Es gab Zeiten, da waren die Grünen wichtig. Ich erinnere mich, dass sie angetreten sind mit "Tempo 100" und "5 Mark pro Liter" (ich war noch zu jung zum Wählen) und haben es damit über die 5% geschafft. Was sind die Grünen heute? Ich weiß es nicht recht. Als Zweit-SPD = Mehrheitsbeschaffer sollten sie nicht enden, aber darauf wird's hinauslaufen , fürchte ich.
die hälfte aller deutschen sind doch scheiße, finde ich. fährste nach frankreich, sindse gleich viel lockerer und humorvoller. bildet man sich aber wahrscheinlich nur ein, weil man da nicht arbeiten muss und keine dauernachbarn hat. keine ahnung. nachher kaufe ich mir einen duster. vielleicht.
Zitat von hans64 im Beitrag #1474... fährste nach frankreich, sindse gleich viel lockerer und humorvoller. bildet man sich aber wahrscheinlich nur ein, weil man da nicht arbeiten muss und keine dauernachbarn hat. keine ahnung. nachher kaufe ich mir einen duster. vielleicht.
Da isses nicht besser, nur anders. Ich hab mal 2 Jahre in Toulouse gearbeitet. Da gab es Sachen, für die ich die Franzosen beneide und Sachen, bei denen ich trotzdem froh bin hier zu leben. Beispiel: Wenn man da in den Supermarkt geht, merkt man was Entschleunigung bedeutet. Da wird erst mal mit der Kassiererin geplauscht. Nix mit Hektik, egal wie lang die Schlange ist. Dann wird der Einkauf vom Band in den Einkaufswagen zurückgelegt (und das sind nicht so kleine Einkaufswagen, wie es sie hier gibt) danach werden Einkaufsgutscheine eingelöst und der Euroscheck vor den Augen der Kassiererin unterschrieben. Daher die Erkenntnis: Das zweitschnellste Lebewesen ist der Wanderfalke mit bis zu 300 km/h im Sturzflug. Das schnellste ist ein deutscher Rentner, wenn eine weitere Kasse aufmacht!
Wenn man allerdings darauf wartet, daß nach ein paar Monaten wie angekündigt, die Telefonleitung ins Haus gelegt wird und es wird geschrieben, daß es am Donnerstag ist, dann heisst das übersetzt, daß es nicht unbedingt ausgeschlossen ist, daß es am Donnerstag passiert. Muss aber auch nicht zwangsläufig so sein. Ich glaube, die Hektik und dieses immer schneller, schneller ist etwas, was hier - warum auch immer- verankert ist. Ich hab mir jedenfalls bewahrt, meinen Einkauf erst mal einzupacken und dann zu bezahlen. Das dauert auch nicht länger, als wenn der Kassierer alles mit den Sachen vom nächsten Kunden durcheinanderwirft. Und ich weiss,daß ich dafür gehasst werde
Wir haben auch seit März 2020 nicht mehr geprobt. Aber immerhin uns wöchentlich "virtuell" getroffen. Gemeinsam Musik machen geht aber leider Online nicht.
Bin aber aus familiären Gründen sowieso nicht in NRW und werde da so schnell wohl auch nicht wieder hinkommen.
Mit meiner kleinen Dark Country Band haben wir uns in den vergangenen anderthalb Jahren genau 3 mal getroffen. Davon 1 mal im Proberaum und 2 mal im Garten vom Gitarristen. Bier, Grill, Zeug, Musik. Ich glaube, wir haben das Beste gemacht aus der sehr spärlichen gemeinsamen Zeit.