Trau schau guck - die drei neuen "Black Country Customs" Laney-Pedale werden bei Thomann schon nicht mehr gelistet .... beim Store gibts die noch .... taugen die doch nix oder ... ?
Ich finde den Bass Compressor aus der Serie sehr tauglich .... der tut den Tönen gut ....
Bei Laney sind sie auch noch aufgeführt - werden also wohl eher merkantile Differenzen sein...
Zumindest gibt es im Store aufgrund von merkantilen Differenzen ( lol) auch kein Ashdown mehr... Ich glaube, durch die Marktposition gibt es auf der einen Seite Einkaufsvorteile, aber auch hier und da Differenzen und exklusive Deals und no-deals. Aber manchmal verkacken es einfach auch die Marken selbst.
Und beim Thomann scheint Laney im Bassbereich generell auszulaufen, da ist fast nichts mehr gelistet. MP ebenfalls. Vielleicht hat der Store einen Exklusivdeal ausgehandelt?
Zitat von bassocksky im Beitrag #6000Ich. Kann. Flat. Spieler. Nicht. Verstehen
Es gibt wirklich Leute, die das so wollen. Wenn der Bass mal nicht bei jedem Anschlag wie der Thomanerchor an Heiligabend klingen, sondern einfach nur einen tiefen Ton machen soll, dann nimmt man Flats.
Zitat von bassocksky im Beitrag #6000Ich. Kann. Flat. Spieler. Nicht. Verstehen
Es gibt wirklich Leute, die das so wollen. Wenn der Bass mal nicht bei jedem Anschlag wie der Thomanerchor an Heiligabend klingen, sondern einfach nur einen tiefen Ton machen soll, dann nimmt man Flats.
Schon klar, Geschmäcker sind verschieden, aber dafür kann ich doch die Höhenblende oder einen C-Switch nehmen. Wenn ich Fläts aufgespannt habe muss ich dagegen mit dem Ton leben wie er ist...
Ich habe zwei unterschiedliche Sätze Flatwounds ausprobiert, kann mich aber nicht damit anfreunden. Aber ich mache auch keine Musik, zu denen das passen würde...
Und wenn ich es doch mal brauche - das One Control Crimson Red macht aus den brilliantesten Roundwounds Fläts....
(wenn ich ehrlich bin - viele 70er-Mucke klingt schon gut so ....)
Ich überlege, mir einen "Ersatz" für den etwas schwachbrüstigen (halsigen) Alnus-Tele zu kaufen. Aber eigentlich machen die HBs alles richtig. Braucht man einen "vorzeigbaren" Bass? Beim Treffen mit den Bassprofis im Store letztens muss ich zugeben, hab ich gegrübelt, ob man auf die Frage, was man derzeit an Instrumenten spiele, Harley Benton sagen kann ohne sich nicht doch ein bisschen wie ein armer Tropf zu fühlen... Es wurde nicht gefragt. Aber die Frage stelle ich mir :-D
Zitat von Telec im Beitrag #6016Ich überlege, mir einen "Ersatz" für den etwas schwachbrüstigen (halsigen) Alnus-Tele zu kaufen. Aber eigentlich machen die HBs alles richtig. Braucht man einen "vorzeigbaren" Bass? Beim Treffen mit den Bassprofis im Store letztens muss ich zugeben, hab ich gegrübelt, ob man auf die Frage, was man derzeit an Instrumenten spiele, Harley Benton sagen kann ohne sich nicht doch ein bisschen wie ein armer Tropf zu fühlen... Es wurde nicht gefragt. Aber die Frage stelle ich mir :-D
Ich würde an Deiner Stelle eher am Selbstbewußtsein arbeiten, wenn dich so eine Frage umtreibt....