Schon klar. Habe auch schallend gelacht. Es ist nur sowieso ganz allgemein und immer besser, bei einem Apparat nicht auf >bearbeiten< zu drücken. Kann sein, dann beamt er.
gestern bei der Probe temporär etwas die Contenance verloren. Bei Projekt #2 (dieses HärtereWurst-Medley-Dingens) sind wir langsam so weit, dass drei Teile von 5 stehen bzw. die ersten ca. 25 Minuten durchgespielt werden können ohne dass man jeden fünften Break verkackt. Der Schlachwerker schwitzt dabei am meisten.
Ich hatte dazu eigentlich den Morocco Preci auserkoren, aber ich bekam den ums Verrecken nicht sauber tonal eingebunden. A) Primär versagt der doch bei Dropped D auf der E-Saite und fängt dort an zu mulmen und verliert seinen Attack. Da muss ich mal versuchen, ganz andere Saiten zu finden. Komplette Steels, bloss nix mehr Vernickeltes. B) Der Bass klingt klasse wenn man den Tönen auch Zeit lässt. Bei "gedrängter" Mucke ist der mir in dem Set zu indifferent.
Ich hatte also gestern wie schon erwähnt deswegen einen Hals weil ich mich spielerisch unwohl fühle. Dann den Morocco testweise gegen den BB1000MA ausgetauscht.
Und dann ging plötzlich die Sonne auf. Der Bass hatte plötzlich einen viel fetteren Punch und passte besser in den Mix, obwohl der Yamaha deutlich weniger Charakter als der Fender hat. Der BB kann ja mit viel Kraft gespielt werden und bleibt trotzdem ton-homogen. Dazu das Gespann aus den Boss BB-1C und BB-1X, die hier einfach einen super Job machen.
(Ich hatte gestern auch noch konventionellere Compressor/Overdrive-Paarungen getestet, aber die beiden Boss Pedale passen einfach perfekt zusammen).
BTW (I): das Laney Black Customs Distortion Pedal hat bei der Mucke übrigens versagt. Egal bei welchem Setting. Hartwurst kann das nicht gut. Schade.
BTW (II): der BB-1X Overdrive hat alleine gespielt einen etwas "künstlichen" Zerrton, der vielen wohl nicht authentisch genug ist. Aber im (harten) Zusammenspiel bei Projekt#2 mit passt das einfach wie der Faust aufs Gretchen weil der die Töne nicht verwässert. Im Gegentum.
Ich frage mich gerade, warum ich so etwas hier immer wieder rein schreibe, wo es doch eh' keine Sau interessiert.... Ihr macht ja alle primär "verhaltenere" Mucke, bei der ganz andere Töne gefragt sind....
kann leider nicht mitreden. meine soundexperimente am bass beschränken sich auf unterschiedliche einstellungen am pickup-balanceregler vom 5er jazz... ansonsten würde ich selbst hartwurstmucke vermutlich mit meinem gewohnten hattler-like cleansound spielen.
Zitat von bassocksky im Beitrag #8956Ich frage mich gerade, warum ich so etwas hier immer wieder rein schreibe, wo es doch eh' keine Sau interessiert.... Ihr macht ja alle primär "verhaltenere" Mucke, bei der ganz andere Töne gefragt sind....