3 Stunden in Farbenpracht und 3D. War klasse. Das muss eine unglaubliche Rechenleistung gekostet haben. Story war auch passend. Nach ein paar Minuten hat man in dem Film "gelebt".
Hätte nicht gedacht, dass die auf der ersten noch einen drauflegen konnten, war aber doch so. Cameron ist und bleibt "drüber".
... und es sind bereits noch weitere Filme vorbereitet ... diesmal gab es deshalb auch einen Cliffhanger...
Ich habe bisher nur Film-Verrisse gelesen, gerade die Handlung wäre total simple und vorausschaubar, langweilig. Schön, wenn das doch anders ist !! Der erste Film war schon super !
Ich stehe seit meinen jüngsten Erwachsenentagen auf die grafischen Möglichkeiten von Computern und kenne deshalb die Anfänge ziemlich gut. Die Mathematik dahinter hatte mich auch immer interessiert.
Und wenn ich mir das ansehe was heute möglich ist sage ich nur "Wow!"
Ein Film wie Avatar 2 zeigt, was heute möglich ist, und die ganzen Spezialfirmen für visuelle Effekte überbieten sich gegenseitig auf digitalen Catwalks, um von den grossen Filmcompanies beachtet zu werden ...
So, mein Amp bekommt die Woche eine neue Vorstufenröhre. Nicht gerade Avatar 2, aber man kann an analogen Amps zumindest noch was reparieren und muss nicht gleich nen neuen Amp kaufen.
An meinem Bassbase-Combo ist der Amp wohl auch hinüber. Ich werde als Ersatz etwas Kleines, Preiswertes in die Öffnung des Gehäuses schieben, 200 Watt reichen ....
Hatte ich auch schon überlegt, kenne mich aber mit diesen Digitalkisten nicht aus... passt da auf jeden Fall rein.
Ist ja nur für Zuhause - ich brauche einen Übcombo im ersten Stock und einen im Dach. Die 400Watt-Combos kann ich dafür nicht nehmen, das wäre völliger Overkill...