So' nen Aufkleber / Decall hab ich soagar mal machen lassen. Muss ich mal gucken, wo der abgeblieben ist. Durch die Farbe ist der Bass jedoch immer einwandfrei als HB zu erkennen :-P
Die Original-Telebass Kopfplatte ist mir von der Optik immer zu klein gewesen - bei der Gitarre passt das gut, aber beim Bass ...? Sieht dann aus wie so'n Kinderhals.
Ich hab kürzlich wieder den umlackierten Body von meinem HB PB-50 mit seinem bundierten Hals verheiratet (da war zwischenzeitlich ein HB fretless J Hals drauf). Ich mach nachher mal ein Foto von der Pfanne, für die wo's interessieren tut. Werde den HB heute Abend bei der Probe spielen und einen Heidenspaß dabei haben.
Zitat von hans64 im Beitrag #6036die haben ja einen pappkorpus
Ich habe meinen HB PB-50 vor Jahren (weiß gar nicht mehr genau, wann) gekauft. Es war die Version mit Wilkinson Pickup (ziemlich gut!!) und Sunburst finish. Ich hab dann den Body mit der Heißluftpistole entlackt. Unter der dicken Klarlackschicht leigt eine Fototapete mit Esche-Maserung. da drunter wiederum kam jede Menge Spachtelmasse zum Vorschein, vor allem um die Zargen rum. Nachdem die ganze Grütze weg war, war der Body sicher um ein Drittel leichter. Das eigentliche Korpusmaterial könnte irgendein Holz sein, bin mir aber nicht sicher, denn eine Maserung gibt es nicht wirklich. Es könnte genauso gut auch Presspappe sein.