Ich habe gerade letzte Woche mein Auto verhöckert..der Abschaum der Gesellschaft in Sachen Freundlichkeit, Bildung und Etikette lebt def. unter den Autohändlern. Was ich da erleben durfte... ein Traum. Einen Herren musste ich unter Aussprache eines "Platzverweises" nach Hause (bzw. zum nächsten Wagen) schicken. Dass die nicht noch Geld nehmen, dafür dass sie ein Auto kaufen....
Zitat von Telec im Beitrag #1661Ich habe gerade letzte Woche mein Auto verhökert..
ich auch kürzlich. kosten echt nerven, diese horden von was-letzte-preis-export-ukraine-spaßvögeln. man sollte beim autoverkauf immer einen baseballschläger zur hand haben...
was bin ich froh, daß nach der Wahl die ganzen Plakate verschwinden. Von jedem Baum oder Laternenpfahl grinst mich irgendein Heuchler an. Unerträglich das.
guten morgen ihr böhsen möhsen! morgen ist waltag. wie schön! und wie immer der große zielkonflikt: zwergwalkotlett, zwergwalfilet oder zwergwalentrecó`te auf den grill? hängt natürlich vom geldbeutel ab.
mein highlight im diesjährigen wahlkrampf: paddy lindner! gestern hörte ich ihn im radio faseln: er selbst sei co2-neutral, schließlich fliege er regelmäßig zum zertifikatedealer und kaufe dort ein. zack feddich!! ich habe noch nicht entschieden, ob das dumm, dreist oder dummdreist ist. auf jeden fall kann er noch besser schwanzwedelalphatieren als anna greta bärlauch hysterisieren kann. das will schon was heißen!
und jetzt meine prognose für morgen: der die nächste kantzl*innen*er wird 'ne flachpfeife. wer mag da wacker widersprechen? und die faschos gehen locker über den 20. april! leider bin ich zum auswandern zu alt, und als ich jung genug war, war ich dafür zu arm. es nützt ja auch kaum was, arschlochfreie zonen gibt es auf dem planeten ohnehin kaum noch.
nun wohl denn, gute nacht. ich melde mich wieder am may the fourth!
Die Spinner von der CDU sind ja lustig: "Wir sind zwar nicht mehr stärkste Partei, aber den Kanzler *fussaufstampf* wollen wir trotzdem stellen!"
Lindner bietet sich jedem an wie Sauerbier. Fast schon peinlich.
"Meine" Linken haben sich leider (verdient) verschlechtert. Erst die Wagenknecht-Abteilung in den Arsch treten, dann keine praktisch sinnvolle Haltung in der Verteidugungspolitik.... schade.
Wenn ich "Ich war's nicht!"-Scholz mit Fettnapftreter Laschet vergleiche wüsste ich nicht wer farblose Pest und wer farblose Cholera ist.... Keine Macher dabei.
Der Einzige mit latentem Charisma ist leider der Söder. Nur halt inakzeptabel.
Und, btw: Zertifikatshandel ist Ablaßhandel. So einfach ist das.
Ich fand es weniger unterhaltsam gestern. Wie die Jahre zuvor fühlen sich alle Parteien als Gewinner, egal wie viel Prozente sie verloren haben. Krönung war allerdings ein Interview mit Amthor. Die CDU hat in MeckPom eine derartige Klatsche vom Wähler bekommen und Amthor kommentierte das freudestrahlend so, daß am Kurs der Partei nur noch kleinere Korrekturen nötig sind und ansonsten alles richtig gemacht wurde. Das muss man auch erst mal hinkriegen.
Man merkt leider, dass Bevölkerungen wirklich Furcht-getrieben wählen. Ob beim Schottischen Unabhängigkeitsvotum (mehrere Jahrhunderte dafür gekämpft und gestorben)... aber lieber mal alles so lassen wie bisher (unfassbar) oder dem Brexit (lieber mal wieder so "gut", wie es mal war, ebenfalls unfassbar) ..oder jetzt... das ist doch ein absolutes Murks-Ergebnis ! Und die Topkandidaten alle schon vor der Wahl im Machtfieber... "Ich möchte Kanzler werden" , "Die Menschen möchten anscheinend, dass ich als Kanzler das Land in eine bessere ..." BlaBla... von Demut oder Zurückhaltung keine Rede mehr. Nun gut, die 4 größeren Parteien haben auch alle eigentlich die selbe Scheisse als Kopf zu bieten. Das ist eigentlich noch schlimmer, als das Ergebnis :-(
Ich finde es jedesmal lustig wenn die Parteisprachrohre von "Auftrag des Wählers" schwadronieren.
Der ist doch immer derselbe: a) Kühlschrank voll b) Couch und Fernseher in Reichweite c) freie Fahrt für SUVs und andere Panzer c) keine anderen unangenehmen Entscheidungen die a), b) oder c) gefährden
Die Realität "draussen" ist doch nur eine Serie die wiederholt auf Arte gezeigt wird.
Ich bin bei youtube über eine Video gestolpert, in dem eine neues Topteil getestet wurde. Der Sound gefiel derart gut, dass ich ein noch brach liegendes Guthaben im Store aufgelöst und mir das Teil bestellt habe. Ich wollte wissen, ob die im Video verwendeten Bässe das Geheimnis waren oder der Amp. Und es ist tatsächlich der Amp. Und es ist tatsächlich der erste nicht 15gk Amp, der mir rundum gefällt. (7kg) Das, was mich so neugierig gemacht hat, war auch die Marke.... Laney... Das war früher immer eine "Billigmarke" , kein Mensch, der es sich leisten konnte, spielte Laney :-D Das Digbeth DB500H Top ist wirklich gelungen, wie ich finde. Es wird nicht ein Amp für jedermann sein, ist schon ein Rocker irgendwie. Schwerpunkt der Klangregelung ist die Mittenregelung, sehr interessant. Ich wollte eigentlich eine Röhren oder auch Drive-Sektion immer nur zum Anrauhen des Cleansounds, aber zusammen mit meinen Telecastern - ein neuer PB50 ist auch dazu gekommen, ergeben sich derart gute Brattsounds...einfach geil. Ich habe gerade voll Spaß und Freude an fetten Verzerrungssounds. Die gehen mit einem Telecaster dazu noch so viel besser als mit allen meinen anderen Bässen... das passt einfach. Ich mag die immer warmen Klänge des Amps, selbst bei Vollgas gelingen warme bassige Sounds, sehr schön und nicht so hochfrequent sägenhaft.
Ich habe mal zwei erste Aufnahmen zu bieten. Die erste ist noch nur über den Kopfhörer-out gemacht und ist eher gemäßigt verzerrt, die zweite hat schon einen gehörigen Drive-Anteil und ist über den di-out aufgenommen. Neben dem normalen Amp-Betrieb hat der Laney auch noch Kopfhörer out und Aux-in mit jeweils getrennten eigenen Volume-Reglern auf der Rückseite! Und darüber hinaus gibt es den Amp auch noch ohne Endstufe als Preamp-Pedal.
Ich empfehele die Verwendung eines Kopfhörers für die Soundfiles!