|
Beiträge: 1729
| Zuletzt Online: 07.12.2023
-
-
Baust du auch Bässe für andere Bassisten? :-P
-
Der Gitarrenbauer, der für mich gerade bastelt, macht die Hälfte der Arbeit am PC und dann an der CNC Fräse. Den Korpus (abgescannt vom Orignal) hat die Maschine mit allen Bohrungen für Potis, Hals und Fräsungen für Halstasche und E-Fach ausgespuckt. Mit entsprechenden Winkelaufsätzen waren die Shapings recht fix dran (bzw. ab). Der Body war sehr schnell fertig. Und es war keine Standartform wie Jazz oder Prezi. Der Hals bekommt auch ein zum Original identisches Profil, ist aber mit viel mehr Handarbeit verbunden. Dafür werden aber auch keine 4000,- Euro aufgerufen. Wenn das jemand gewerblich alles per Hand macht und deutschen Stundenlohn berechnet (liegt bei Instrumentenbauern als Schnitt bei ca. 22 Euro) , dann sind das bei 4000,- Euro rund 180 Stunden, abzüglich der Materialkosten und Lackierung (die oft außer Haus gemacht wird). Sagen wir also mal 3000,- Euro Arbeit. Bleiben noch 136 berechnete Stunden. Ob das hinkommt, weiß ich nicht. Und ich denke, dass durchaus auch mal jemand mehr als 22,- Euro aufruft, was mir auch sehr niedrig erscheint.
essenceguitars in Oberwinter (auch Nähe Bonn) rufen ebenfalls 4000,- als Basispreis auf. Da sind Dinge drin, aber auch Dinge nicht, die dann noch extra kosten.
-
-
Jetzt fahre ich gerade voll auf den Sound meines Hartke Combos ab und hätte den Sound gerne in groß. Geil, endlich wieder unzufrieden ! :-P #zuvielzeitzuhauseamamp #krankgeschrieben
-
Von wegen, du hast Gammel am... Holz :-P
-
Bei mir ein CT morgen. Der Chirurg hat da was gesehen, was er nicht kennt. Ist sicher der Chip von der Impfung denke ich mir....
-
-
-
Soooo....eine Woche Flüssignahrung gewonnen vom Kieferchirurgen, yeahh :-P Zahn raus, Kiefer offen, viel genäht, ich darf nicht niesen für mindestens eine Woche.. LOL Aber diese Schmerzen nicht mehr zu haben (was sind schon Wundschmerzen dagegen?) ...macht unfassbar glücklich! Man braucht eigentlich so wenig, um glücklich zu sein.
-
-
Ich habe heute Nacht 2 verschiedene Notzahnärzte bemüht und würde gerne wissen, warum der ursprüngliche Arzt und der erste Notdienst so schlecht waren... Jetzt weiß ich, was "auf dem Zahnfleisch laufen" heißt. #entzündungimkiefer
Wenn ich jemals mal wieder (ein-) schlafen kann, werde ich dies sehr ausgiebig tun!!!
-
-
Nope, der Output ist unauffällig und passiv ist die Mühle auch. Einzeln klingen die PUs auch nicht besonders (wie ich finde), aber zusammengeschaltet ergibt sich dieses Yamaha-typische Tonbild irgendwie.
-
Die selbe Frage habe ich mir im Studio vor zwei Wochen auch wieder gestellt. Mehrere Bässe mitgebracht, beim alten BB kommt der Tonmensch raus und schwärmt, "der Bass klingt mega". Mein neuer Bass ist in der Mache, warum...weiß ich auch nicht :-P
-
-
Der soll ja auch lieber Bass spielen. :-) Guten Morgen.
-
-
Die neue Axt wird... Mahagoniekorpus.... ich bin gespannt.
Ach so, guten Morgen ihr Scheisshauswackler!
-
-
Könnte auch einfach ein Reflektor sein, der Mensch scheint ja grundsätzlich vorsichtig unterwegs zu sein.
Auf jeden Fall :

-
Ist aus dem Netz :-P Ich spiel doch keine blauen Kabel !!!
-
Ob ich mal ein neues Setup brauche??

-
Ach so, Verschreiber. Die Saitenkurbel berührt nicht andere Mechaniken, sondern die Kopfplatte. Leicht und nicht immer, aber je nach Winkel beim Kurbeln. Das wird nun abgestellt.
-
Moin und gute Besserung an alle Kranken, also an alle hier ;-)
Gestern hab ich eine Neuauflage meines Bassdesigns in Auftrag gegeben. Kleine Kopfplattenverbesserung (die Saitenkurbel touchiert die oberen Mechaniken leicht beim alten Design), aber sonst alles wie gehabt, nur aus einem anderen Holz geschnitzt und eine EMG BTS Elektronik drin. Tobacco-sunburst Lackierung und matching headstock. Wobei sich der ursprüngliche Bass in weiß echt gut macht auf dunklen Bühnen. Ich bin sehr jespannt, wa! Ansonsten letztes Wochenende mit dem alten Yami ein paar Songs eingespielt, der BB ist wirklich fantastisch im Studio. Optisch sieht man ihm an, dass er einiges durchhat, klanglich wird er immer besser :-) Aber wo / wem erzähle ich das hier :-P
-
-
Heute ist (mir) etwas echt bewegendes passiert. Wir haben bei jemand heute die basic-Tracks für ein paar Songs aufgenommen. Drums waren vor Ort. Ich kannte den recording-Menschen nicht. Wir bauen alle auf und ich sage laut, mehr zu mir selber als zu irgend jemand anders, dass mein bester Freund, der vor ein paar Jahren tragisch verstorben ist, auch ein solches knallrotes Pearl Drumset spielte. Es stellte sich raus, dass der Studiomensch, selber Drummer, früher ein langjähriger Schüler meines Freundes war und dessen Drums gekauft hatte. Ich hatte echtes Pipi in den Augen, das Drumset habe ich 20 Jahre nicht mehr gesehen, davor aber sicher 10 Jahre fast jede Woche geschleppt. Mit dem Set habe ich schon '96 in London im Marquee gespielt! Wir konnten viele Geschichten über meinen Freund Frank austauschen und ich konnte sogar aus dem Handy ein Foto von mir vor dem Drumset bei einem Gig 1991 zaubern. Der Studioraum (an der Ahr) war völlig abgesoffen beim Hochwasser, die Drums 2 Meter unter Wasser, aber man konnte das Set trotzdem retten... Und heute durfte ich nach so vielen Jahren wieder zu diesem Drumset spielen und aufnehmen. Was ein emotionales Event. *happy*
-
-
Ah... dann besteht in der Tat Hoffnung! Vielen Dank für den Reminder! :-)
-
Wir haben morgen kurzfristig einen günstigen Slot in einem Studio ergattert und nehmen auf,- ich kann daher leider (!!) nicht da sein :-(
|
|