mir ist es scheissegal, ob es länger hell oder dunkel ist und ob die Sommer- oder Normalzeit wieder durchgehend eingeführt wird, aber man soll endlich mal diese idiotische Umstellerei abschaffen.
@Umstellung Was meint ihr: Idee: vielleicht könnte man an immer von Montag bis Donnerstag immer je 1 Stunde vorstellen und gleicht das dann durch Zurückstellen bei Freitag und Samstag um je 2 Stunden wieder aus ?
Zitat von Avus_(Energy) im Beitrag #7026Ich war heut schon ein Motorrad probefahren...
Erzähl mal! Seitdem ist entdeckt habe, wie günstig man eines meiner Traumbikes mittlerweile erwerben kann bin ich auch wieder ein wenig angefixt... Kumpel hatte damals eine Yamaha TDM 850 und die fand ich Zucker... Is natürlich nix mit Retro Bike und so, aber zuverlässig und gut fahrbar. Auch wenn man etwas höher als der Normalo gebaut ist.
Eigentlich sollte heute hier in Köln Verkehrschaos herrschen. Aber das hat man dem Verkehrschaos wohl vergessen zu sagen, dass es jetzt herrschen muss.
Nix da, ich gehöre selber eher zu den sehr ungeduldigen Fahrrad-, Auto- und Motorradfahrern.
Früher sind wenigstens nur die alten Hutträger scheisse gefahren, aber in unseren modernen Zeiten zieht sich das quer durch alle Alters- und Geschlechtsklassen.
Und es geht hier nicht nur um 1.60 grosse Weiber, die ihre Blagen mit dem SUV zur Schule fahren, sondern gerade um allgemeine Schnarchtassen, die weder vorausschauendes Fahren beherrschen, geschweige denn Blinken. Viele bekommen überhaupt nicht mehr mit, was um sie herum in Verkehr passiert.
Ich würde sowieso erst einmal alle Rentner, die sich im Berufsverkehr durchschnarchen und -ängsteln von der Fahrbahn schiessen. Aber ich bin ja friedfertig.
@Generalstreik: Ich arbeite heute von zuhause aus. Die Kinder hab ich ganz dekadent mit dem Auto zur Schule gefahren. Allerdings nicht bis vor die Tür. Ein paar Meter können die auch laufen, die verweichlichten Plagen.
Zitat von rockpapst im Beitrag #7047Erzähl mal! Seitdem ist entdeckt habe, wie günstig man eines meiner Traumbikes mittlerweile erwerben kann bin ich auch wieder ein wenig angefixt... Kumpel hatte damals eine Yamaha TDM 850 und die fand ich Zucker... Is natürlich nix mit Retro Bike und so, aber zuverlässig und gut fahrbar. Auch wenn man etwas höher als der Normalo gebaut ist.
Ich als Pygmäe hab da ja eher das gegenteilige Problem und bin daher auf der Suche nach einem Moped mit etwas mehr Kraft als die RE Classic 350 (das schließt so ziemlich ALLE Krads am Markt ein) und sehr niedriger Sitzhöhe, aber KEINE Cruiser/Chopper Geometrie (da ist die Auswahl sehr dürftig). Die Triumph Bonneville und Street/Speed Twin Modelle kommen da in Frage. 900er Speed Twin hab ich schon gefahren, echt klasse. T100 würd ich gern noch testen, die sagt mir optisch und von der Sitzpositzion noch mehr zu als die Speed Twin. Jedoch hat mein Händler gerade keine da.
ich erinnere mich noch, als ich angefixt von Zeitschriften ", damals" auf einer Motorradmesse zum ersten Mal live eine V-Max bestaunen konnte. Ich war ganz kurz sehr seelig, bis ich feststellen musste, dass das Teil bei mir von der Größe wie eine Honda Dax aussieht. Überhaupt waren alle schnittigen Rennsemmeln für Pygmäen gebaut, weshalb ich mir den bis dahin angestrebten Führerschein geklemmt habe.
Jetzt drei Tage Homie, erst Freitag wieder ins Büro. Prima, das. Allerdings auch ein strammes Programm bis zum WE. Also nix mit Sonnenliege & Pool und so ...
Und kalt ist es wieder. Frechheit.
Unser einer Gitter hat sich jetzt ein GX-100 besorgt. Um sein uraltes Digitech abzulösen. Mittwoch Herz&Nieren-Test. Allerdings an seinem Dual Rectifier. Also müssen wir ihn wieder alle drei Minuten schlagen, damit er den nicht so weit aufreisst.... *seufz*
Unter uns: der Dual Rectifier ist ein reiner Brüllaffe - ich mag den nicht so. Tonale Feinzeichnung? HAHAHAHA ....
