gerade jetzt ist bei bassic ein Phantom XTC 5er zu haben und ich habe gerade dafür kein Spielgeld frei ...
Sogar von um die Ecke.
Aaaaaargh!
Nochmal zum TB:
Der HB Billo Thunderbird TB70 ist klanglich alles andere als ein Rockbass - aber ein begnadeter Bass für Jazziges. Und dort mit viel Charakter. Den Ton leicht mit einem zahmen One Control Blackberry anrauen und es klingt einfach nur geil. Ich schrob es schon.
Zitat von bassocksky im Beitrag #7584Der HB Billo Thunderbird TB70 ist klanglich alles andere als ein Rockbass - aber ein begnadeter Bass für Jazziges. Und dort mit viel Charakter. Den Ton leicht mit einem zahmen One Control Blackberry anrauen und es klingt einfach nur geil. Ich schrob es schon.
Gestern den ganzen Abend mit dem verbracht.
Muss ich mal probieren. Bitte zum nächsten BTW mitbringen!
Moin. Habe gestern auch die neuen Gartenmöbel aufgebaut und eingeweiht. Heute will ich aber ein bisschen Bass spielen. Für einen bestimmten Sound möchte ich rausfinden, mit welchen Seiten man den Prezi mit dem Plek bearbeiten muss.
Ich habe mir, nach einigen Effekttretern wie das Sansamp Fliyrig und dem Zoom B6, mehr aus Langeweile das im Vergleich billige Valeton Dapper Bass bestellt. Und für "unspektakuläre" Sounds kann ich sagen, ist das Teil sehr brauchbar. Die Effekte sind eher "örks", aber der Grundsound, also EQ und Boost sind durchaus ok. Der Choruns könnte viel mehr, wenn man differenziertere Einstellmöglichkeiten hätte, klingt aber ansonsten in Ordnung. Der Octaver ist ebenfalls "ok", habe schon bessere gehört, aber auch schon schlechtere. Der Bass EQ ist etwas schwach auf der Brust vom Volume her, ansonsten funktioniert er aber prima. Der DirtyQ ist völlig Banane, da krieg ich nicht wirklich etwas cooles raus. Filter plus Fuzz, dafür nur zwei Regler, Fuzz höre ich nicht, das kann man vergessen. Der Boost tut, was er soll, der Kompressor ist aber viel zu heftig eingestellt, selbst bei Nullstellung komprimiert es zu stark. Aber für nen coolen angerauhten Grundsound und nen passablen Octaver und Chorus plus Stimmgerät... das ist alles, was ich für die Popband brauche. Für etwas mehr als nen Hunni...da bin ich vom 450,- Euro Zoom und dem Flyrig enttäuschter :-D
Ich merke, dass ich zu diesen nächtlichen Arbeitssessions - wenn manche auch nur 2-3 Stunden dauern - absolut keinen Bock mehr habe. Früher war das alles keine Thema, aber seit ca. einem Jahr ist es als wäre ein Schalter umgelegt worden. Solange man das alles von zuhause erledigen kann geht es auch noch. Aber ich habe mittlerweile kein Interesse mehr an nächtliche Fahrten in die Rechenzentren.
Das können heute mal die Jüngeren machen. Aber die rufen ja meistens erst mal nach der Work-Life-Balance.
Manchmal vermisse ich die Touren von früher. Schlafen im Tourbus, Wochentage total egal, Hauptsache pünktlich zum Soundcheck und zum Gig, der Rest Abhängen, Warten und Trinken, geile Gigs, wieder Trinken und...so alles. Und dann drückt der Rücken und ich drehe mich im Gartenstuhl :-P War 2017 zum letzten Mal 2 Wochen auf Tour und es hat schon Spaß gemacht! Von daher könnte die Life-Tour-Ballance wieder mal etwas in Richtung Rock N Roll kippen.... Die obere Liege im Tourbus wird aber wegen Rücken schwierig so vom Aufstieg. Aber geht vielleicht nach ein paar Whisky-Cola wieder :-P. Ich nehme jedoch stark an, dass es nur noch Einzelgigs geben wird, wenn sich nicht nochmal Band-technisch was anderes tut... So ein langes Wochenende im Garten ist auch gut vorüber gegangen :-P