Zitat von rockpapst im Beitrag #7639Falls einer wissen will, wie mein Tag so war: Ich hab mir gerade eine Meshuggah Platte von 1991 aufgelegt und arbeite mit Kopfhörern weiter...
Dazu spielst du mit ner Tuba??? Gib bescheid, wenn du einen Gig hast, das will ich hören.
Gestern Polterabend an einem Schützenheim bei einem guten Freund meines Sohnes. Ländlich. Der Freund ist über seine Eltern schwerst in dem Dorfleben vernetzt. Beziehungen sind da alles. Im Schützenverein. Und Blasmusikorchester (Trompete, wie sein Vater). Rappelvoll da.
Samt eben diesem Blasmusikorchester und Fahnenschwingerabordnung. Grosser Bierwagen (Das Bier war kalt und gut).
Min. 30 Helfer. Irre, das mal mitzubekommen.
War mir dann aber doch etwas too much...
Das zu zerdeppernde Geschirr wurde mit dem Laster angekarrt, war ja klar, ne?
Ich war mal beim Polterabend eines schwerst in der ortsansässigen freiwilligen Feuerwehr Aktiven, der die Tochter eines alteingesessenen Winzers zu heiraten gedachte. Das war so ähnlich. Ersetze Bier durch Wein und Schützen durch Feuerwehrleute. Sie haben mit dem Einsatzwagen dern nicht gerade kleinen Hof komplett mit Schaum vollgepumpt.
Ich habe heute Morgen mal meinen alten Eigenentwurf-Bass entstaubt und über verschiedenste Amping-Szenarien gespielt. Man, was für ein geiler Bass das ist. Das Gegenteil eines Telecasters :-) Ich habe mich entschlossen, beide Welten zu lieben. Habe mir recht dünne Saiten aufgezogen, klanglich bewegt sich der Bass zwischen Status Graphite, was die Direktheit und den Punch betrifft und einem Jaydee, was diese nasale Note angeht. Das Fehlen des Graphite und das statt dessen verwendete Holz tun dem Klang sehr gut. 24 Bünde und ultra flacher Hals, aktive EMG Humbucker, passive Elektronik. Mit etwas Chorus ergibt das einen 1A Level 42 (of old) Sound. Ahhhh...bin ich glücklich, den Sound wiederentdeckt zu haben :-) Edit: Und das Alembic-Hörnchen am Korpusende finde ich immer noch supi :-D
Ich hätte meinen HB Billo Thunderbird gerne in fretless.
Gips naturgemäss leider nicht ab Werk.
Ich kann nur convertet-fretless-Bässe nicht leiden, bei denen man die nach dem entgräten die Fretlines erkennen kann, weil das eingelegte Furnier eine andere Farbe als das Griffbrett hat. Von den deplazierten Dots mal ganz zu schweigen.
Selbermachen werde ich es sowieso nicht, habe so einen Entgrät-Testlauf mit einem alten Basshals kürzlich hinter mir. Ich mag es nicht, wenn auch nur kleine Ausfransungen an manchen Stellen zu sehen sind. Dann lieber ein ganz neues Griffbrett ohne alles. Kostet halt mehr.
da ich mit einem Sack Kies auf der Schulter mit dem Fuß umgeknickt bin, hat mich der Medizinmann meines Vertrauens mal eine Woche aus der Firma befreit. Die Woche werd ich dazu nutzen, mal meine Nachbarn ausgiebig zu bedudeln.
Zitat von Elektrolurch im Beitrag #7649 da ich mit einem Sack Kies auf der Schulter mit dem Fuß umgeknickt bin, hat mich der Medizinmann meines Vertrauens mal eine Woche aus der Firma befreit. Die Woche werd ich dazu nutzen, mal meine Nachbarn ausgiebig zu bedudeln.
Gute Besserung!
...und was für ein Glück, dass du nicht mit einem Sack Kies auf dem Fuß mit der Schulter umgeknickt bist ... sonst wäre das jetzt nix mit Nachbarn volldudeln....
Zitat von Elektrolurch im Beitrag #7649Schalömchen ihr Makrameeulenknüpfer,
da ich mit einem Sack Kies auf der Schulter mit dem Fuß umgeknickt bin, hat mich der Medizinmann meines Vertrauens mal eine Woche aus der Firma befreit. Die Woche werd ich dazu nutzen, mal meine Nachbarn ausgiebig zu bedudeln.
Im Moment, da ich gerade überlege, wer mir meinen selbsterdachten Bass ein zweites Mal bauen könnte, kommen erste Pics vom bestellten Telecaster aus der Fertigungsendphase... mhh... auch sehr fein. Ein Bass-Jahr. Wie schön 1 :-)
Ich mag ja so hurra Musik... Nicht immer, nicht lange, aber ich finde da durchaus Gefallen dran. Ist halt Lärm... Das mag ich...
Ach so... Hallo Freunde!
Gestern hatte ich den unmotiviertesten Prüfling ever... Der hatte null Bock! Hat sogar einen Tag vor der Prüfung sein SPS Programm nicht mehr gefunden und sich dann entschlossen lieber ins Wochenende zu gehen. Will nach der Lehre Musik studieren. Ist wohl ein sehr talentierter Trompeter...
Hoffe er hat im Studium mehr Bock und zeigt mehr Leidenschaft für seine Sache.
P.S. Es ist preislich günstiger geworden. wir sind im gleichen Hotel, wie schon in den Jahren davor. Der Gesamtpreis ist geblieben, aber bisher war da nur Frühstück mit drin. Jetzt ist für den gleichen Preis das ganze Halbpension.