Hatte ich auch - gleiches Modell, gleicher Preis. Nagelneu bei Amptown aus dem Bunker am Stadtpark. Jahrelang gespielt, bis mir für 250DM ein 76er Preci angeboten wurde.
Ich hatte mir schon mal so einen neuen alten Epi Vinatge TB besorgt, ihn aber innerhalb der Schonfrist wieder zurück gegeben. Sieht gut aus, aber das Handling ist schon gewöhnungsbedürftig. Ich spiele ihn auch wenn seht hochgetragen, mit dem Arm auf dem Body, aber ich bin ja auch Entwistle-Fan. Der Instrumentenindustie habe ich gefühlt ganz alleine über jede Krise weg geholfen. Aber das kann nicht stimmen, denn da gab es ja noch Madjazz.... :-D Aber dreistellig wäre meine Bass-Sammlung ohne Wiederverkäufe schon lange...
Zitat von seriousness im Beitrag #7766 Hier im Südwesten ist heute Vormittag eine fette Gewitterfront durchgezogen, und das Außenthermometer zeigt jetzt linde 18°C - herrlich!
mumpfige 18° - den Linde mumpft!
Hier is' jetzt nach Schauer nix 18° aber Dampfsauna.
Zitat von Telec im Beitrag #7768 ... Der Instrumentenindustie habe ich gefühlt ganz alleine über jede Krise weg geholfen. Aber das kann nicht stimmen, denn da gab es ja noch Madjazz.... :-D Aber dreistellig wäre meine Bass-Sammlung ohne Wiederverkäufe schon lange...
Stimmt, Thomann und der Store wären ohne den Reseller-König vom Plöner See nur halb so erfolgreich... und ein paar Bassmanufakturen gleich mit....
Aber dreistellig wäre ich noch nicht! Never ever - in diesem Jahr....
Zitat von Telec im Beitrag #7772Taucht der Chef vielleicht gerade beim Titanic-Wrack??
Cheffe 1: Tauchen vielleicht, dann aber in Namibia. Cheffe 2: Irgendein externes Developer-Symposium. Stellt sich bei so etwas gerne mal kommunikativ tot. Ist wohl morgen zuende.
Wie bei unseren zweimonatigen Townhall-Meetings: alle quatschen über Privates miteinander - nur die Entwickler/Programmierer sabbeln ununterbrochen über Fachliches. Alles Sozialversager. Alles.
gestern hat unsere Sängerin ihren Ausstieg aus gesundheitlichen Gründen verkündet. Es nimmt irgendwie kein Ende. Da hatte man mal das Glück, jemand gefunden zu haben die: Sozialkompetent, vorbereitet und pünktlich ist, gutes Timing hat, singen und improvisieren kann und sich nicht vor Auf- und Abbauen drückt. Jetzt geht die Sucherei wieder los. Nächste Woche wird besprochen, wie es weiter gehen soll. Bis dahin bin ich missgestimmt.
Das kenne ich nur zu gut. Unsere war damals sogar noch rattenscharf dabei... Aber dann wurde sie durch einen übelsten Burn Out aus dem Leben geworfen. Als es ihr besser ging war die Luft bei mir raus, aber das ist eine andere Geschichte. Was ich sagen wollte: Meine Ex Band hat dann tatsächlich so etwas ähnliches wieder gefunden. Ein Glücksgriff! Also... Augen auf halten!
Was ich derzeit suche sind zwei bis drei Balsmusikmusiker, die Interesse haben ein Bläsercorps zu unterstützen. 45% Jägermärsche, 55% Biertrinkrunde...
Aber es zeichnet sich ab, dass die Mehrheit der "jungen" Leute bei sowas nur mit machen, wenn tatsächlich auch Musik gemacht wird. Auch in dem Musikverein, dem ich mich angeschlossen habe steht das tatsächliche musizieren im Vordergrund. Klar wird da auch das ein oder andere Bier verklappt, aber meist von den älteren und erfahrenen Muckern. Die Jugend legt tatsächlich wert auch musikalische Qualität.
Ich hatte gestern das letzte Mal Unterricht vor den Sommerferien und habe besonders viel Hausaufgaben auf bekommen. Mein Lehrer ist echt ein wahnsinniger und ich komme kaum mit dem Tempo klar. Aber er sagt immer alles gut alles gut... Ich soll nur bitte nicht so latschig spielen. Mehr Attack und laut üben. Das ist auf der Tuba wie beim RnR... Wenn es laut ist klingt es auch!
Wünsche Euch einen zauberhaften Freitag und ein sonniges WE!
Musikersuche war auch früher schon schwierig. Ich weiß noch, als wir damals, es müsste so 1989/90 gewesen sein, einen Keyboarder gesucht haben. Was da für Gestalten vorstellig wurden ... man könnte einen Film daraus machen.
Meist war es in meinen Bands aber so, dass sich die Besetzung einfach so ergeben hat, nicht plötzlich, aber mit der Zeit. Wir sind hier in der Gegend ganz gut vernetzt, dh man kennt sich und tauscht sich aus.