Nächsten Donnerstag mach ich übrigens wieder Krach im Sonic Ballroom, so unter dem Motto: "Musiker, die sich selbst nicht so ernst nehmen" - 20h gehts los
BTW Hab heute mal in meinem 70er PJ die beiden Doppelstock Pots gegen zwei Volumen Potis getauscht. So ganz ohne Tone Pot. Find ich beim PJ ganz geil. Sieht auch schick aus
souladdicted_2.0
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_20220917_131512.jpg
Nochmal zum #notone Poti Ansatz: Hab heute mal die Framus Nickels gegen Ernie Balls Halfrounds getauscht...find ich zuhause schon ganz gut, werde ich Mittwoch aber mal im Bandkontext antesten.
Was mich jetzt noch interessieren würde, wäre ne olle Bad Ass II - aktuell ist der klassische Rillenblechwinkel montiert
Moin zusammen. Wie ich feststellen muss, hat der vorrangige Gebrauch der Teles seit ca. 2 Jahren meine Erfahrungen mit diversen Tretern und Effekten stark relativiert, da sich die Bässe und der von mir präferierte Ton mit diesen, relativ stark von der Zeit davor (vorrangig Yamaha BB mit drahtigem cleanen Grundsound) unterscheidet. Jetzt muss ich die interessantesten Teile noch mal testen (und kaufen?) ,um das alles völlig neu einzuschätzen. Prima...
@Ingo: genau diese Erfahrungen mache ich auch immer wieder. Kann ganz schön nervig sein. Deshalb braucht man ja auch ganz viele Pedale, um immer vorbereitet zu sein.
Nee, ganz im Ernst: es gibt schon Momente, bei denen man sich fragt, was das Ganze überhaupt soll - und dann kurz mal zu den Signalpuristen rüberschielt, die gar keine Pedale benutzen. Das hält aber gottseidank nicht lange vor
Bei mir gibt es ja nicht allzuviel wegzulassen. Mein Preamp läuft immer mit, das macht schon 98% (!!) meiner live-Performance aus. Ein paar Songs haben an einer Stelle einen ganz bestimmten Effekt-Slot (dann aber eher wirklich Effekt- keine Grundsounds). Aber die Grundsounds-bildenden Treter, die ich alle "durchhabe".... ;-P
@André: Ich habe den Italiener zum Brüllen bekommen - hab den Rattler VOR den Preamp gesetzt und blase den PRE damit an. Da reicht eine recht sanfte Zerrstellung und schon brüllt der Löwe :-) Nichtdestotrotz würde ich den Spaghetti gerne mal mit dem anderen PU hören...
Ich find es ja immer wieder spannend, wie viel man einfach durch verschiedene Anschlagstechniken und -stärken an Soundvariation herausholen kann. Ich will nicht behaupten, dass das eure Effekthascherei ersetzt. Aber mir macht's halt Spaß, auszuloten, was so ein Instrument "von sich aus" kann (das ist oft mehr als ich kann). Wenn ich damit fertig.bin, fange ich mit Effekten an... Kann also noch eine Weile dauern...
Macht doch was ihr wollt. Ich kann euch alles nicht leiden. Heute mal so.
Habe heute ausserdem einen der viel gepriesenen Vongs (gebraucht ergattert) auf meinen Schreibtisch bekommen. Bin mal gespannt, ob der wirklich was kann oder ob das wieder nur so'n Heip ist.
Ich geb gern zu, daß ich von dem ganzen Zeug keinen Plan hab. Mich interessiert aber ernsthaft wie das alles so klingt, was ihr auf dem Trampelbrett habt und wie sich das im Song bemerkbar macht. Gibt es irgendwo was zum reinhören?