Wir schauen uns heute einen neuen Raum an mit der Band. Ich bin gespannt. Ein Raum mit nahem Parkplatz... in Köln schon eine Besonderheit mittlerweile. Letzte Woche ein prima Raum, ich hab mich gefragt, warum man den groß annoncieren muss... mitten in der Südstadt, Parken völlig aussichtslos...
Raum geentert. Wir können uns zwar noch nicht auf einen der verfügbaren freien Tage einigen, denn die Hauptmieterband besetzt unseren, aber der Raum musste her. Auch nicht 100% optimal, aber Parkplätzen, nur eine weitere Band, Fenster / Tageslicht und Industriegebiet, das sind derart viele Verbesserungen. UND: Ein Drummer-Kandidat, den wir gut fanden wollte nicht in unserem Ranzraum mit dem gestellten Ranzdrumset spielen... dieser Drummer hat den Raum organisiert, sodass wir nun Raum und Drummer haben. Soweit alles gut. Im (alten) Raum gleich noch nen neuen Song gebastelt... es gab schlechtere Tage. Guten Morgen.
Zitat von Telec im Beitrag #8422Raum geentert. Wir können uns zwar noch nicht auf einen der verfügbaren freien Tage einigen, denn die Hauptmieterband besetzt unseren, aber der Raum musste her. Auch nicht 100% optimal, aber Parkplätzen, nur eine weitere Band, Fenster / Tageslicht und Industriegebiet, das sind derart viele Verbesserungen. UND: Ein Drummer-Kandidat, den wir gut fanden wollte nicht in unserem Ranzraum mit dem gestellten Ranzdrumset spielen... dieser Drummer hat den Raum organisiert, sodass wir nun Raum und Drummer haben. Soweit alles gut. Im (alten) Raum gleich noch nen neuen Song gebastelt... es gab schlechtere Tage. Guten Morgen.
Moin, wo seid ihr denn gelandet wenn ich fragen darf?
Ach so. Ich war am Montag beim @basspope & hab dieses hübsche kleine Spielzeug abgeholt. Gestern dann endlich mal wieder eine Probe mit den sackfaulen Helmets. Mit dem "neuen" SVT an der 2 x EV15L macht das Teil richtig Laune, trotz Flatwounds... Am Samstag geht's weiter & der Sänger lässt sich auch mal wieder blicken. Vielen Dank noch mal Peter!
P.S. kein Bild, kein Bass! 2023-08-16 20.16.48.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Und dann am 02.09. Live in Düsseldorf für umme -->
matteagle
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Theodorstrassenfest.jpg
Ich bin gestern von der Probe gekommen und habe noch schnell neue Saiten aufgezogen. Für den Gig am Samstag... Mensch, was ein Unterschied. Zum einen natürlich viel viel besser, weil neue Saiten... Die anderen sind jetzt gut 3 Jahre alt oder so... War also zu erwarten.
Zum anderen gibt es große haptische Unterschiede zwischen den Roto Sound Swing Bass RS 66 EL ca. 23€ und den DR Pure Blues ca. 35€.... Die Roto Sound waren immer Saiten, die ich sehr gerne gespielt habe. Jetzt nicht mehr...
Ich denke, wir werden uns auch nochmal einen anderen Proberaum suchen - der Aktuelle ist mir schlicht zu eng. Die anderen Mitmieter sind nett, aber zu klein ist zu klein.
Allerdings ist ein eigener Proberaum, der von allen einigermaßen gut erreichbar ist, in unserer Region teuer für ein Trio...
Proberaum ist wichtig... Die Band, in der ich noch mal aushelfe probt immer noch in dem Raum, den ich damals über einen Freund besorgt habe. Der hatte in einen Teil seines Firmengebäudes 5 Proberäume geschaffen. Gut laufender Elektroinstallationsbetrieb. Dizzy ist absoluter Perfektionist... Da könnt Ihr Euch vorstellen, wie die Räume ausgestattet sind. Komplettes Badezimmer direkt nebenan. Kühlschrank im Erdgeschoss mit Getränken zu moderaten Preisen. 2 Räume mit Studioausstattung und schallgeschützem Regieraum. Da haben schon ein paar Bands Demos gemacht. http://www.rooms-for-rock.de/ Wirklich nicht ganz billig, aber sau gut gemacht.
