Also zu den Flats ist mein Stand folgender: Über die Box gefallen mir Nickels besser als Flats, auf Aufnahmen bekomme ich mit den Flats ganz gute Ergebnisse hin. Klingt dann zwar völlig anders, als über ne Box, aber es ist ein cooler durchsetzungsfähiger Sound. Das schöne Britzeln der Nickels ist beim Recording eh nicht rauszuholen mit meinen Mitteln. Sämtliche Boxensimulationen die ich kenne, machen den Sound eher "weniger" als mehr :-D Geht wohl nix über Mikrofonieren.
Anvil war übrigens wie erwartet - gute Old-School-Metal Unterhaltung. Die Trio kommt wirklich supersympathisch rüber und hat eine 1A Connection zum Publikum. War zwar nicht ganz ausverkauft im Kubana, aber trotzdem fast Partystimmung. Anvil steht für ehrlichen, handgemachten Metal ohne Starallüren. Die Jungs sind über 60, gehen aber noch ab wie Schmidts Katze. Inklusive gutem und langem Drumsolo, dass den Namen auch wirklich verdient.
Der schräge Hammer war aber eine der Vorbands: Gengis Khan. Eine optische Low-Budget-Mischung aus Kiss und Lordi. Mir genau so einer furchtbaren musikalischen Richtung. Ach du liebe Scheisse. Die wurden schon alleine deshalb gefeiert, weil die sich wirklich getraut haben in so einem Vollschmink-Outfit auf die Bühne zu kommen und vom Verhalten gnadenlos Kiss auf unterster Schiene zu imitieren.
Ich habe übrigens gestern Abend von zwei Roadgear-Bässen, die schon fast auf der Abschussliste standen untereinander die Hälse getauscht. Hätte ich Idiot schon viel früher machen sollen - jetzt passt es vorzüglich.
Der fretless-Hals ist vom rein aktiven und mellow klingendem Bass auf den härteren und auch passiv spielbaren grösseren Bruder mit breitbandigeren Pickups umgezogen (und umgekehrt).
Diese fretless--Kombi singt jetzt (passiv) viel mehr und klingt trotz Flats höhenreicher, und im Gegenzug klingt der bundierte Bass jetzt runder und nicht mehr so ultramodern.
Zurück zu Lück: Heißt für mich wie gehabt, Boxensimulationen "aus"! Wer will denn weniger??? :-P Anvil: Klingt nach einem gelungenen Abend :-) Fein! Ich habe, nachdem ich die "Einladung" zu Mince Pies und Sausage Rolls bei Ashdown im HQ gelesen habe, spontan beschlossen, da in zwei Wochen mal rüber zu düsen und das mit nem Bummel im weihnachtlichen London zu verbinden. Wer weiß, was mir da in den großen Kofferraum fällt :-P
Birth Control muss es schon seit über 40 Jahren geben, oder? Hab ich auch gern gehört. Bei Krautrock gab es wie so oft, geile Sachen und auch gruseliges Zeugs dabei. Ich fand immer gut, wenn Bands nicht dem hinterhergerannt sind, was aus USA oder UK kam.
Mal was anderes zur Belustigung: Ich hab eine Email erhalten: Guten Tag Elektrolurch, Ihre Sendung ist heute am 05.12.2022 von XXXXX GmbH mit der Sendungsnummer XXXXXXXXX an DHL übergeben worden.
Ich hab bei denen nichts bestellt, die Email-Adresse hab ich nur für anonyme Anfragen. Die Sendungsnummer gibt es tatsächlich und soll morgen geliefert werden. Ich bin gespannt.