Der einzige "Effekt", den ich zeitweise benutzt habe, war der SGFx Beta Overdrive im "Preamp" Modus. Klingt schön! Wie ein gaaanz leicht übersteuerter Amp. Aber auch das muss nicht sein. Komplett Clean geht auch. Geschmackssache. Aber in der Dark Country Band wär der Beta vielleicht ne Maßnahme. Da spiele ich ja über den AER Combo, der so superduper-neutral klingt, dass man bei der Aufnahme das DI-Signal kaum vom Mikrofon-Signal unterscheiden kann. Dem Amp könnte man mit dem Beta etwas Leben einhauchen...
Ah, Käufer des BB1000MA Abgesprungen. Hat jemand Interesse an einem Yamaha BB1000MA in Satin Green? Der Toggle Switch schaltet nicht mehr auf den Jazz einzeln, der PU läuft aber. Toggle ist ja keine Raketentechnik, ich überlege noch, ob ich das selber noch reinstecke oder etwas günstiger abgebe. Anybody?
gestern bei der Probe musste ich mich zum ersten Mal an Backgroundgesang versuchen. Unser Sänger besteht darauf. Unser Gitter weigert sich beharrlich, Drums & Bass müssen ran.
Habe mir dazu extra ein Nackenbügel Mikro geholt.
Aaaalter - ist das ungewohnt. Unabhängig von vielleicht mal bislang spärlichen gesanglichen Qualitäten.
Ich versuch das auch immer wieder. Nicht, daß ich ständig Background singen will, aber ich will das mal können und unabhängig davon auf den Punkt spielen und grooven. Man braucht ja auch sowas wie eine Lebensaufgabe um die Rübe zu beschäftigen :-)
Geschafft! Jetzt sind 2 Wochen Urlaub an der Reihe. Davon eine Woche Bootshaus in MeckPomm, die zweite Woche hab ich einen Chapman Stick hier zum austesten und reparieren.