Ich habe eher das Problem, dass ich am liebsten nur noch Telecaster spielen würde, der aber eben nur eine Sache sehr gut und andere Sachen gar nicht gut kann. :D
Ich hab am Wochenende wieder den Jazz Bass ausgeführt und erneut festgestellt, wie gut der mir liegt. Also so rein klanglich. Die Korpusform ist unpraktisch, wenn man auf dem Sofa sitzt und spielt. Im Stehen ist alles gut. Und von Sound ist der J halt perfekt. Beim P stören mich manchmal die Höhen, die in einem Frequenzbereich liegen, der in meinen Ohren ziemlich "blechern" ankommt. Der J hat das nicht. Seine Höhen sind brillianter. Tja, was mach ich jetzt mit dieser Erkenntnis? Reduce to the Max = alles weg außer dem J? Nö, lieber nicht. Ein Bisschen P muss sein.
Einer meiner Telecaster (den find ich eigentlich geiler) hat einen derart heißen Pickup, dass der bei meinen für andere Bässen normalen Einstellung schon deutlich anzerrt. In einen anderen habe ich einen Quarter Pounder verbaut...der ist geradezu süß gegen den (Roswell) PU des anderen Basses. Jetzt habe ich meine geliebten Yamis, die Teles und weiteren Kram. Ist alles für sich geil, aber ich strebe immer nach der einen Lösung. Ich mag eigentlich nicht wechseln. Aber die Teles sind zwar lange nicht so eingeschränkt, wie man vermuten würde, aber haben doch deutliche Grenzen.
Zitat von Avus_(Energy) im Beitrag #984 Ich hab am Wochenende wieder den Jazz Bass ausgeführt und erneut festgestellt, wie gut der mir liegt. Also so rein klanglich. Die Korpusform ist unpraktisch, wenn man auf dem Sofa sitzt und spielt. Im Stehen ist alles gut. Und von Sound ist der J halt perfekt. Beim P stören mich manchmal die Höhen, die in einem Frequenzbereich liegen, der in meinen Ohren ziemlich "blechern" ankommt. Der J hat das nicht. Seine Höhen sind brillianter. Tja, was mach ich jetzt mit dieser Erkenntnis? Reduce to the Max = alles weg außer dem J? Nö, lieber nicht. Ein Bisschen P muss sein.
Zitat von Avus_(Energy) im Beitrag #990Moin, Laschetleider und Laschetnichtleider und *Innen.
einspruch. du hast menschen nicht berücksichtigt, die sich keinem der herkömmlich-binären geschlechter zuordnen wollen, sich noch unsicher über ihr geschlecht sind oder eine personale definition über das geschlecht grundsätzlich ablehnen. das ist strukturelle diskriminierung.
Zitat von hans64 im Beitrag #992das ist strukturelle diskriminierung.
echt? ich hatte das so verstanden, dass das *chen / sternchen / stern*innen*chen exakt antidiskriminierend wirkt, weil es sämtliche bewohner*innen des planeten repräsentiert, die
Zitat von hans64 im Beitrag #992sich keinem der herkömmlich-binären geschlechter zuordnen wollen, sich noch unsicher über ihr geschlecht sind oder eine personale definition über das geschlecht grundsätzlich ablehnen.
ma wieda was falsch verstanden ........ man möge mir fotzeien.
Zitat von bassocksky im Beitrag #988Damit fällt Gammelholz aus dem Raster.
d-tuner dran und fertig. so nen tiefes ess oder deeh vermisse ich ab und an, dafür kaufe ich mir aber keinen 5-ender. und nocht tiefer hört keiner. 5er und 6er produzieren primär akustische redundanz. die katze dann auch gleich weglassen.
ausnahme: der d-violone im alten wien. auch von bach gerne eingesetzt. stimmung d-g-c-e-a von tief nach hoch.
Zitat von bassocksky im Beitrag #989Achja: moin, ihr BaldAusgangsGesperrten
bis das gesetz durch ist ist der rammtammtamm auch durch, und dann brauchst du vor allem die zügige öffnung aller krankenhäuser, die die letzten 20 jahre geschlossen wurden nebst zwangsrekrutiertem pflegepersonal und navy-seal-einheiten, um die zombiemassen in schach zu halten.
die wetteräpp könnte in richtung rasche erwärmung tendieren, das wäre eine chance. man könnte natürlich auch behaupten, corona gebe es garnicht, dann kriegt man´s ja auch nicht.
Zitat von bassocksky im Beitrag #986Tja, was mach ich jetzt mit dieser Erkenntnis?
nix. außer dir hat das niemand bemerkt, das publikum bemerkt eventuell, dass die band einen zweiten gitarristen hat, der immer nur bumm bumm spielt. mehr ist da nicht. ein investment in schicke klamotten und/oder schwanzverlängerungen bringt dich erheblich weiter nach vorne auf der "may i get the pussy" - skala. je nach alter hilft aber auch schon eine erweiterung der spärlichen haarpracht. das geht sehr gut mit eigenhaartransplantationen.
ach ja, wie heißt die noch gleich ... anneliese bierbauch? oder bockbier? irgendwie so. na, wenn der luschet kandidiert, hat sie jedenfalls gute chancen auf den titel.