Ich bin heute vor Ort, obwohl an meinem Hauptprojekt eigentlich nix Händisches zu tun ist. Aber ich bin ja nebenher noch Sicherheitsbeauftragter und mache daher den üblichen Rundgang durch die Flure... ;) Ansonsten is heut Abend Probe mit den Hillbillies und ich nehme den Dakota-Preci mit, das wird schön!
Weil hier ja nicht jeder einen bassic-Account hat, muss ich meine letzte Weisheit eben hier auch noch rein kopieren, damit ihr nicht doof sterbt:
(es gibt bei bassic einen "Im Land der Billigheimer"-Thread)
Tach.
Drei Dinge.
Ding 1: nachdem ich am 28.02. schon was über meinen Billo-Neuzugang TB-70 schrob, kommt hier ein Update nach vier Wochen. Ich war kurz davor, den TB zurück zu schicken, weil er trotz kompletten Lösens der Spannstabmutter einen ganz minimal konvexen Hals hatte. Aber eben so gering, dass ich das mit ebenso minimal höherer Saitenlage ausgleichen konnte. Ich bin eh' kein Saitenstreichler.
Dann habe ich den Bass doch ein paar Tage auf der Werkstatt eingespannt und den Hals konkav unter Last gesetzt, aka eingespannt. Das Thema lässt sich gut in den Griff bekommen, der bekommt noch ein paar "Auszeiten" auf der Streckbank und dann ist gut... Also kein Grund zum Rückversand.
Ding 2: Was "kann" der TB-70. Geht in Richtung Original Thunderbird, ja. Aber eben nur in Richtung. Kannze Lärm mit machen und Rumdengeln und "Gib ihm!" was weiss ich alles. Kannze mit anderen Bässen aber auch. Ich hatte mir den aus nostalgischen Gründen wegen der Form gekauft, nicht wegen des Thunderbird-Sounds. Und jetzt mal den Kopf frei machen und nicht in vorgefertigten Schienen denken. Einfach den Bass mal sprechen lassen und nur zuhören. Vintage-Rock? Ok, aber .... jo ... kann man machen. Moderner Rock? Nee, da fehlt's an Definition und Höhen. Downtuning ist eher auch nur solala, wird zu undefiniert. Metal? Dreimal nicht. Slap? HAHAHAHA ...... nein. Stoner? Doom? Jo. Passt schon ganz gut. Bis auf das Downtuning.
*ImGehirnRumKram*
Motown? 60s? Passt! Und glaubhaft. 70er-Lass-den-Amp-sterben-Kram (Cream & Konsorten)? Astrein! Passender Vintage-Overdrive davor und die Sonne geht auf!
*NochWeiterRumKram*
Jazz, traditionell? ALTER! Bässe leicht angehoben, Höhen leicht zurück, leichte Kompression und ein ganz smoother Anrauer (bei mir der One Control Blackberry). Dann mit Finger oder Daumen(!!) am Halsende spielen und plötzlich ist da ganz viel Holz im Ton. WTF? Wie geil ist das denn bitte? Beste Walking Lines mit viel Vibe. Und so ein coooooler Ton.
Damit habe ich (für mich) den perfekten Einsatzbereich für den Bass gefunden. Hätte ich eine Jazzcombo würde ich den Bass auch ohne Zögern live einsetzen.
So, Ding 3: Wie, zum Henker, soll ein Bass-Anfänger (die eigentliche Zielgruppe dieser Billigheimer) so etwas herausbekommen? Die können sich doch mit so einem speziellen Instrument nur irgendwann frustriert nach etwas anderem umsehen...
Wir haben doch alle so angefangen: günstiges Instrument gekauft und dann andauernd mit dem Equipment versucht "zu klingen wie ...". Was für ein steiniger Weg - aber man weiss es eben am Anfang noch nicht besser. Und schon geht es los, das Gear-Karussell...
Zitat von bassocksky im Beitrag #7056...Wir haben doch alle so angefangen: günstiges Instrument gekauft und dann andauernd mit dem Equipment versucht "zu klingen wie ...". Was für ein steiniger Weg - aber man weiss es eben am Anfang noch nicht besser...
ich nicht, ich wollte nie klingen wie...., aber schön und interessant dem Dingensen 1-3.
Entwistle...so von Attack des Anschlags... muss ich wohl rückblickend sagen. Aber ich entdecke gerade den "normalen" Bass, Höhenblende zu, schön sanft groovend abliefern.