Zitat von Souladdicted3 im Beitrag #7399Vielleicht brauchst du mal ein wertiges Netzteil. Ich hab das Phänomen auch gehabt und hab mal in so einen unhandlichen Ziegel investiert, seitdem ist Ruhe im Karton
Genau das war's.
Ich hatte noch ein HB Iso 2 PowerPlant Pro im Keller - fast JEDER Zerrer auf dem Board klingt jetzt anders - und das KMA Logan jetzt richtig geil.
HB PowerPlant Iso 2 Pro Und das HB ist nun auch kein hochwertiges Multinetzteil, aber Welten besser als das pissige Fame.
Es ist wirklich so...ich wollte mir neben dem Custom Tele, der bald kommt, noch einen Prezi anschaffen. Sogar einen Fender. Aber ich bin so zufrieden mit dem Sound des HB, dass ich nicht wüsste, was mich da NOCH glücklicher machen könnte. Dreckszeug, dieser gute Billigkram !
Zitat von Telec im Beitrag #7406Es ist wirklich so...ich wollte mir neben dem Custom Tele, der bald kommt, noch einen Prezi anschaffen. Sogar einen Fender. Aber ich bin so zufrieden mit dem Sound des HB, dass ich nicht wüsste, was mich da NOCH glücklicher machen könnte. Dreckszeug, dieser gute Billigkram !
Zitat von brummpa im Beitrag #7394Wuppertal Bild BTW anno schlachmich….
Ich rate als Zweitbass/Ersatzbass für den HB noch einmal sehr zu dem Player, den brummpa auf seinem Bildchen hält: Fränky: `70er Telecaster Bass-Hals an Mitte-50er SC-PB - Body! Steht - nach meinem derzeitigen Stand - bei rolle und ist wohl auch zu haben. Den dürfte man sogar in gold-flakes panieren und mntwgn einen PU mit Mega-Doppel-Neodym-Magenten einbauen.
Ich habe mir auch aus Langeweile diverse Angebote über Bässe eingeholt, bin aber nicht mehr bereit, soviel Geld auszugeben, wenn man mit günstigem Kram auch zufrieden sein kann. Ich könnte mir HEUTE die Instrumente kaufen, die ich als 25jähriger gerne gespielt hätte... :-P Heute passen sie aber weder zu meinem Bodyshaping, noch zur Musik.. voll scheisse eigentlich. :-P
Ich bin ja schon länger nach was Strom-Unabhängigem am gucken für die Hillbilly Band und war bisher eher enttäuscht. Die meisten Batterie-Amps klingen entweder wie ein Furz im Wald oder kosten so viel wie der Wald.
Bei o.g. Workshop stand dann so ein Joyo BSK 60 parat, da hab ich dann einfach mal mein Ding reingesteckt und war sehr angetan. Klang sehr sauber und nach Bass (!) - sogar mit dem Fümpfsaiter - und vor allem laut genug für einen Mix mit Keys, Drums (volles Set), A-Git, E-Git und 2-3 Gesänge. Alle Achtung! Und die Kiste ist ziemlich komplett ausgestattet mit 2 Kanälen, paar Effekten, Bluetooth, Kipp-Fuß und Ständer-Flansch. Hammer.
Zitat von grdlbrmpf im Beitrag #7407`70er Telecaster Bass-Hals an Mitte-50er SC-PB - Body! Steht - nach meinem derzeitigen Stand - bei rolle und ist wohl auch zu haben.
Könntest du den vielleicht für das nächste Treffen mal ran schaffen... ich kenne das jemanden der evtl. Interesse hätte! Merci.
Ansonsten: ich könnte mich sowas von in den Hintern beissen, dass ich den alten Hartke VXL Preamp nicht schon früher wieder aus der Grabbelkiste geholt habe... mannmannmann.
Ne, soll preisgünstig sein... P oder J Bass... Ich brauche so einen Bass für die Notenlehre und ein wenig rum gezuppel. Ich tue mich schwer mit dem Thema Noten und der Umsetzung auf der Tuba. Außerdem kommen irgendwann auch wieder E Bass Aufgaben auf mich zu. Da muss ich mich fit machen. Anderer Kontext, wie früher, aber es ist so...
Ich habe letzte Woche einen Yamaha gehen lassen @Rocki... Da ich gerade so beseelt von meinem gepimpten HB Prezi bin, empfehle ich den Kauf einen solchen (als P oder PJ) und das Pimpen mit neuer Hardware. Das Ergebnis wäre ein neuer Bass mit guter Hardware zum Preis einen Gebrauchten...