Im betrieblich genutzten Teil des Gebäudes baut er jetzt einen Proberaum in den Bürotrack ein. Die haben gemerkt, dass sie in Zeiten von Home Office und mobilem Arbeiten die Räume gar nicht brauchen. Das siehr schon abgefahren aus, wenn man das Planungsbüro betritt und hinter einer Glaswand steht Equipment rum.
Damals haben wir sowas mal in einer Stadtrats Sitzung auf den Plan gerufen. Vorschläge gemacht und ein kleines Konzept vorgestellt. Ein anwesender Zahnarzt stand auf und meinte: Wenn die Stadt sowas nicht hin bekommt, dann machen wir das halt aus privater Hand. Lass es doch mal 500 000€ kosten...
Der Zahnarzt hat gekniffen. Dizzy hat das zusammen mit seinem Partner durchgezogen. Der Kerl ist echt ne Granate und außerdem ein hervorragender Gitarrist.
Unser Proberaum ist gerade groß genug für 2 Bands. Viel mehr stört mich die steile enge Treppe. Aber selbst hier "auf dem Land" darf man nicht wählerisch sein, sonst ist man als Band obdachlos.
wir teilen uns als Untermieter mit einer Altherren-Bluesband einen Raum und sind froh, derart stressfrei auszukommen. Kommunikation mit denen klappt. Der Raum ist im 4.Stock eines Bürogebäudes einer Spedition, mit Pförtner/Wachdienst, ist beheizt, hat Fenster/Frischluft/Tageslicht, einen Lastenaufzug (der sogar gelegentlich funktioniert ) und die Toiletten hält eine Putzkolonne sauber. Ist nicht billig, aber seinen Preis wert und selten genug hier in der Gegend. Daher bin ich mit der Situation echt zufrieden.
Treppen stören mich nicht mehr, ich bewege meine Bassanlage nicht mehr aus dem Proberaum. Dort steht EINE Anlage und das leichte Setup steht zu Hause, vor dem Gig kaum Stress mit Schleppen, nach dem Gig auch nicht und ich kann nach dem Konzert direkt nach Hause, ohne Einräumaktion in den Proberaum. Das Konzept hat den Gitarristen neidisch gemacht und er will nachziehen. Es ergibt ja auch keinen Sinn, wenn ich mir extra wegen kaputtem Rücken leichten Kram kaufe und dann den "guten schweren Kram" der anderen schleppen soll. Das geht aktuell halt nicht mehr, der Rücken ist durch! @André: Rate mal, welcher Bonner Proberaummogul den Raum in Köln vermietet...?
Wenn die geschätzt 30 Räume vermieten, die alle im Schnitt 500,- Euro im Monat kosten, sind das 15000,- Euro im Monat Einnahmen. Davon geht deren Miete ab, aber es wird multipliziert mit 12 Monaten im Jahr der ein oder andere Cent übrig bleiben... Warum ist mir das vor 20 Jahren nicht eingefallen? Ich würde nur noch org. 50er Jahre Fender und vielleicht als Kompromiss an die Entwicklung ein paar Alembics und Foderas spielen.
Bei uns in Köln ist das der Oliver Doering. Er hatte einfach den richtigen Riecher zur richtigen Zeit. Wohnung in NY, Haus in Kalifornien & hier kann man ein paar seiner Gitarren sehen: https://oliverdoering.com/vintage-guitars.html
Wir haben uns mal einen "Raum" angeschaut: "Die Zeiten müsst ihr dann aber mit der Band unter euch absprechen." Vermieter nimmt ein Stück Teppich hoch und man guckt durch ein Gitterrost in den Raum darunter. Wir : Ja ... ah ... danke
Es gibt Sachen... Wir haben den Raum zugesagt, gerade kommt eine Mail der Hauptmieterband: Untermietvertrag, soweit ok, der Vermieter will zusätzlich aber angeblich alle Adressen der Bandmitglieder und fordert diese über die andere Band ein.
Sowas fällt für mich unter Vorratsdatenspeicherung, denn einen Kontakt zur Band hat man ja durch den offiziellen Mietvertrag und zur Erfüllung der Pflichten des Mietverhältnisses fehlt eine für die Datenerhebung vorgeschriebene Notwendigkeit. Zudem hat die Datenerhebung stets beim Betroffenen selbst zu erfolgen, sowas wie hier, über Dritte, mag ich ja gar nicht. Wird an meinem Beruf liegen... Aber da ich keinen Stress vor Vertragsunterschrift machen möchte, haben sie irgendeine Adresse erhalten :-)