Vor anderthalb Wochen liess sich mein Win10 nicht mehr booten, aber ich hatte ja noch genug Ersatzrechner mit Linux/BSD/... Gestern bin ich endlich dazu gekommen mich darum zu kümmern.
Keine Chance. Hardware ok aber irgendwas in der Reg-Datenbank so zerschossen dass weder Wiederherstellungspunkte noch Backups noch sonst etwas half.
Also alles zurücksetzen und neu.... Hat mich bis gestern nachts um eins beschäftigt und es ist immer noch nicht alles so wie es war...
Und mein Hauptersatzsystem, ein Linux auf einem alten iMac (I5) hat sich nach dem Upgrade auf ein neues Release geweigert die systemd-Bootstage zu verlassen und endlos geloopt ohne das ich auf das System zugreifen konnte...
Was für eine Kacke.... das ist meine begrenzte Lebenszeit, ey....
Aber als echte Antwort: ich habe heute gerade bei Verzerrern, von ich bisweilen mannigfaltig Gebrauch mache immer nur ca. 30-40% im Signalweg und der grössere Anteil ist Originalsignal des Basses. Das verhindert die oft auftretende Begleiterscheinung der Schwammigkeit oder zumindest Undefiniertheit und erhält auch den Originalcharakter des Tonholzkonglomerats.
Da viele Zerren auch noch die ungewollte Eigenschaft haben, das Signal zu komprimieren ist es darüber hinaus auch für die Erhaltung der Dynamik förderlich.
Hintergrund: ich habe (erfolgreich) versucht auf dem Bass so überkippend/sterbende Basssounds analog der Gitte in der ZZTop-CD Rythmeen zu erzeugen. Klappt bei guter Auswahl von mindestens drei seriell verschalteten Zerren. Besser sind vier.
Kann ich am WE mal aufnehmen und so unter Beweis stellen...
rythmeen, guter tipp, werd ich mir volle lotte beim nächsten fensterputzen geben. mein glockzeuch betreibe ich gerade als subwoofer an der gesangsanlage im wohnzimmer, har har...
Zitat von bassocksky im Beitrag #1527 Klappt bei guter Auswahl von mindestens drei seriell verschalteten Zerren. Besser sind vier.
Kann ich am WE mal aufnehmen und so unter Beweis stellen...
Mhm, tät ich auch gern mal hören. Ich bin das genaue Gegenteil. Hab außer dem Stimmgerät gar keine Treter Am Start. Ich hab den tollen Lehle Kompressor und den SGFx Beta als Overdrive - tolles Zeug, aber ich brauchs nicht wirklich.
Guten Morgen, floorboard-Freunde, -Skeptiker und -Gegner.
Am Freitag habsch Jeburztach. Hinten steht die Null. Hab die Band eingeladen, damit wir im Hof ein Bisschen Radau machen können. Mit Kleinstbesteck. Das wird geil.
viel schpassss. bei mir unplugged radau im garten nächsten samstag. mal schauen, wann psychotante drei häuser weiter wieder die trachtengruppe blauweiß ruft.
von mir ebenfalls im nachgang alles erdenklich gute! möge die axt mit dir sein.
o.t.: wer ist eigentlich dieser nervige allen zustimmen? ich kenne allen holdsworth, allen key und allen parsons. vielleicht verschwindet der nach der butawa von alleine ....