Zitat von Avus_(Energy) im Beitrag #3965Sieht aus wie ein Teil der Titanic nach 100 Jahren auf dem Meeresgrund.
Wer weiiß, wo das Teil her ist. Die Kapelle auf der Titanic, die bis zuletzt gespielt hat, ist legendär. Und vielleicht ist der E-Bass doch älter, als von Leo Fender behauptet.
Gruss
peter, der sich vorstellen kann, dass der eigentliche Erfinder des E-Basses 1912 mit abgesoffen ist.
Zitat von bassocksky im Beitrag #3974Es gibt keine Bässe die so alt aussehen wie ich. Owatrol-Öl hilft nicht gegen weitere Verwitterung, habe ich schon probiert.
gestern Probe... Generalprobe (die vierte) vorm Gig. Puh, an der ein oder anderen Kreuzung sind wir falsch abgebogen, haben uns aber fast immer wieder an der nächsten wieder getroffen. Es hat sogar an der ein oder anderen Stelle ordentlich gegroovt. War echt nicht schlecht... Trotzdem wurde mir mal wieder klar wie wichtig es ist, dass eine Band aufeinander eingespielt ist.
Und ich muss beim Gig auf der HiHat Seite stehen, damit ich im Augenwinkel ein wenig mehr vom KickDrum Knie mitbekomme und irgendwie besser sehe, was der Drummer macht. Ich weiß nicht warum, aber auf der anderen Seite des Drumsets fühle ich mich eher unwohl... Voodoo oder Aberglaube? Keine Ahnung...
Ich stehe auch lieber an der linken Saite des Drummers. Aber nicht um seine Fussbewegungen zu sehen.
Wichtig ist mir eher dass der Keyboarder (wenn es unbedingt einen geben muss) möglichst genau weit weg auf der anderen Seite steht. Man will ja schliesslich nicht mit jedem zusammen gesehen werden
…
Und das mit dem Owatrol hättet ihr mir auch vorher sagen können …