Zitat von Avus_(Energy) im Beitrag #1932Hi ihr ganzheitlichen Soundverketter,
wenn ich zwischen Bass und Amp den Sound so durch die Mangel drehe wie ihr, isses dann egal, was für einen Bass ich da reinschicke? Kommt daher die plötzliche Affinität zu Harley Benton Presspappe-Precis...? ;)
Ich sags mal so: Den Stingray NICHT zu hören ist recht schwer. Aber einen Ernie, ein PreErnie oder ein SUB in einem Bass-Kabel-Amp Setup zu enttarnen wäre auch ein schwieriges Unterfangen.
Für Andre: Sven (Basstank) verkauft Ibaez .. Verkaufe hier einen sehr unterschätzten Klassiker, einen Ibanez RDGR (Roadgear) 500. Super gepflegt, super Sound, super Bespielbarkeit, super verarbeitet, ein superbes Workhorse. Der Bass hat bis auf leichte, standardmäßige Spielspuren (..die man mit der Lupe suchen muss) keine Macken und ist hervorragend eingestellt. Brandneue Daddario Exl170 Saiten sind drauf. Ich habe die Möglichkeit die Fretless- Version des gleichen Basses zu bekommen, deshalb dann nun doch der Verkauf. Ansonsten gilt : Bei Fragen einfach fragen ;)
Zitat von Basscake im Beitrag #1941einen Ernie, ein PreErnie oder ein SUB in einem Bass-Kabel-Amp Setup zu enttarnen wäre auch ein schwieriges Unterfangen
Außer man hat Fledermausohren wie der Herr Grdlbrmpf... ;)
Zitat von Telec im Beitrag #1942Für Andre: Sven (Basstank) verkauft Ibaez .. Verkaufe hier einen sehr unterschätzten Klassiker, einen Ibanez RDGR (Roadgear) 500. Super gepflegt, super Sound, super Bespielbarkeit, super verarbeitet, ein superbes Workhorse. Der Bass hat bis auf leichte, standardmäßige Spielspuren (..die man mit der Lupe suchen muss) keine Macken und ist hervorragend eingestellt. Brandneue Daddario Exl170 Saiten sind drauf. Ich habe die Möglichkeit die Fretless- Version des gleichen Basses zu bekommen, deshalb dann nun doch der Verkauf.
Merci - was meinste von wem er den Fretless haben will? Sven triggert mich ab und an via Whatsapp an...
Ab heute 3G bei der Arbeit. Für Fremdfirmen sogar 2G. Es steht wahrhaftig ein Knecht am Eingang zum Firmengelände und prüft den Status. Jeder der rein darf bekommt so'n rosa Festivalbändchen ums Handgelenk.
So etwas haben wir bei uns nicht - ich will auch so ein Bändchen. Erinnert mich an meinee Türkeiurlaube.
Wir haben schon seit längerem freiwillig 3G. Hat zur Folge, dass dadurch auch bei den wenigen aufgetretenen Coronafällen der Betrieb normal weiterlaufen konnte.
Wer kann macht eh' Homeoffice. Ist natürlich in unserem IT-Sektor auch einfach...
Weil die Politik es aus Angst vor Wahlstimmenverlust (oder mangels Eier) es nicht hinbekommt eine Impfppflicht einzuführen stehen wir schon wieder vor Einschränkungen mit den entsprechenden wirtschaftlichen Folgen. Oder Überlastungen.
Die knapp 30% geistig Andersbefähigter bekommst du mit Geschwafel nicht mehr umgestimmt...
Zitat von bassocksky im Beitrag #1948Wer kann macht eh' Homeoffice.
Bei uns auch. Die Ansage ist (schon seit Frühjahr 2020): jeder, dessen Tätigkeit nicht zwingend mit Anwesenheit am Standort verknüpft ist, macht home office. Trifft auf mich aber leider nicht zu.
Zitat von bassocksky im Beitrag #1948Die knapp 30% geistig Andersbefähigter bekommst du mit Geschwafel nicht mehr umgestimmt...
Das seh ich auch so. Skeptiker kannst du mit Argumenten und aufklärenden Fakten vielleicht noch umstimmen, aber Gegnern kommst du mit Argumenten nicht bei, die sind halt einfach dagegen und stellen Fakten als Meinungen hin.