Man fragt sich, woran es liegt, dass eine B-Saite funktioniert/klingt oder nicht. Mensur? Tonabnehmer? Hardware? Wahrscheinlich alles ein bisschen. Mein Roscoe Beck Fender hat ganz normale 34", die B-Saite ist trotzdem voll da. Dafür hat er sehr ausgefuchste Tonabnehmer. Dingwall mit 37" B-Saite ist auf dem Papier ganz toll, spielt sich auch super, aber die Pfannen kranken leider an völliger Eierlosigkeit.
Zitat von Avus_(Energy) im Beitrag #7961Man fragt sich, woran es liegt, dass eine B-Saite funktioniert/klingt oder nicht. Mensur? Tonabnehmer? Hardware?
Ich würde auch die Saite selbst nicht außer acht lassen.
Gestern Micro BTW in Andrés Proberaum. Das blaue Phantom (die drei ???-Insider...) hat es wirklich in sich. Ich glaube, man könnte sowas sagen wie
Beste B-Saite äwwa!
Beeindruckend !! Aber auch nix für Jazz. Da bricht die Bühne unter der Bassanlage ein. Selten so ein H gehört. Auch nicht bei Horton. Ich möchte diesen Bass André!!! Der zerstört wirklich jeden Marshall-Turm lässig so ganz en passant.... Ein fantastischer "wie, die Band besteht aus noch mehr Musikern als dem Bassisten? " -Bass. Hach wie geil!
p.s.: Als Filmzitat fiele mir hier "Conan der Zerstörer" ein ...
Der Fender Troy Sanders Prezi passt dem Ingo übrigens wie angegossen. Aber warum man diesen Prezi Prezi nennt ... ? Der klingt nämlich anderster. Und richtig geil. Mit so einem Modell schafft man auch wieder den Anschluss an die modernen härteren Gangrichtungen.
Und das Markbass LM Vintage Top vom Ingo find ich auch gut. Sehr warmer Ton, obwohl Digitalamp. Hat nicht den typischen Markbass-Sound.
Zitat von Telec im Beitrag #7969Wie dem Prezi wohl eine EMG Elekronik samt Tonabnehmer stehen würden? Vielleicht sogar aktive? Zwei 9Volter sind ja eh am Start...
Zitat von Telec im Beitrag #7969Wie dem Prezi wohl eine EMG Elekronik samt Tonabnehmer stehen würden? Vielleicht sogar aktive? Zwei 9Volter sind ja eh am Start...
Weil es immer noch besser geht. Und ein B3 kann nix. Habe B2 und B3 und das B3 ist von der Klangqualität ein deutlicher Rückschritt. Und der B3 Klang(Prozessor) zieht sich bis zum B6 durch. Hatte ich ja auch bereits. Funtionell fortschrittlich, klanglich durchgefallen.
Ich muss Mail schauen, was ich genau brauche für den Gig. Schätze, dass ich ins Pult spielen muss. Mal abwarten. Bekomme nächste Woche erstmal meinen Bass wieder. Hoffe ich hab irgendwo noch neue Saiten.