Zitat von Telec im Beitrag #8718Guten Morgen. Der Tele ist wirklich interessant! Shit!
Was hört ihr denn da ?!? Die waren immer grauenvoll und werden immer grauenvoll verbogen und matschig und unausgewogen und furchtbar sein....unter´m Strich klingen die, als seien sie....als seien sie...ja...dumm. Oder blöd. Dumm und blöd. Blöd, dumm und bescheuert. Und albern. Ein Ton wie matschiger, dummer, blöder und alberner Schlamm. Dadurch manchmal genau richtig. Also selten. Sehr selten Fast nie. Eigentlich ganz nah dran an nie, vielleicht sogar immer nie. Soll man ja nicht sagen: nie. Nienienienie. Schlimmer Bass. Hatte ich einige von. Ihbahpfuibäh.
Neulich bei Bassic: Es geht um den Vintera II Tele.
Jemand: "Achtung: der Tonabnehmer in dem Bass heißt nicht umsonst Mudbucker! Mumpft wie Hulle!"
Ich: "Also in dem Video (das von Empire Music) höre ich keinen Mumpf. Klingt doch eigentlich angenehm Fenderig."
Jemand: "Ja klar, das liegt aber daran, dass der in dem Video die Tonblende komplett offen hat."
Mir gefällt der Sound. Punkt. Und in meinem Dröhnprojekt würde der auch prima tonal reinpassen
Und ich kann mich noch an das Video vom Poschmann hier erinnern, wo so ein echter 72er vintage Tele-Mudbucker-Bass in meinen Ohren wirklich äusserst formidabel klingt:
kann mir mal jemand einen tipp geben... suche möglichst einfachen und zuverlässigen tonabnehmer für kontrabass. muss kein edelsound sein, geht nur um leichte unterstützung untenrum im zusammenspiel mit anderen akustischen instrumenten.
ich habe hier noch die ´einfachen´ Piezoteile rumliegen, die seinerzeit bei Geba vertrieben wurden. Die taugen ganz gut. Möglicherweise brauche ich die irgendwann wieder, aber bis dahin kannst du die gerne haben.
Diese Piezos machen einen ganz guten Job. Wird in den Stegflügel eingepasst. Sollte nicht zu stramm sitzen. Ich empfehle aber auch dringend einen Preamp. So ein Fishman oder Headway reicht schon. Mist, ich habe meinen gerde verkauft.
Zitat von bassocksky im Beitrag #8723Moin ihr Tonblendenjunkies.
Mir gefällt der Sound. Punkt. Und in meinem Dröhnprojekt würde der auch prima tonal reinpassen
Und ich kann mich noch an das Video vom Poschmann hier erinnern, wo so ein echter 72er vintage Tele-Mudbucker-Bass in meinen Ohren wirklich äusserst formidabel klingt:
Ich hab so einen Squire Teledings mit Bummsbucker, dauerverliehen mit BEAD Besaitung in der Reggaefamilie. Der ist in der tat extem monsterboomie.
Zitat von hans64 im Beitrag #8725kann mir mal jemand einen tipp geben... suche möglichst einfachen und zuverlässigen tonabnehmer für kontrabass. muss kein edelsound sein, geht nur um leichte unterstützung untenrum im zusammenspiel mit anderen akustischen instrumenten.
Ich kann dir einen Underwood und einen L.R.Baggs Para Acoustic DI. anbieten. Auch gerne zum Testen und Vergleichen. Was für einen Amp spielst du denn?
Ich bin z.Zt. bei Fishman Full Circle direktemang in Glockenklang Soul oder Bassic Performer.
Passt lieber auf, dass ihr euch keinen Pilz (mit Z) einfangt! :-P Den schwarzen Gammelprezi vom letzten BTW nehm ich für ...150,- Euro haste gesagt oder? Nullen gelten ja nix.
danke auch elektrolurch, melde mich ggf. amp ist ein soul, der bleibt aber zuhause. werde mir bei bedarf noch was kleines leichtes zulegen. leider kürzlich einen minibrute knapp verpasst.