Ich streite gerade mit der Band, weil ich wegen des (bandinternen, an Montag noch zusammen privat am Tisch getroffenen) mittlerweile bestätigten Coronafalls heute nicht proben möchte, um mir nicht ggf. von den anderen auch Montags anwesend gewesenen was zu holen... die sind alle schon erkrankt gewesen. Ganz ehrlich, noch ein Spruch und ich bin wieder auf dem Markt.
Heute mittag war hier echt Stress. Beim Bafoeg und beim AFBG stehen Gesetzesänderungen ins Haus. Und die Vorgaben aus der Politik sind dermaßen unausgegoren und unklar, dass wir als Ausführende mehr FRagen haben, als Antworten und kaum wissen, was wir eigentlich programmieren sollen. Aber von der Politik wird erwartet, dass auf Kommando die Programme fertig sind und eingesetzt werden können.
Und so jagt im Moment eine Videokonferenz die nächste.
Gruss
peter, der deshalb heute seinen Büroschlaf gar nicht halten konnte.
ein wundervoller Morgen... Es gab einiges an Regen die letzten Tage! Das Grünland wird dankbar sein... Und ab Sonntag kommt Sonne und Wärme. Die Natur wird explodieren. Hoffentlich geht das mit der (Obst)Blüte gut. Die letzten Honigjahre waren echt nicht die besten und das ist, für mich zumindest, immer ein wenig ein Zeichen dafür, dass Mutter Natur nicht die volle Leistung auf die Straße bekommen konnte.
Jetzt kommt ohnehin meine liebste Jahreszeit. Die Brut- und Setzzeit! Wenn die ersten Frischlinge auf den Kameras auftauchen und die ersten Kitze durch die Wiesen stolpern. Wenn die Singvögel ordentlich Gas geben und die Jungshasen und die Kaninchen zu erspähen sind. Die Jungfüchse im Juli vor dem Bau spielen... Herrlich!
Im Mai starten wir hier im Revier die erste große Kitzrettungsaktion und werden die Flächen mit einer Drohne abfliegen, bevor die Bauern das erste mal mähen. 4 gemähte Kitze im letzten Jahr waren einfach zu viel. Von dem Geld hätte man auch einen gut erhaltenen alten Precision Bass kaufen können. Einen sehr alten und gut erhaltenen Precision Bass. Aber das wird noch einmal aufregend, bevor dann im Mai die Bockjagd los geht.
Leider liegen die Käferflächen, die in den letzten Monaten gerodet wurden, wie große Brandwunden auf dem Land. Auch wenn ich das Aussterben der Fichte im Sauerland durchaus positiv sehe, es wird doch noch einige Jahre dauern, bis die Naturverjüngung und auch die umfangreichen Aufforstungsmaßnahmen diese riesigen Flächen erobern und grün aussehen lassen. Wie dieser "neue" Wald später wirklich aussehen wird, werden die meisten von uns nicht mehr erleben. Es wird wohl wieder Monokulturen geben... Nur etwas kleinere... eine neben der anderen. Küstentanne, Lärche, Douglasie. Aber auch neue Laubwälder entstehen. Sogar Esskastanie und Weißbuche wird gepflanzt... Der Weg bis dahin wird vor allem für das heimische Wild ein guter sein. Neue Äsung, neue Einstände... Aber auch viel Druck seitens der Bauern und Forstwirte. Wollen sie doch am liebsten alles tot geschossen haben. Wald vor Wild... Die meisten Jäger sind da wenig ambitioniert das zu unterstützen. Aber das gehört jetzt wirklich nicht mehr hier her.
Die nächsten Monate gelten sowieso erstmal unserem Hund. Die Fährtenschuhprüfung steht im Juli an und da muss ich noch ordentlich für üben. Er hat eine verdammt gute Nase der kleine. Das muss man ihm lassen. Auch wenn er ein regelrechter Sturkopf ist. Gestern ist er ein Jahr geworden und genau 10 Monate bei uns. Wie schnell man sich doch an so ein Tier gewöhnen kann.
Kurz: Ich freue mich wie Bolle auf das neue Jahr. Dieses fängt ja für uns Waidmänner am 01.04. an. Wenn alles Wild Geburtstag hat.
Zitat von rockpapst im Beitrag #3529 Die nächsten Monate gelten sowieso erstmal unserem Hund. Die Fährtenschuhprüfung steht im Juli an und da muss ich noch ordentlich für üben. Er hat eine verdammt gute Nase der kleine. Das muss man ihm lassen. Auch wenn er ein regelrechter Sturkopf ist.
Na, wer ihm da wohl Lehrmeister war
Moin ihr Wald- und Wiesenkraucher und -basser.
Das mit dem wundervollen Morgen kann ich noch nicht so nachvollziehen - hier is' Schiff & Pust. Mal sehen, was der Tag noch bringt....
Zitat von rockpapst im Beitrag #3529Im Mai starten wir hier im Revier die erste große Kitzrettungsaktion und werden die Flächen mit einer Drohne abfliegen, bevor die Bauern das erste mal mähen. 4 gemähte Kitze im letzten Jahr waren einfach zu viel. Von dem Geld hätte man auch einen gut erhaltenen alten Precision Bass kaufen können. Einen sehr alten und gut erhaltenen Precision Bass.
Das ist eine ganz hervorragende Idee! Rettet die Kitze und gebt mir das Geld! :)