Zitat von grdlbrmpf im Beitrag #8481Wie meinen? Bitte um Präzisierung!
Wenn ich nun mal an "Big Sound" hänge, muss ich ihn doch nicht rotieren lassen, oder? Schwach werden könnte ich nur bei einem schönen roten Preci, vorzugsweise auch aus den 70ern. Ich weiß, das war nicht Fenders beste Zeit, aber ich mag die.
*********************
Alles Geniale ist auch einfach! Aber nicht alles Einfache ist auch genial...
Rotation = Erkenntnisgewinn. Ich mochte meinen weißen 63er auch sehr, aber irgendwann ist es Zeit für etwas anderes.
2 gegen 1 ist cool. Der Hoyer Bass war auch mal bei mir. Ein Handschmeichler und wohlklingend . Und wenn ich Gitarrist wäre, hätte ich die Klampfe. Ey, die muss bleiben für die Hurriganes Geschichte!
Zitat von basspope im Beitrag #8483Wenn ich nun mal an "Big Sound" hänge, muss ich ihn doch nicht rotieren lassen, oder?...
Der Reiz, mit >ja< zu antworten ist da....aber natürlich wäre das absurd...also leider >nein<.
Zitat von basspope im Beitrag #8483...Schwach werden könnte ich nur bei einem schönen roten Preci, vorzugsweise auch aus den 70ern. Ich weiß, das war nicht Fenders beste Zeit, aber ich mag die.
Sowas?
81MRJMFront.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Farbe kriege ich hier mit meinen Bordmitteln schlecht eingefangen, ist aber ungefähr so:
Zitat von crocoolli im Beitrag #8486Rotation = Erkenntnisgewinn. Ich mochte meinen weißen 63er auch sehr, aber irgendwann ist es Zeit für etwas anderes.
Boah ey. Ich dachte, ich wär durch, jetzt wo Fränky bei mir ist und der weiße 65 Jazz, von dem ich ziemlich sicher bin, dass er einen Punkt darstellt, von dem aus es in alle Richtungen abwärts geht.... Aber ein 63er P könnte mich doch noch hinterm Ofen hervorlocken.
Zitat von Telec im Beitrag #8493Ich habe schlichtweg keine Information bzgl. der Besitzverhältnisse des Hoyer. Hätte ja auch ein Foto aus dem Netz sein können .. :-)
Ach so, du meintest, ob der uns gehört....hihihi....ja, ist meiner. Aber dein Denken gefällt mir: basspope Bilder aus dem Netzt als Tauschobjekt anzubieten, ist eine Idee, die man ausbauen kann. Viele gute Ideen heute hier, nice!
Der auf dem Bild zu sehende Klingen-PU ist raus, jetzt werkelt da ein Seymour Duncan - SC.
Der Hoyer wurde von mir mit dem Seymour Duncan bestückt. Der Bass ist wirklich klasse. Der klingt gediegener als die üblichen Verdächtigen. Dadurch, dass der PU n Ticken weiter hinten sitzt, hat er was von P trifft J. Sehr sehr cool, hätte ich auch gerne behalten.
@avus: Ran an die Bulette! Er würde gut zu dir passen und ich wäre beruhigt, dass er in der Nähe bleibt.
Und es bleibt dabei, der Schwatte hat für mich persönlich einen der besten Töne, die ich je gehört habe. Und der spielt sich fast von selbst. Hab ich in der Form auch noch nicht oft gesehen. Was für eine Glücksrotation.
Zitat von crocoolli im Beitrag #8497Und es bleibt dabei, der Schwatte hat für mich persönlich einen der besten Töne, die ich je gehört habe. Und der spielt sich fast von selbst. Hab ich in der Form auch noch nicht oft gesehen. Was für eine Glücksrotation.