Also ich bin ja wirklich gespannt, wie das in den Supermärkten ab heute abgeht. Und natürlich darauf, wann die Zahlen explodieren. Irgendwie hat die Politik aufgegeben.
Zitat von Telec im Beitrag #3482Also ich bin ja wirklich gespannt, wie das in den Supermärkten ab heute abgeht.
Nachdem die Preise sich endlich mal dem europäischen Niveau anpassen?
Ich bin eher sauer darüber, dass die Inflation und der Krieg als Begründung für diese Preissteigerung herhalten müssen. Hat für mich den Beigeschmack der Kriegsgewinnlerei.
Ne, ich meinte eher wegen der endlich von der Diktatur befreiten Menschen, die keine Maske mehr tragen müssen :-) Die Zustände waren schließlich schlimmer als in Russland hier...
Klar. Den Virus hatten wir vor zwei Jahren in einem alten Basskoffer gefunden. Hatte sich in der kleinen Innenklappe versteckt und wir mussten ihn erst mit einem Stück Brot herauslocken.
Zitat von bassocksky im Beitrag #3488Klar. Den Virus hatten wir vor zwei Jahren in einem alten Basskoffer gefunden. Hatte sich in der kleinen Innenklappe versteckt und wir mussten ihn erst mit einem Stück Brot herauslocken.
Ich glaub, diesen Basskoffer hab ich hier zuhause. Und den Bass auch. Jedenfalls sehen beide so aus, als ob sie alle möglichen Keime berherbergen...
heute Abend ist Probe. Wenn nichts dazwischen kommt.... Danach kommt noch eine weitere und dann der Gig. dann kann ich das Thema Bass endlich wieder ad acta legen... Obwohl... Ich hab gestern Videoschnipsel von the Rustic, von deren letztem Konzert, bei Facebook entdeckt. Wenn deren Bassist mal aufhört, dann könnte ich mir gut vorstellen noch mal was zu machen. Rock Band, und zwar wirklich nur Rock Band, gute eigene Songs, interessante Cover Stücke. Old School... Aber der Bassist ist ein super netter, deswegen kann man den auch nicht raus ekeln oder so... ;)
Wir haben uns gestern einen Proberaum in Köln angeschaut. 15 Proberäume in einem großen Gebäudekeller, alle aus Rigipsplatten. Ich hasse die Teile. Aber was anderes ist gerade nicht auf dem Markt..
Ich habe mal in einem Buch über Lautsprecherbau gelesen, dass das beste zur Schallisolierung das sogenannte Sandwichprinzip sein soll. Hier nimmt man zwei Multiplex Birkensperrholzbretter und den Zwischenraum füllt man mit Sand oder Kies. Zum einen ist das abgesperrte Birkenholz schon sehr schwingungsarm und zum anderen wäre der Sand oder Kies so ziemlich das schwingungsärmste, was es gibt.
Aber auch hier ist wohl der Aufwand mächtig hoch!
Gruss
peter, der immer in seinen Proberäumen im Abstand von ca 5 cm zur Wand Teppiche aufgehängt hat. Wir hatten nie Probleme mit den Nachbarn.
Wir haben es in grauer Vorzeit und restjugendlichem Wahn auch mal zu weit mit dem Thema Dämmung getrieben.
Die Proberäume waren unter der Lagerhalle einer Spedition engesiedelt. Nachbarn fast ausschliesslich Metalheads mit definitiver Laut-ist-geil!-Attitüde. Da die Aussenwand leicht feucht war haben wir diesen Teil des Proberaums nach intensivem Einsatz von Entfeuchtern schlüssig mit Folie ausgekleidet, dann den gesamten Raum (inklusive Decke) mit einer engen Lattung versehen, und zwei Lagen Auslegware (billig bekommen) übereinander montiert. Also ALLE Wände plus Tür. Dann noch in den Ecken Bassfallen aufgestellt, damit es nicht dröhnt.
Der Raum war fast schalltot. Keine Reflexionen mehr.
Wir mussten die Amps jetzt richtig aufdrehen um überhaupt was zu hören.
Berühmt sind wir damit aber auch nicht geworden. Dafür war es auch im Sommer schön kühl - es hat aber nach den Proben immer gerochen wie im Affenhaus.
Alter Schwede. Wir hatten aber keine Lust mehr die Hälfte wieder abzureissen.