Ich frage mal nach Rat... es gibt einen Lackierer, bei dem ich schon habe lackieren lassen. Alles toppi etc. Der Mensch lackiert nicht nur, er führt auch alle Arten von customizing oder Reparaturen durch. Anfang des Jahres sprachen wir darüber, dass er auch komplette Instrumente bauen kann. Ich hatte da einen langersehnten Wunsch und er sagte "Kein Problem" . Im Februar stand die Planung, ich habe sogar einen Computerausdruck des Shapes auf Schrankrückwand-Wabbelholz (1:1) bekommen. Mir wurde gesagt, er schicke eine Kalkulation, die solle dann abgenickt und die Hälfte des Geldes angezahlt werden. Ich brachte sogar einen meiner Bässe dorthin, um die Halsmaße zu übernehmen. So weit so gut.
Ich wartete dann 4 Wochen, ohne irgendwas zu hören und rief dann an, ob noch alles ok sei. Ich bekam gesagt, es sei alles ok, er habe nur nicht gewusst, wie wir da verblieben seien, die Kalkulation stehe ja, hätte er ja geschickt. Ich habe keine Kalkulation erhalten. OK, kann passieren. Sollte dann am gleichen Tag rausgehen. Nach 2 Wochen Warten rief ich wieder an, um nachzufragen.. Wieder: Es sei alles ok, die Kalkulation läge auch vor ihm auf dem Tisch, eine Blechwinkelbrücke sei auch schon angekommen...) BlaBla... er würde die Kalkulation sofort rausschicken, die wäre aber auch wie besprochen.... Und jetzt sind schon wieder 4 Wochen vorbei. Reicht das aus, um das abzusagen? Ich habe keine Lust mehr. Noch nichts bezahlt und 3 Monate Verzug, ich möchte da eigentlich nicht Geld hin überweisen... was meint ihr? Rechtfertigt das alles einen Rückzug ihm gegenüber?
Rein rechtlich habt ihr keinen Vertrag geschlossen. Aber darum geht es bei deiner Frage ja nicht.
Ich würde einen Butter-bei-die-Fische - Anruf machen. Oder vorbeifahren, wenn er nicht zu weit weg wohnt.
Geht die Kalkulation zusammen durch.
Wenn man mit den Leuten vorher immer klar gekommen ist, dem Gegenüber immer die Gelegenheit geben das Gesicht zu waren. So nach dem Schema: "wenn es dieses Jahr nicht passt lass' uns 2023 nochmal drüber reden."
Ist ja noch kein Kind in den Brunnen gefallen.
Aber vielleicht hat er noch gar keine Kalkulation. Vielleicht ist das sein erster Job dieser Art. Und ich würde definitiv nie, nie, nie bei jemandem einen Bass bauen lassen der das nicht schon mehrfach gemacht hat und bei dem man die Exemplare auch sehen kann.
Moin ihr Helden. Boah hab ich schlecht geschlafen. Muss den so schlagartig Sommer sein? ;)
Zwei Wochen Zwangshomeoffice sind zu Ende, ab heute bin ich wieder vor Ort. Homeoffice ist auch mal schön, man hat die Fahrerei nicht und kann während der Online-Meetings Bass spielen, wenn man nix zu präsentieren hat. ;) Aber immer schön aufpassen, dass die Kamera aus ist.
Bei unseren Meetings haben wegen der kleinen Gruppe fast alle immer die Kamera an. Das wäre dann doof mit dem Bassen. Allerdings benutze ich keinen künstlichen Hintergrund, und die meisten meiner Bässe sind als unausgesprochene Drohung hinter mir sichtbar.
Der Beerdigungstermin unseres Gitarristen liegt jetzt genau da wo wir eine Woche in der Türkei im Urlaub sind. Na prima. Wir wollten bandintern noch eine eigene Verabschiedung im Proberaum machen, ich weiss also noch nicht, ob ich den Urlaub absage oder nicht ...
Zitat von bassocksky im Beitrag #3891Allerdings benutze ich keinen künstlichen Hintergrund, und die meisten meiner Bässe sind als unausgesprochene Drohung hinter mir sichtbar.
Zitat von bassocksky im Beitrag #3891 Der Beerdigungstermin unseres Gitarristen liegt jetzt genau da wo wir eine Woche in der Türkei im Urlaub sind. Na prima. Wir wollten bandintern noch eine eigene Verabschiedung im Proberaum machen, ich weiss also noch nicht, ob ich den Urlaub absage oder nicht ...
Doofe Zwickmühle. :( Ich weiß nicht, wie ich entscheiden würde.
@ bassocksky: deine anwesenheit bei seiner beerdigung nützt dem gitarristen auch nix mehr. @ ingo: er hat offenbar keinen bock auf den job. @ homeoffice: jetzt seit 22 jahren.
Guten Morgen, wertes Kollegium. Keine besonderen Vorkommnisse bisher. Ach, doch, eins hab ich. Die Tage hab ich mal wieder die Thomastik Flats auf den Jazz Bass gezogen. Und gestern damit geprobt. Geilo. Der JB spielt sich damit so fluffig und klingt richtig schön satt, dicht, konkret. Ja okay, das gitarrenartige Schnätteri-Zing ist weg. Der Schwerpunkt liegt auf dem Grundton, und der kommt richtig geil "von unten". Was für ein Hammer-Instrument. Egal mit welchen Saiten.