Tja, wenn aber das Konzept/das Alleinstellungsmerkmal dreistimmiger Damengesang ist, es wird knapp: die S3Eratzsängerin2 hat klar abgesagt. Nun haben wir leider nur Tauben auf dem Dach. Den Spatz in der Hand haben wir fliegen lassen. Doof ist das/macht Unbehagen.
Ist das wieder so ein Fall von: wir könnten so viel erreichen (wenn wir die richtigen Entscheidungen treffen, allerdings)?
Ich kann mir vorstellen dass so etwas funktioniert wenn man drei sich schon lange kennende Mädels hat, die miteinander Musik machen wollen und dazu noch 'ne Band brauchen.
Aber eine Band die drei Mädels als Sängerinnen "unter Vertrag hat" die untereinander keine "Buddies" sind und bei der jede ihre eigenen Vorstellungen mitbringt ... Alter Falter, das ist schwer.
Dazu kommt noch die bei Damen durchaus übliche Zickerei und optionale Stutenbissigkeit.
Moin. Ja, die Nickels stellen für mich eine gute Kombination aus nicht "too much" für die eben spezielle PU-Ausstattung des Tele und doch genug Höhen dar. Hier noch was mit etwas mehr weniger Zerre. https://soundcloud.com/user987060971/tel...h/s-zvInniyzpHX
Ich bin seltsamer Weise auch total angetan von den Bässen. Und wenn man sich anschaut, was die Teile selbst nach Aufarbeitung gekostet haben... muss ich noch ein paar Gitarrenständer kaufen, das ist ja geradezu irre! Ich hätte ja schon noch gerne einen weiteren, den ich umlackieren lassen möchte. Da der Schreinerfreund, der den schwarzen lackiert hat, kein Lackierer an sich ist, hat er glücklicherweise eine recht dünne Lackierung erzeugt, was sowohl der Optik als auch dem Klang zugute kommt. Also die jeweils 60 (..!!) Euro für die Bässe sind wirklich glücklich investiert..!
Sehr gerne, sag einfach bescheid und ich komme rum. Ich überlege ja schon, was ich aus einem neuen roten PB50 machen könnte (ohne Umlackierung) aber rot ist einfach nicht meine Farbe. Das ist dann doch etwas zu poppig.
Ich hab auch lange Zeit Flats (verschiedene marken) auf meinen Precis gehabt, weil ich dachte, das müsste so sein - man will ja cool sein und dazu gehören... ;) Am Ende fehlt mir aber doch immer was mit den Flachdrahtsaiten. Damit kann man einfach nicht das Potenzial ausschöpfen, das ein guter Preci hat. Klar, ein guter Preci klingt auch mit Flats gut, keine Frage. Aber man hat damit nur eine Seite der Medaille. Mit Rounds geht alles, auch FUMP, wenn man die Tonbelnde bemüht und entsprechend anschlägt.
Zitat von Avus_(Energy) im Beitrag #137Ich hab auch lange Zeit Flats (verschiedene marken) auf meinen Precis gehabt, weil ich dachte, das müsste so sein - man will ja cool sein und dazu gehören... ;) Am Ende fehlt mir aber doch immer was mit den Flachdrahtsaiten. Damit kann man einfach nicht das Potenzial ausschöpfen, das ein guter Preci hat. Klar, ein guter Preci klingt auch mit Flats gut, keine Frage. Aber man hat damit nur eine Seite der Medaille. Mit Rounds geht alles, auch FUMP, wenn man die Tonbelnde bemüht und entsprechend anschlägt.
Ach wenn ich das doch schon als junger Mann mal hätte lesen dürfen :-P Viele P-Krieger hätten nicht ihr Leben verloren :-D