|
Beiträge: 1528
| Zuletzt Online: 28.05.2022
-
-
Obi mit HighHeels?
Dann stösst er sich doch den Kopf an der Bühnendecke. Aber mit Puschelfellbass, das wäre was.
Wäre ja auch für einen Jäger standesgemäss!
Ich mach dann die MuPo! Ich mach dann die MuPo! 
-
-
Ja, was für Bühnen?
Hat sie was dazu gesagt....?
Nicht, dass sie Travestiebühnen oder so etwas meint.... oder gar Hebebühnen!
-
- Keys - Frau mit Macken - Bandanfängerin
Aaaaaalter - du bist entweder sehr mutig oder hältst starkem Leidensdruck stand. Chapeau!
Würde ich nicht aushalten....
Oder geht's nur um Titten?
-
Keys auch? Igitt! 
-
Ich habe den Überblick verloren - mit welchem Projekt bis du denn jetzt verbandelt?
-
Moin Mädels,
heute eher relaxed HomeOffice, viele Kollegen haben den Brückentag Urlaub genommen, also sollte es ein entspannter Freitag werden. Mal abwarten.
Heute Abend Treffen mit meinem Trommler und ein paar Bier (er) und Wein (ich) auf unseren Gitarristen trinken und rumschnacken.
Mehr ist nicht.
-
-
Ist doch prima! 
-
Kannze nich' da selber noch hopsen?
-
Kennze doch: lucky wife - lucky life. 
-
Moin Tieftongeschädigte.
Ich werde heute am Vatertag: - meine Effektsammlung ausmisten - den Inhalt meiner Rechner ausmisten. - mein Handy ausmisten. - Eine Renovierungs-ToDo-Liste anlegen - meiner Frau im Garten helfen.
Die Reihenfolge bestimmt wohl meine Frau, ich habe da aber so einen Verdacht...
Weg kann ich eh' nicht - ich habe heute Bereitschaft.
-
-
Keine Ahnung, muss ich mal nachsehen, ich hatte den einfach dem Vorbasser abgekauft den ich abgelöst hatte... - und es steht "nur" ein Markbass LM III drauf - passt aber wie Faust aufs Gretchen...
Ist auf jeden Fall ein Kühlschrank neuerer Bauart.
-
Ich merke für sowieso gerade, dass ich gerade eigentlich nix Neues mehr haben will.
Ich habe mehr als genug. Und sind wirklich gute Sachen dabei. Die One-Control-Pedale sind z.B. klasse.
Körperlich wie equipmentmässig wird jetzt gerade abgespeckt.
Ohne aktuelle Bandbindung wird sogar zuhause der 82er P wieder ausgepackt ... beste Saitenlage so far ....
Mal sehen, wohin die Reise irgendwann wieder geht...
Wenn wir im Sommer den Proberaum auflösen werde ich wohl die 8*10er Ampeg veräussern - schleppen will ich die nicht zu irgendwelchen Gigs.
-
Zitat von Telec im Beitrag #4047 Andre, ich hatte ja schon das Doug Pinnick-Pedal von Tech...damals sagte ich, dass ich den Sound mit meinem Hartke Attack auch hinbekomme. Da hatte ich noch keinen Tele... Jetzt ist das noch geiler. Habe leider nur eine Handyaufnahme..aber man, wie das über die Box brezelt... Abrissbirne!! :-)
Das geht ja wirklich schwer in die Richtung... vielleicht behalte ich den VXL doch noch...
-
-
Erinnere mich bloss nicht an meine ersten Instrumente (damals noch Gitarren und ich armer Schüler).
Unspielbar (bis auf meine erste, aber da war ich einfach zu doof...).
Ich habe damals schon versucht, mit Schiffslack die Häse einigermassen spielbar zu machen. Alles für'n Arsch. Eine der Gitarren ist dann wirklich im Lagerfeuer gelandet, und das zu Recht!
Als genauso mittelloser Student bin ich dann später im Winter mal in Karlsruhe losgezogen um mir ein neues Snowboard zu kaufen, dass ich mir mühsam angespart hatte.
Zurückgekommen bin ich mit einem Ibanez Roadstar Bass. Der taugte.
Ein paar Sparmonate später mein erster Combo, ein Yorkville Bloc 80.
Beides hatte ich jahrelang - sogar noch 'ne Stimmgabel!
Mann, war das Leben damals noch schön einfach.
-
-
Der Tele statt in rot in dem Laminat(?) hätte auch was - das sieht cool aus...
-
Zitat von Peter im Beitrag #4033
Zitat von bassocksky im Beitrag #4030 Molin, ich hatte mal einen Gibson TB der hat sich bisweilen unter Scheinwerferlicht ruckartig verzogen. Den durfte ich nie auf der Bühne stehen lassen oder nur im Schatten...
Kein Wunder:
Egal wo Du auftauchst verziehen sich alle sofort ruckartig.
*duckundweg*
Is' ja schon fast wieder wie früher mit den Zärtlichkeiten  Der war jetzt aber wirklich gut.
-
Unabhängig davon, dass diese Billig-Instrumente von zarten Kinderhänden handgeklöppelt werden: die taugen mittlerweile echt (teilweise) - auch wenn dort qualitätsmässig die Serienstreuung erheblich sein kann.
Ich habe z.B. einen J&D Jaguar Bass für 179,- € der richtig tiefmittig und warm losbollert. Ich mag den immer mehr. Hals 1a.
Zudem zwei HB Gitten mit denen ich auch als blutiger Amateur Gigs bestreiten würde. Ich nenne das jetzt einfach mal Glück.
-
Molin, ich hatte mal einen Gibson TB der hat sich bisweilen unter Scheinwerferlicht ruckartig verzogen. Den durfte ich nie auf der Bühne stehen lassen oder nur im Schatten...
-
-
Behalt den Kram doch einfach als Notbesteck - das frisst doch kein grosses Loch...
Ich habe auch einen Bass bei dem sich gerne mal in kurzer Zeit der Hals verstellt - bekommt man bis jetzt aber immer wieder hin...
|
|