Und in dem Setup, welches ich gerade fahre, habe ich auch meinen Ton gefunden. Aus dem Digbeth in den Ashdown ABM600 und als Box die Hartke 2x10 HyDrive. Das hat Draht und Knurr und Bässe, die HyDrive klingt fantastisch dynamisch und kann ne Menge Bass. Jetzt noch ne zweite 2x10 oder eine HyDrive 410 und die Sache ist geritzt.
Gestern war Rheinfest in Wesseling (nach zwei Jahren Coronapause). Wetter klasse, viele Leute mit Nachholbedarf. Ging bis 24:00 Uhr mit abschliessendem Feuerwerk. Livebühne mit einer Reihe Bands seit Nachmittag.
Meine Frau und ich haben gegen 23:00 Uhr mal vorbeigeschaut - und ich habe es sofort wieder bereut.
Liebe Rheinländer - ihr geht mir langsam auf den Sack. Egal, wo man in der Region Köln hin fährt um mal wieder Live-Musik zu hören - man wird mit Mundartmucke quasi zugeschissen. Irgendwie alles karnevalsfähig. Ich kann die ganze Schunkelrock- und OpKölschMitgröhl-Musik nicht mehr ertragen.
Mich kotzt das wirklich langsam an. Und die Menge will ja auch nichts anderes mehr. Kölscher Rock und Helene Fischer.
Das nenne ich mal Kultur!
Und als letztes Stück die obligatorische tiefsinnige Ballade - und das degenerierte Volk schwenkt im Takt die Smartphones mit eingeschalteter Taschenlampe. Rauchen ist ja unkorrekt, deshalb keine Feuerzeuge mehr.
Vielleicht hat der liebe Gott ja irgendwann doch ein Einsehen und kackt die gesamte Kölner Bucht zu. Is' ja eh' immer zu schwül hier.
Ich ertappe mich auch zu Karneval beim zugegeben schlimmen Gedanken, dass doch mal eine Bühne mit bestimmten Bands explodiert. Das Schlimme ist wirklich, dass "ALLE" diese Scheisse hören wollen und darauf abgehen, als wenn es Geld dafür gäbe. Degeneriert ist wohl das passende Wort. Es ist die Pest !!!!
Ich spiele mit meiner kleinen Dark Country Band "The Exporters" in 2 Wochen in Alzey bei "Umsonst und Draußen". Hab keine Ahnung, was da musikalisch sonst noch so am Start ist. Aber Kölsche Mundart wird es ziemlich sicher nicht sein. Rheinhessische oder Pfälzer Mundart höchstens. Wir singen jedenfalls Angelsächsisch.
Diese Woche ist es schlecht, ich bin abends mehr oder weniger durchgehend mit Transporten von sperrigen Material auf der Achse Köln-Bonn beschäftigt.... nächste Woche passt besser...
Ich merke, dass ich immer weniger Bock auf meinen Job habe. Hätte ich nie gedacht. Langweilt und überfordert mich zugleich. Immer nur derselbe alte Wein in neuen Schläuchen. Aber jetzt mit überbordenden Prozessen, Datenschutz, ISO-Vorgaben, political- und gender-Correctness. Und jeder Menge Hipsterscheiss wie Scrum, Agile Development, Kanban-Techniken, Sprints und Epics ... Dazu die nervtötenden Online-Meetings. Und niemand hat mehr Eier in der Hose und wagt es Profil zu zeigen, könnte sich ja negativ auf die Karriere auswirken.
Ich will die "primitiven" 70er bis 90er wieder haben...
Wenn ich mir die Buden und Madels anschaue, die sich im Moment in der beruflichen Orientierungsphase befinden, wird das auch nicht mehr besser werden. Jetzt kommt nämlich die Generation "IchwillkrassvielGeldverdienen,abernichtsdafürkönnen".
Also hör das heulen auf und genieße deine letzten Jahre wie ein alter weiser Mann! Entspannt und zurück gelehnt. Aber unzufrieden vor sich hin zeternd!
Wir sind eine """agile""" Firma. Das hat nicht nur Vorteile! Alles kann, nichts kann kann nicht, - Datenschutz, IT.sec. ...was ist das und wer braucht das?
Zitat von rockpapst im Beitrag #4572 Also hör das heulen auf und genieße deine letzten Jahre wie ein alter weiser Mann! Entspannt und zurück gelehnt. Aber unzufrieden vor sich hin zeternd!
Doch! ich reg mich hier ständig über die Handwerker auf!
Gruss
peter, der ja sonst nix zu tun hat.
Edit: Und ich hab die große Bandsäge wieder in meiner neuen Werkstatt. (Wie schön!) *seufz* Edit2: Und der Andre spricht mir aus der Seele: Ich habe auch keinen Bock mehr auf die Arbeit. Und es geht mir ähnlich: teilweise langweilt mich der Kram dermaßen, dass ich schon bei der kleinsten pipi-Anfrage genervt bin (was ich den Anrufer natürlich (!) nicht merken lasse und bei jedem neuen Kram, wo ich nicht direkt weiß, wie das Problem zu lösen ist, bin ich auch mega genervt.
Ich muss noch ein Jahr durchhalten: Dann kann ich ohne Abzüge in Pension. Ich könnte zwar schon sofort gehen, aber dann müsste ich einen Abschlag in Kauf nehmen. Aber dafür bin ich zu geldgeil!
Tja, ich bin mit maximalen Abzügen zum frühest möglichen Zeitpunkt aus dem Laden raus und bereue es keine Sekunde. Die Zeit kriegst du einfach nicht zurück. Aber ich hats auch einfach, weil mich die Firma und der größte Teil der Leute da angenervt haben ohne Ende. Wenn ich nur an die Meetings denke, umpf ...