Ich habe gerade einen grundsätzlichen Wandel in meiner Basswahrnehmung erfahren. War seit vielen (!!!) Jahren auf der Jagt nach einem originalen Gene Simmons Punisher Bass. Ich finde immer noch, es ist einer der allergeilsten Rock-Bässe, die je designt wurden! Ich hatte zwei billige Cort-Kopien, die optisch zu fast 100% identisch sind, aber vom Instrument her einfach nicht gut sind. Jetzt hatte ich über Weihnachten per Zufall über einen noch laufenden Suchauftrag einen im Netz gefunden, der statt 5000,- nur knapp 3000,- als Neuinstrument (Sammler) kosten sollte. Und nach meiner Anfrage lief mir der Verkäufer sogar noch hinterher mit freiwilligen Rabatten und Ratenzahlung. Aber in dem Moment, als ich dabei war, "zuzuschlagen" (so mit Geld leihen etc) , wusste ich, dass es für mich keinen Sinn macht. Ich habe ja gerade meine Liebe für die Telecaster Bässe entdeckt und meine BBs sind auch spitze (für mich) . Irgendwie geht es mir heuer eher um Musikmachen als um DEN Megabass zu präsentieren. Ich werde alt ! Tröstlich, dass neben der Vergesslichkeit auch gute Sachen damit einhergehen :-)
Zitat von Telec im Beitrag #721... Ich habe ja gerade meine Liebe für die Telecaster Bässe entdeckt und meine BBs sind auch spitze (für mich) . Irgendwie geht es mir heuer eher um Musikmachen als um DEN Megabass zu präsentieren. Ich werde alt ! Tröstlich, dass neben der Vergesslichkeit auch gute Sachen damit einhergehen :-)
Ja, aber da hält sich leider nicht die Waage
Ich komme immer noch nicht ganz klar mit: Ingo --> TeleBass. DAS zeigt dass du alt wirst. Zumindest zu alt für so einen pubertären Puinisher-DickeEierBass .
Das mit den Telecaster-Bässen hättste aber auch früher haben können - wenn der Herr nicht immer so stur gewesen wäre
Mooooment.... :-P Also mir hat auf all den P-Bass-Treffen ...äh... ich meine natürlich Forumstreffen erst ein Mensch einen Telecaster unter die Nase gerieben und der war ...leider werttechnisch so weit weg..... Und ich muss zur Verteidigung meiner Teles sagen...die sehen auch ganz schön nach dicke Eier aus! Im Gegensatz zu den häßlichen Entlein mit Split-PU! :-D
Zitat von Telec im Beitrag #723 ... Im Gegensatz zu den häßlichen Entlein mit Split-PU! :-D
Das darfst bei bassic nicht im Leominaten-Fred posten sonst wirst du da gesteinigt! Die kriegen schon das grosse Sabbern bei Rostflecken auf verranzten Saitenreitern...
Obwohl es traurig klingt, war (ist) ist das mit der Hauptgrund, warum ich damals (noch vor Abgabe des Schweizer Erfinders des Forums an ein großes Musikhaus) selbiges als wirklich aktiver Member verlassen habe. Die Akzeptanz anderer Kulturen war irgendwann absolut nicht mehr vorhanden und man wurde von den ewig gestrigen sogar persönlich angegangen. Das hatte sektenartige Züge und da steh ich nicht drauf! Anfangs war es so ähnlich wie hier, aber sogar noch etwas kontaktintensiver, wir hatten turnusmäßig tolle Treffen, auch gerne mit Übernachtung und Belegung von kompletten Kneipen, weil das ein oder andere Bierchen getrunken wurde. So wie beim Maddi vor vielen Jahren. Man konnte beim Mick ne neue Box bestellen und beim Treffen gleich mitnehmen... waren gute Zeiten :-) A propos... sobald es geht sollten wir uns alle wieder treffen ! :-)
Zitat von old slapperhand im Beitrag #720aber is so nen 5er nicht schon fast eine gitarre? oder, schlimmer, ein tenorbanjo? ich denke, leo (jehova!!) hätte das nicht gewollt. und weil er es nicht wollte, braucht man es auch nicht.
zu jehovaleos lebzeiten war halt noch niemand auf die idee gekommen, fünfer zu bauen. sicher wäre er begeistert gewesen!!
ach ja: morgen ihr samstagsmorgensanderwaschstraßeansteller
Wir wollen aber jetzt nicht das Fass aufmachen, das der gute Leo "nur" der erste war, der den E-Bass serienreif gemacht hat. Es gibt ja belegt frühere Teile :-)
Zitat von Telec im Beitrag #729Wir wollen aber jetzt nicht das Fass aufmachen,
doch!! wenn wir einvernehmlich alles einvernehmlich einvernehmen, kommt keine stimmung in die bude. zu jeder gottheit gehört der nervende beelzebub, zu jedem leominaten das passende deoderivat.