Ich habe mir am Wochenende "einfach mal so" ein paar Testberichte von neuen Bässen auf youtube angesehen, ob es da vielleicht irgendwas Neues & Interessantes gibt.
Gibt es nicht.
Klanglich alles schon da oder in der Vergangenheit da gewesen.
Ich habe mir noch mal ein paar yt Videos von geilen Status Bässen und und und angeschaut. Die klingen auch mit 10.000 Euro nicht nach Telecaster. Was soll's also :-P
Hier ist der neuste Erguss von "Mitzky", für dessen Basseinspielung ich aber letztlich auch auf einen PJ zurückgreifen musste, weil der Tele zu charakteristisch klang *LOL*
Die Herausforderung war, dass ich mit dem Zoom Recorder nicht gut droppen kann und die ganze Rutsche am Stück durchspielen musste. Da gab es doch ein paar Versuche, weil die Achtel alle gleichmäßig kommen mussten.
Ich hab mir einen P Bass gekauft... Den babyblauen Squier von Avus... Konnte heute direkt besser schlafen heute Nacht. Der Jazz Bass ist schon weg. Den bekommt das Töchterchen von einem Kumpel als Dauerleihgabe. Die spielt Gitarre und Klavier und glaube noch so 74 andere Instrumente. Will aber lieber Bass!
Guten Morgen. Ah, so einen hypermodernen P mit zwei Pickups. Na, du kommst irgendwann auch darauf, dass ein Telecaster der einzig wahre Bass in diesem Universum ist.
Ein Pfleger bitte zum Ingo. Medikamente neu einstellen.
Bei der gestrigen Probe musste ich (wieder mal) feststellen, dass ich anscheinend tatsächlich meinem Keeper gefunden habe. Fünfsaiter mit Nordstrand PJ-Kombination: Ibanez TMB 505 (im 2022er Ibanez Lineup schon nicht mehr vertreten).
Klasse B-Saite, fetter Punch auf dem P-Pickup, klarer Sound auf dem J-Pickup. Beide Pickups zusammen ergeben einen modernen aber doch warmen Sound.
Der isses.
Dagegen kann mein restlicher Fuhrpark nicht anstinken (der Original-82er-P mal ausgenommen, aber das ist eine ganz andere Richtung und der hat leider für "Dauerbetrieb" eine Saite zu wenig).
Jetzt noch einen echten Knurrer und dann kann der ganze Rest wieder weg...
fünfer jj oder pj mit überblender ist sowieso das einzige, was man braucht. höchstens noch einen klassischen stingray dazu. ich verstehe ja sowieso nicht, warum ihr hartwürste keine stingrays spielt.
5-Saiter ist völlig unnötig! Stingray bekommt diesen Telecastersound trotz eines Pickups auch nicht hin, scheidet also ebenfalls aus. Was da ein Holz verballert wird auf der Welt, für diese völlig überzüchteten nichtsnutzigen "Bässe" . Wenn die Greta das spitz kriegt...
Zitat von hans64 im Beitrag #2895fünfer jj oder pj mit überblender ist sowieso das einzige, was man braucht. höchstens noch einen klassischen stingray dazu. ich verstehe ja sowieso nicht, warum ihr hartwürste keine stingrays spielt.
Weil die leider auch alle unterschiedlich klingen. Und die sind für mich zu teuer um die mal eben durchzuprobieren....
Das hab ich auch schon oft gedacht. Gerade bei den moderneren Metal Bands könnte ich mir einen schön präsenten Stingray sehr gut vorstellen... Old School Thrash spielt man besser mit nem Präzi, das ist klar, aber moderneres New Modern Math und Prog Death Metal geht bestimmt sehr gut sogar mit einem Klodeckel...
Ich finde zum Beispiel, dass der Traumtheater Bassist seit dem Wechsel zu MM endlich einen guten Bass Sound hat und überhaupt hörbar geworden ist...
Zitat von Telec im Beitrag #28965-Saiter ist völlig unnötig! Stingray bekommt diesen Telecastersound trotz eines Pickups auch nicht hin, scheidet also ebenfalls aus. Was da ein Holz verballert wird auf der Welt, für diese völlig überzüchteten nichtsnutzigen "Bässe" . Wenn die Greta das spitz kriegt...
Wo bleibt der Pfleger!!! ...und Beruhigungsspritze nicht vergessen!