Ich kämpfe mich auch so durch diese Woche... Mit ebenfalls überschaubarer Laune, weil einfach nicht in Schützenfestlaune kommen will. Die Vorbereitungen laufen, aber so richtig...
Ich toppe: Freitag Beerdigung. Da ist dann Bergfest und Wochen-Ende alles zusammen. "Fun"-Fact: In Deutschland herrscht Sargpflicht. Auch, wenn der Leichnam nur zum Einäschern in den Ofen kommt, muss man vorher einen richtigen Sarg kaufen! Per Gesetz. Ich weiß nicht, welche Lobby da in der Politik sitzt, aber einen sinnloseren Quatsch habe ich noch nicht gehört. Dass man nicht auch noch 1000,- Euro in kleinen Scheinen mit verbrennen muss (notariell beglaubigt natürlich), wundert mich jetzt fast schon.... (Ach, ist ja quasi das Gleiche, jetzt hab ich's...)
Zitat von bassocksky im Beitrag #8297 @Ingo: ich habe mir gestern bei bassic das Laney Blackheath Distortion Pedal aus Jux geschossen.
Ich will einfach mal sehen, was das kann, DENN: es gibt nur 1 Herstellervideo, das ansatzweise zeigt, welche (brauchbaren) Sounds Klänge man dem entlocken kann. Die wenigen anderen Videos dazu sind allesamt richtig scheisse, vor allem das von Andertons. Es ist das ich-brauche-keine-Anleitungen - Phänomen, auf das ich immer wieder stosse, vor allen in bescheuerten Testvideos.
Das Andertons-Video ist da ein gutes Beispiel: "Wir starten mal mit allen Reglern auf Mittelstellung".
Kompletter Blödsinn, denn dann klingt das Pedal sowas von Kacke . Der immer noch bei elektrifizierten Musikern weit verbreitete Ansatz "Mitte ist immer 0" kann man bei vielen Pedalen komplett vergessen. Man müsste nur mal die zugegebenermaßen immer spärlicher geratenen Manuals auch lesen, dann wird das klarer.
Aber krisste nich' raus aus den Köppen....
Pedal ist da, dank HomeOffice heute direkt an den Amp gehängt.
Wie ich vermutet habe - die Videos sind Bockmist.
Das Blackheath ist ein klasse & vielseitiger Zerrer wenn man weiss, wie die Regler wechselwirken. "Alles auf Mitte" ist bei dem völlig bescheuert. Wir kann man als Tester so ein Scheuklappendenken haben?
Der kann auch ganz prima nur leicht angeknuspert und mit unaufdringlichem Dreck im Ton auf dem Overdrive- wie auf den Distortionsettings ....
Frage: Hat vielleicht jemand versehentlich einen kleinen schwarzen Stoffbeutel mit einem Taktell und Marcos Saxgurt eingepackt? Die sind vom Erdboden verschluckt!? Danke fürs Nachsehen!