Heute nochmal Probe mit den Herren der letzten Woche. Ich glaube nicht an einen Erfolg in Form einer Bandfindung, aber ich kann den Flatwound-Tele mal ausspielen über dicke Backen-Boxen :-D
mein tipp zum wochenstart: mikrofonstative mit horizontal ausgefahrenem galgen eignen sich ausgezeichet als wäscheständer für unterhosen, socken und co.
Heute ist nach ein paar Wochen mit verseuchten oder verreisten BandkollegInnen (und -Aussen) mal wieder Probe. Wird auch Zeit ein paar neue Songs anzugreifen und das Programm mal erneuern. Ansonsten müsste ich unter dem Pseudonym Brother Brathering als Skandalrapper weltberühmt werden. Und das wollen wir ja nicht.
Zitat von Elektrolurch im Beitrag #5864Ansonsten müsste ich unter dem Pseudonym Brother Brathering als Skandalrapper weltberühmt werden. Und das wollen wir ja nicht.
Käme auf einen Versuch an. Hau doch mal ein bisschen Poesie raus.
Ansonsten: Guten Morgen, ihr nicht-ganz-Dichter und oft-erfolglos-Denker.
Probe gestern: Totalversagen des Flat-Teles. Soundwise. Für die Mukke, die man dort machen will war der Sound völlig ungeeignet. Man wollte keine Zerre und eher einen "normalen" Bassound. Ein im Studio befindlicher Soundgear musste bedient werden. ÖRKS!!! Streichholzhals und völlig beliebiger Sound. Eine Testaufnahme mit dem Ipad bestätigt zwar, dass der Bass soundtechnisch im Gefüge dazu taugt, aber so will ich einfach nicht klingen :-)
Gefragt ist halt "ein Bass". Als Beispiel (NICHT qualitativ vom Material der Leute) kann man wohl sowas wie Porcupine Tree nennen. Wenn man sich den Basssound der Strophe von "Blackest Eyes" anhört (so ab sec 53) ... das ist mir zu.. keine Ahnung .. beliebig? poppig? unrock? langweilig? Ich meine, wer beim letzten BTW dabei war, weiß doch, was aus einem Tele kommen kann... :-D Blackest Eyes ist übrigens einer der Songs zum Warmspielen. Ich muss nicht extra erwähnen, dass der Drummer Lichtjahre von der Vorgabe entfernt ist :-D
Also ich habe nicht angezweifelt, dass da ein solcher Ton wie er nun mal ist, besser passt als ein angezerrter! Im Gegenteil. Deshalb würde ich so ne Mucke ja auch nicht machen wollen :-)
Zitat von bassocksky im Beitrag #5870bei dem Porcupine-Tree-Stück passt wirklich ein gut wahrnehmbarer, klarer Basston besser als ein angezerrter...
jo. der kontrast zwischen den verschiedenen teilen macht ja gerade den charakter des stücks aus. im übrigen halte ich es für fragwürdig, dieses stück spielen zu wollen, wenn einer der beteiligten (z.b. drummer) nicht mitkommt. macht doch keinen spaß dann.
Zitat von Telec im Beitrag #5871Also ich habe nicht angezweifelt, dass da ein solcher Ton wie er nun mal ist, besser passt als ein angezerrter! Im Gegenteil. Deshalb würde ich so ne Mucke ja auch nicht machen wollen :-)
Aso.
Aber ist es nicht auch leicht ... selten, die Bandmucke danach zu sortieren, ob der eigene Basssound da rein passt? Das bedeutet doch jetzt ganz klar für deine Bandentscheidung: Nö! Nicht mir mir und meinem Bass, meine Herren!
Also abgesehen davon, dass ich meinen Tele nicht spielen kann, ist mir dieses Begleitbass-Spiel zu Langweilig. Es muss schon kesseln! Es soll auch noch ein zweiter Gitarrist dazu kommen. Da bin ich ganz raus :-P
Und ich finde das gar nicht "schwierig" . Ich hab halt ein Lieblingsinstrument mit dem Tele, der macht mit meinem Setup meinen Sound. Der passt woanders sicher prima. Ich spiel doch nicht für ne Band völlig andere Bässe und ändere "meinen" Klang. Sag mal nem Paula-Gitarristen, er könne mitspielen, wenn er seine Gitarre gegen eine Telecaster tauscht und den Zerrer weglässt. Ich bin ja Bass-Gitarrist... Bitte hören Sie, was John bei sec:54 sagt... :-P
Zitat von Telec im Beitrag #5875...Ich spiel doch nicht für ne Band völlig andere Bässe und ändere "meinen" Klang. Sag mal nem Paula-Gitarristen, er könne mitspielen, wenn er seine Gitarre gegen eine Telecaster tauscht und den Zerrer weglässt.
Ich würde das tun, wenn mir die Musik gefällt. Habe ja auch genügend Alternativen zur Auswahl.
Und ich kenne auch eine Reihe Gitarristen, die ihre Klampfen passend zum Stil wählen.
Ich denke ich meine ich glaube da haben wir stark unterschiedliche Ansichten
Aber ich bin ja auch älter und damit automatisch weiser
Ich kann das aus vielen Jahren und einer dreistelligen Anzahl Bässen in diesen gut verstehen! Aber seit der Telemanie klingt für mich nichts mehr nach Bass pur, als so ein single coil Dampfhammer mit etwas low gain Knispeln.