugend viel gelesen, gerade auch viele dystopische SF Romane. Hätte nie gedacht dass ich irgendwann in einer diese menschheitsverblödenden Dystopien lebe...
Das war mein Wort zum Sonntag.
Oder so.
Erstmal ein paar Minuten mit 'nem Bass daddeln, dann geht's mir vielleicht besser.
Zitat von bassocksky im Beitrag #9048... Das Leben ist nicht einfacher geworden, sondern man befasst sich mit viel mehr unwichtigem Scheiss als früher. An jeder Ecke möchte etwas deine Aufmerksamkeit, zu jeder echter Information gibt es beutelweise ablenkendes Bullshit-Blablah. Dazu der ständige Aufruf "Kauf dies, Kauf jenes! JETZT!".
Das ist vielleicht der Tatsache geschuldet, daß viele mittlerweile die Aufmerksamkeit verlieren wenn sie nicht ohne Punkt und Komma texten. Zu diesem Zweck wird dann eben auch viel sinnfreies von sich gegeben. Ich mag mir sowas dann auch nicht anhören, auch wenn ich ansonsten nicht so ungeduldig bin.
Zitat von bassocksky im Beitrag #9048Erstmal ein paar Minuten mit 'nem Bass daddeln, dann geht's mir vielleicht besser.
Zitat von bassocksky im Beitrag #9048Moin ihr EineStundeMehrHaber.
Mir geht unsere ach so arbeitserleichternde technische Welt momentan auf den Sack.
Das Leben ist nicht einfacher geworden, sondern man befasst sich mit viel mehr unwichtigem Scheiss als früher. An jeder Ecke möchte etwas deine Aufmerksamkeit, zu jeder echter Information gibt es beutelweise ablenkendes Bullshit-Blablah. Dazu der ständige Aufruf "Kauf dies, Kauf jenes! JETZT!".
Ich habe in meiner Jugend viel gelesen, gerade auch viele dystopische SF Romane. Hätte nie gedacht dass ich irgendwann in einer diese menschheitsverblödenden Dystopien lebe...
Das war mein Wort zum Sonntag.
Oder so.
Erstmal ein paar Minuten mit 'nem Bass daddeln, dann geht's mir vielleicht besser.
Geht mir genauso.
A propos dystopische SF: Mein Film-Tip zu dem Thema: "Idiocracy".
Ich habe in einem anderen Forum einen Artikel aus einer Fachzeitschrift von 1941 bekommen. Natürlich mit allerlei Nazischeiß als Dekoration, aber was zum Thema übrig geblieben ist, hat Hand und Fuß und lässt sich in die Gegenwart adaptieren. Es geht um die Jagd mit spurlauten Hunden auf Schalenwild.
Problem ist, dass ich es nicht hin bekomme alles am Stück zu lesen. Meine Aufmerksamkeit reicht einfach nicht mehr für 4 1/2 DIN A4 Seiten am Stück. Wenn ich die Propagandascheiße raus gefiltert habe, bin ich meist schon an dem Punkt, dass mich das Interessante nicht mehr erreicht.
Passt vielleicht zu Andres Erkenntnissen vom Wochenende...
Und die Bracken und die bellen, Und die Büchse und die knallt, Rote Hirsche wolln wir jagen In dem grünen, grünen Wald;
Ich weiss noch nicht mal, was Schalenwild ist. Austern? Krebse? Gürteltiere? Und warum jagd man die mit Hunden, die Krawall machen, wenn sie denen auf der Spur sind?
Die Nazis sind und waren schwerst doof.
Dafür ist der neue Asterix gut.
Da ist auch keine Webeunterbrechung drin. Wahrscheinlich, weil das Heft keinen Internetanschluss hat....
Ich bin immer noch erkältet, das WE war geistig gedämpft.
Und noch etwas: Moin, ihr schales Wild!
Und noch noch etwas: red' mir mal bitte jemand den Solid Gold Beta V-Preamp aus....
Moin ihr verwilderte, und André. Du brauchst einen Solid Gold Beta V-Preamp! Du brauchst einen Solid Gold Beta V-Preamp! Du brauchst einen Solid Gold Beta V-Preamp! Du brauchst einen Solid Gold Beta V-Preamp! Du brauchst einen Solid Gold Beta V-Preamp! Du brauchst einen Solid Gold Beta V-Preamp! Du brauchst einen Solid Gold Beta V-Preamp! Du brauchst einen Solid Gold Beta V-Preamp! Du brauchst einen Solid Gold Beta V-Preamp! Du brauchst einen Solid Gold Beta V-Preamp! Du brauchst einen Solid Gold Beta V-Preamp! Du brauchst einen Solid Gold Beta V-Preamp!
Danke. Was die Verpackung angeht: mich interessiert eher, was du für den aufrufst
Wir reden aber beide von diesem Pedal, ja?
bassocksky
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Screenshot 2023-10-30 at
Yep, wir reden von diesem Pedal. Meine Kölner Band ist ja Geschichte, dafür hatte ich es mir gekauft. 4 Proben, kein Gig, für alles andere nutze ich derzeit ein altes ME50B, da ist alles drin, was die Bonner InEar-Band braucht. Lass uns dafür zu whatsapp wechseln.