So, da isser. Die Farbe ist schwierig einzufangen, im Original etwas (!) heller und metallic matt. (Candy Orange) Schöner, satter Hals und vintage Mechaniken (laufen "andersrum") . Tolle Holznote im Ton, sehr drahtig, direkte Ansprache. Völlig anders als die HBs produziert der Bass Ton und nicht nur der aggressive Pickup. Ich versuche mal die Tage etwas aufzunehmen. Pickguard ist wohl org. Shape, d.h. ich kann bei Bedarf ggf. ein Austauschdesign finden. "Rote Kotze", wie ich das Tortoise-Muster nenne, wird auch gut passen. Lieferzeit ok, Kommunikation ok (spärlich aber sachlich) und alles in time.
Zitat von Peter im Beitrag #7732Ich hatte vorhin einen frischen Kaffee und zwei acht Jahre alte Hunde!
Moin, ihr ......
Gruss peter, der schon um halb sechs von dem einen Hundemädel geweckt wurde.
Und wie haben sie geschmeckt?
Gruß krysh, der nie gedacht hätte, daß der Peter seine Hunde ißt.
Nein, meine Hunde esse ich ja auch nicht.
Aber so ein Dackel süß-sauer.....
Das ist schon was feines!
Gruss
peter, der da noch was zu erzählen kann:
Als wir 2014 in Vietnam waren, haben wir dort erfahren, dass da unten tatsächlich u.a. Hunde gegessen werden. Die meisten Vietnamesen haben zweri Haustiere: eine Katze, die für das Mäusefangen zuständig ist und einen Hund, der auch als Wachhund dient. Die eigenen Tiere sind den Vietnamesen tabu. Aber wenn sich der Nachbarshund - unbeobachtet - mal auf s falsche Grundstück verirrt, hat er verloren.
Mit frischen (eigenen) Saiten tönt es ganz gut. Sehr viel gezügelter als die HBs mit den heißen PUs. Kurzer Clip der Bass-Spur eines Songs meiner Altherren-Kapelle. Buzz Hornet über Boss ME50B.
Zitat von Telec im Beitrag #7736Mit frischen (eigenen) Saiten tönt es ganz gut. Sehr viel gezügelter als die HBs mit den heißen PUs. Kurzer Clip der Bass-Spur eines Songs meiner Altherren-Kapelle. Buzz Hornet über Boss ME50B.
Mich interessiert viel mehr der reine Bass ohne das Rumgedrummse.
WE war teilweise Graspop Metal Meeting in Belgien. Das heisst, es war schon vier Tage aber ich war mit meinem Sohn nur am Samstag bis in die Nacht da.
50.000 Leute.
Mein Highlight: Pantera mit Phil Anselmo (Voc), Rex Brown (B) aus der Originalbesetzung und Zakk Wylde (G) sowie Charlie Benante (Dr, Ex-Anthrax).
Die Reggae-Metal Formation Skindread hat auch mächtig Party gemacht.
Vier Tage hintereinander würde ich das aber nicht durchhalten...
Die Jungs & Mädels von uns, die schon mit dem Camper am Mittwoch/Donnerstag angereist sind waren am Samstag spät abends erst zu Slipnot auf dem Festivalgelände. Vorher war bei denen noch nix zu machen .
Rancid waren auch gut. Ehrliche Mucke eben.
Wer übrigens keine Sonnencreme hatte oder keine Kopfbedeckung hatte irgendwann ziemlich verloren.