Zitat von grdlbrmpf im Beitrag #8979 Um Himmels Willen....=> Shim in die Tasche: fertig.
Ja, ich weiss - bloss keine zusätzlichen Löcher in Rotationsbässe.
Aber was soll denn der Shim am Winkel der Saite am Sattel Richtung Mechanik ändern? Und geshimt habe ich schon einige Bässe, weil mir entweder die Saitenlage zu hoch oder die Bridge nicht mehr tiefer einstellbar war. Da macht das für mich Sinn.
Das war übrigens der erste Punkt, den Adrian damals an seinen Kopien verbessert hat. Genau aus diesem Grund.
Ich spiele heute…. Bin etwas aufgeregt. Ist zwar nur ein Set, aber mir fehlt die Routine. Naja, ein Fuß auf den Monitor und ein Bassisten Blick ins Publikum hat schon immer Geholfen… Sicheres auf den Monitor treten, bei total Ahnungslosigkeit quasi…
mal was ganz anderes: könnte mir jemand hier im Großraum Köln für eine Woche oder zwei einen Mustang Bass überlassen? Im Tausch kann ich da einen 2000er 2-Bd-Stingray anbieten ....
Zitat von hans64 im Beitrag #8987[quote="bassocksky"|p10382]Aber was soll denn der Shim am Winkel der Saite am Sattel Richtung Mechanik ändern?
Gar nichts, hat da nichts mit zu tun, da hilft ein einfacher Rückbau auf die originale Mechanik mit tiefem Einschnitt oder ein paar Saitenwicklungen mehr. Für D-Tuner kann ich nicht sprechen. Die E-Saite ist bei P & J auch nicht anfällig für ein >mangelnden Anpressdruck< - Problem.
Shims helfen gegen einen zu geraden Hals (also einen, der mit zu wenig Neigungswinkel im Ergebnis zu gerade zum Body steht), und den hattest du ja als Ursache ausgemacht/angegeben:
Zitat von bassocksky im Beitrag #8966 ...Der Morocco hat sowieso einen echten Designfehler durch den geraden Hals - der Andruck auf den Sattel ist gerade bei der E-Saite zu gering. ...
Magst du mal ein Foto zeigen? Um den beschriebenen Effekt zu bekommen, muss man die Saiten schon so aufziehen: SAitenmurks.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
@Michael: bin dieses WE auf Achse, deshalb kein Foto...
Genau so sieht es beim Morocco aus. Schön sauber bis unten aufgewickelt, ohne Überlappungen. Vadders Sohn ist ja nicht doof. Und so aufgewickelt wie bei dem Foto auf der A-Saite kann ich eh' nicht mit um - das verursacht mir innerlich Schmerzen, deshalb ist das bei mir ein NoGo. Also insofern alles ok. Sattel ist auch geschmiert.
Ich schrob ja schon - ich werde verschiedene Saiten austesten, das Problem könnte auch irgendwie damit zusammenhängen.
Ich überlege gerade - wenn sich das Verhalten der ungleichen E-Saite partout mit der Saitenwahl nicht lösen lässt: kann das u.U. auch ein Problem des Magneten sein?
Kann auch anders gehen: mein Sohn hatte am Samstag mit zwei anderen Bands einen Gig in Brühl ("Brühl Rockt"), und bei der letzten Band kippt plötzlich der Gitarrist um und musste wiederbelebt werden. Auch schon älteres Semester... ob er's geschafft hat wissen wir noch nicht.... es mussten alles Gäste raus und das Event war damit (verständlicherweise) ruckartig zu Ende.
bassocksky
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Welches_Board_23102023.jp