Moin ihr Nasen. Ich habe meinen nächsten Digitalversuch hinter mir... hatte mir bei justmusic im Ausverkauf einen 2x10 Markbass Combo mit 50% Reduzierung erstanden. Das Gewicht ist ein Traum, ich war total happy und willens, gewissen Abstriche im Sound hinzunehmen, dafür aber endlich eine leichte Anlage zu haben. Ich hätte mir noch eine weitere 2x10 als Erweiterung gekauft. Den ersten Tag kam ich nur zum Angucken und war wirklich verliebt, ich hatte den Combo schon mal im Store angespielt und dachte, ihn einschätzen zu können. (Aber Kabine, fremder Bass etc) Was beim Spielen folgte war eine Enttäuschung auf so vielen Ebenen... der Hochtöner pfiff schön laut, die 2x10 ist einfach nicht meine Boxengröße und der Amp klingt derart künstlich, dass mir alles aus dem Gesicht fiel. Das klingt so besch..... örks! Ich habe nach einiger Zeit des Schraubens meinen Ashdown und einen alten WW Profet an die Box alleine gestöpselt und voila...sofort war es wieder ein Sound, bei dem mir nicht schlecht wurde. Es sind diese digi Amps.... ich kann es nicht beschreiben, aber die klingen nicht! Habe im Store schon alles ausprobiert (damals, als man noch Menschen treffen durfte) Selbst Glock und Boogie konnten mich nicht überzeugen. Habe den Combo zum Selbstkostenpreis an einen Kollegen weitergegeben und mir wieder bei justmusic einen guten alten Hartke LH1000 als Ausstellungsstück und Rabatt für 180 Tacken geschossen. Den Amp kenne ich. Ehrlich und gut. Boxenkombis sind nun kein Ding mehr Dank zweier Endstufen. Macht im Bandschleppkontext ( so das mal irgendwann wieder anststeht) rund 10/12 kg mehr. Scheiss drauf!
ja, tut ja eigentlich nix zur Sache, aber ... Nach sage und schreibe knapp über acht Stunden mit dem Hörer in der Hand und vorm Rechner jetzt angeblich einen Impftermin am Montag in Köln ergattert. Jaja die IT. Immer wieder ein sprudelnder Quell der Freude, oder? Schöne Ostertage in die Runde! Werner
Der Witz: manche der Impftermin-Hotlines (nicht die Webseiten) gehen technisch über uns (die Nummmernschaltungen).
Was hilft es aber, wenn am anderen Ende viel zu wenig Call-Agenten sitzen die Calls annehmen können ... so war es zumindest die ersten Tage. Parallel > 2.000 Calls bei knapp 10 Agenten. Unglaublich doof vom Konzeptersteller.
da ist sicher was dran ... Aber im Endeffekt hatte ich dann online irgendwann den Termin. Die Hotline - meine Güte, warum heißt die eigentlich so? - war immer besetzt, bzw zeitweise anscheinend komplett runtergefahren wegen ´kein Kanal´, whatever det nu auch wieder für ein komisches Tier gewesen sein mag. btw, bei meiner alten Firma saß der IT-Support inkl. Hotline in Indien. Das war auch immer sehr schön, sich auf den Dialekt versuchen einzustimmen. Waren aber ohne Zweifel sehr kompetent. Da habe ich in schöneren Englisch, resp. Deutsch schon ganz andere Hirnis in der Leitung gehabt ...