Ich bin kernzufrieden ! Ja der Twin Valve ist die Lösung für alles. 100Watt Röhrenton . Proben und Gigtauglich. Preci und Kontrabassproof. Bin begeistert!
Jetzt muss es nur mit dem neuen Job klappen.... Scheiss Corona!
Zitat von bassocksky im Beitrag #347 Viel Whisky (Corona)
Soll ja wirklich helfen! Viel trinken sowieso, weil das die Viren aus dem Rachen spült. Und Hochprozentiges wirkt auch antiviral, zumindest ein Bisschen. Der Begriff "Rachenputzer" kommt nicht von ungefähr. ;)
klingen wirklich außergewöhnlich gut. sehr transparent und hochauflösend, einen kleinen tacken moderner als standard-fender, aber ohne irgendwie zu übertreiben.
Ich schrobte ja schon mal: Obacht bei den SD Quarterpoundern. Haste die im Bass kannste nur noch auf dicke Backen machen. Kann man mögen, ist aber alles andere als orischenohl wintitsch.
Es gibt einen neuen Yamaha BB. Den Signatute Bass von Peter Hook ( Joy Division / New Order) Prezi-PU ABER umgedreht wie meine 1000er. Ich hab da nochmal was gebastelt um zu gucken, wie ich seinen Sound hinbekomme... Ok, nur gedaddelt ohne Plan, aber ich mags sogar :-)
Guten Morgen. GAS-Anfälle ab und zu, aber anders als sonst. Bands sind platt, auf der Suche nach neuen...man, was gibt es für Truppen... (smiley mit Hand vor den Augen) ...Es ist zur Zeit eher mal ein Synthi, ein Keyboard oder so...zum selber Schrauben.. oder doch noch eine weitere neue Tabakpfeife, man kann da nie genug haben und da bin ich immer noch nur zweistellig ;-) Dann haben mich die Billig-Telecaster immer noch umgehauen, dass ich vor teuren Bässen etwas den Respekt verloren habe, aber für's Aufnehmen nehme ich lieber den EMG bestückten Bass mit den 24 Bünden...Ok, eigentlich alles beim Alten :-P
Wir haben in meiner Gurkentruppe auch jetzt beschlossen, dass wir die Proben bis Januar aussetzen. Was uns aber eigentlich nicht so viel ausmacht, wenn wir ehrlich sind:
- Der Trommler hat sich jetzt in seinem Dachboden ein Silent-Drumset aufgebaut. - Der Gitter bewegt sich weiter fröhlich von Hartwurst --> Fusion und baut richtig schöne Melodielinien - Der Basser ackert gerade den Ed Friedland Walking Bass Masterclass Kurs bei Scotts Bass Lessons durch.
Da ich in Q1 2021 noch keine Gigs für uns sehe, wenn man es realistisch betrachtet, dann nutzen wir die Zeit um uns selber weiter zu entwickeln.
Und es macht Spaß. Ich höre (bewusst) soviel Musik wie sonst nie. Und übe so viel wie sonst nie.
Was sonst noch? Ich nehme gerade sehr viel Bassistisches auf. Es geht aber eher um Effektpedale und deren Einsatzmöglichkeiten. Nicht möglichst schräges Zeug, sondern eher um herauszubekommen wie sich z.B. Overdrives wirklich unterschiedlich auf Aufnahmen machen und einbetten. Nicht das fette Brett. Nur angeraut. Gerade hierbei macht es bisweilen Sinn, mehrer Pedale zu kombinieren, egal ob seriell oder parallel. Schöne Spielwiese!
Es gibt keine falschen Basslinien! Nur mangelndes Selbstbewusstsein.