Hattest du nicht bei einem der Treffen bei Basspope im letzten Jahr (oder vorletztes?) so einen Digi-Ziegel dabei von dem du der Meinung warst der könnte was... und der nachher mehr so ochnööö war?
Sorry, aber das entspringt deiner Wunschvorstellung :-P Markbass macht alles individuelle Platt, oder meinst du Unterschiede wie aktiv/ passiv ? Das kann sein, das da ein Lautstärkeunterschied zugelassen wird von den Amps :-D
Zitat von bassocksky im Beitrag #1902Hattest du nicht bei einem der Treffen bei Basspope im letzten Jahr (oder vorletztes?) so einen Digi-Ziegel dabei von dem du der Meinung warst der könnte was... und der nachher mehr so ochnööö war?
Oder war das lesigue? Oder ... ?
Ja das war ich und das war der Quilter B 800 und der war mies. So daheim rum bei moderatem Pegel und ohne Vergleich war der okay, aber geradezu lächerlich im Vergleich zu einem "richtigen" Amp bei bandtauglicher Lautstärke. Mit anderen Worten genau das, was mich an den meisten Digiamps stört.
Du solltest den AER Amp Three mal hören. Ich bin schwerstens begeistert von der Kiste. Bring ich zum nächsten get-together auf jeden Fall mit.
Zitat von Telec im Beitrag #1903Sorry, aber das entspringt deiner Wunschvorstellung :-P Markbass macht alles individuelle Platt, oder meinst du Unterschiede wie aktiv/ passiv ? Das kann sein, das da ein Lautstärkeunterschied zugelassen wird von den Amps :-D
Jaaneeklar .... nada, Kollege, ich spiele mit verschiedenen Bässen über den LM III und weiss, was Stärken&Schwächen des Amps sind. Aber ein Gleichmacher vor dem Herrn ist zumindest der LM III nicht...
Aus Platzgründen kann ich momentan kein Equipment kaufen. Ich hab hier noch ein paar Europaletten Klopapier vom letzten Lockdown rumstehen. So schnell kann ich nicht kacken.
hurra - ich bin wieder ein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft (oder auch "Wahlvieh" gennant) - mein Internet geht wieder. Man hatte mir tatsächlich an der Vermittlungsstelle meine Leitung geklaut...