Zitat von bassocksky im Beitrag #4641Mist. Corona-positiv. Diese Woche also nur Homeoffice. Merke aber bis auf Kopping & Schnuppen nicht viel...
Von mir auch gute besserung. Ich hatte es letzten donnerstag vor ner woche. Nach 7 tagen wieder negativ. Nich schlimm, aber richtig fit bin ich noch lange nich….
Unsere Große hat auch heute den zweiten Streifen verliehen bekommen. Die Schützenfeste sorgen im Moment für eine gute Durchseuchung. Jetzt bangen wir ein wenig um unseren Urlaub, den wir am Freitag antreten wollen. Ich sage ja, dass wir trotzdem fahren...
Das Interessante an den Teles ist, dass alle Effekte und Treter die ich besitze (und nicht/ nicht mehr besitze), völlig anders klingen als mit meinen BBs in all den vielen Jahren. Der eine PU macht aus allem etwas völlig anderes. Ich muss/ kann/ darf das alles neu austesten und bewerten :-)
Wie läuft Eure Woche? Geht es gut im Allgemeinen? Es gibt so wundervolle Dinge auf dieser Welt zu entdecken... Zum Beispiel, dass es Klarinetten aus Kunststoff gibt, die ganz sicher völlig anders im Kaminfeuer knistern, aber trotzdem 1000€ kosten...
Zitat von rockpapst im Beitrag #4649Wie läuft Eure Woche? Geht es gut im Allgemeinen?
Danke der Nachfrage, alles bestens. Ich mach heute "work from home". :)
Zitat von rockpapst im Beitrag #4649Es gibt so wundervolle Dinge auf dieser Welt zu entdecken... Zum Beispiel, dass es Klarinetten aus Kunststoff gibt, die ganz sicher völlig anders im Kaminfeuer knistern, aber trotzdem 1000€ kosten...
Muss ja nicht unbedingt schlecht sein. Hast du so ne Plastikklarinette mal gehört? Wie klingt das (wenn jemand reinpustet, der sich damit auskennt!)?
Heute etwas Grütze im Kopp. Aber sonst wie die Knödel: halb & halb.
@Ingo: Unterschiedliche PU- und PU-Positionen = unterschiedliche Frequenzspektren. Ich finde es gerade bei Youtube immer wieder interessant, dass Pedal vorgestellt werden, dort aber dabei nur mit Prezi oder Jazzbass befüttert werden. Allein ein MuMan-Pickup würde zu völlig anderen Ergebnissen führen. Es gilt wie immer die gesamte Kette, die passen muss - und da eine PJ-Kombination völlig anders klingt als ein einzelner Ur-SingleCoil muss die Kette angepasst weren. Gerade im Zerrerbereich gibt es wenig Pedale, die zu jedem Bass passen.
Viele lassen sich von den Youtube-Videos beeinflussen und sind dann enttäuscht, wenn es bei ihnen nachher anders oder schlechter klingt.
Richtig! Es ist wirklich so, dass meistens ein Prezi oder ein Jazzbass hergenommen wird. Zwei völlig aus der Natur schlagende Löwenherz-Vorläufer. Wie soll man da als Verfechter der reinen Lehre wissen, wie ein Telecaster mit den Pedalen klingt??? ;-) Für mich gehören Amp und Box auch noch mit zur Kette. Deswegen sind ALLE yt-Videos, die zusätzlich zum grundsätzlichen yt-Sound auch noch ein digi-Basstop featuren, völlig Banane, weil eh alles stumpf und glanzlos klingt. Selbst der Herr Glockenklang gibt wohl zu, dass all die Handtaschenamps tonal immer eine qualitativ schlechte Alternative zu einem ordentlichen Amp in der zweistelligen Kiloklasse darstellen. Eigene Werke inbegriffen. (Mikrofonierung vorausgesetzt, DI ist ja unabhängig von der Endstufe)
Wir sollten uns mal bei mir treffen, ihr Napfsülzen. Gestern nahm ich meinen geliebten Marshall Super Bass mit in den Proberaum und hing den an die MM 2x12 EV und die Acoustic mit Horn 4x12. Da kann ich jetzt viel schreiben, aber DAS muss man gehört haben!!! Mit dem Telebass oder den anderen Mumien. Das mach wirklich süchtig. Leider fehlt mir die Band dafür. Einfacher Rock n Roll wie Rockpile oder Dr. Feelgood, o.ä.
Wir wären alle in der Band, aber so viele Bässe... das will keiner hören! :-D Aber ich weiß, was du meinst. Meine derzeitig zu Hause gefahrene Kombi klingt auch so geil, ein Traum. Aber aufnehmen kann ich das hier nicht.
Ich habe den James Lomenzo Verzerrer von Ashdown noch mal aus der Kiste geholt... überhaupt nicht doof, was der mit dem Tele macht ! Da krieg ich Lust auf das neue "Pedal of Doom" von Ashdown :-D