Wir haben das Leck gefunden. Ein fitting war gebrochen. Zum Glück an einer Stelle, wo man gut hinkommt. Wir haben es erstmal geflickt, denn das Ersatzteil kommt erst morgen. Das Provisorium wird wohl halten, bis der Arzt kommt.
Ich war heute ganz ohne weitere Besucher 2 Stunden alleine im Store. Keiner da, Dirk auch nicht, da konnte ich ordentlich testen. Die Wunder gehen weiter, am besten hat mir eine Kombi aus dem neuen Vintage Top von Markbass mit 4x10 / 1x15 gefallen. Und an Bässen sagte mir ein Squier Prezi sehr zu, der hatte Draht und konnte was .
Zunächst einmal ExtremDaumenPressing für den Hund...
Gestern Abend mit dem Pantera-Medley angefangen. Da der Einstieg aber über "As I am" von DT geht blieb nur ein Fünfsaiter.
Merke: nicht jeder Fünfsaiter verträgt ADGCF als Stimmung. Der Fernandes Tremor kann in der Stimmung aber noch richtig glaubhaft dreckelig. Ist auf jeden Fall noch ein Stück Arbeit, bis die ganzen Stakkato-Parts bei uns drei Lärmknechten gemeinsam auf den Punkt kommen.
Und - anderes Thema jetzt - ich überlege ernstens, einen der 5er-Roadgears von einem Profi zum Fretless umbauen zu lassen. Mit ohne Fretlines, oder zumindest in einer Farbe, die kaum auffällt. Die Sidedots müssten dann auch verlagert werden. Ich hätte noch einen (jetzt) passiven Natur-RD mit Ahornbody, das könnte shique werden....
Der vorhandene 4er-RD fretless singt schon sehr schön...
Zitat von Telec im Beitrag #6969Ich war heute ganz ohne weitere Besucher 2 Stunden alleine im Store. Keiner da, Dirk auch nicht, da konnte ich ordentlich testen. Die Wunder gehen weiter, am besten hat mir eine Kombi aus dem neuen Vintage Top von Markbass mit 4x10 / 1x15 gefallen. Und an Bässen sagte mir ein Squier Prezi sehr zu, der hatte Draht und konnte was .
Tja, jeder entwickelt eine andere Form von Long-Covid, das ist immer wieder erschreckend....
Zitat von Telec im Beitrag #6969Ich war heute ganz ohne weitere Besucher 2 Stunden alleine im Store. Keiner da, Dirk auch nicht, da konnte ich ordentlich testen. Die Wunder gehen weiter, am besten hat mir eine Kombi aus dem neuen Vintage Top von Markbass mit 4x10 / 1x15 gefallen. Und an Bässen sagte mir ein Squier Prezi sehr zu, der hatte Draht und konnte was .
Music Store, Markbass, Majoran. Nix für mich. Die equipmentgewordene Langeweile. Mich überfordert der Überfluss an Neuschrott aus China.
Gestern bei der Probe: Im Direktem Vergleich zwischen dem 3/4 und 4/4 schlägt David Goliath. Der kleine hat einfach mehr Punch, gefällt allen vom Ton besser und ist einfach sehr easy zu spielen . Es ist immer wieder erstaunlich. Auch, wie oft was an den Amps ist. Einer von den VA350 zickt und muss schon wieder zum Techniker. Irgendwas ist ja immer.