Zitat von bassocksky im Beitrag #711Gibt es auch Jazzbässe in Morocco red?
squier gibbet in allen möglichen farben, gebraucht geht das bei 100 euro los, nach oben offen, logo, oben heißt bei squier aber 350. sieht aus wie nen jazzbass, klingt auch so, ist aber nicht so verranzt wie das gammelzeugs vom jesus. beim verranzen kann ich helfen, das ding kommt für ein paar wochen in die krabbelkiste vom köter, danach stinkt es zumindest nicht mehr neu.
Ich selbst hatte mal einen simplen Squier Affinity J Bass. https://www.thomann.de/de/fender_squier_...jazz_il_red.htm Anständiges Zeug. Das einzige, was mich gestört hat, waren die klapprigen Mechaniken. Naja und Tatsache, dass er nicht alt, verranzt und stinkig war.
Damit wir hier nicht durcheinander kommen: ich habe einen bildschönen gepimpten Billo-Jazzbass. War ein Test ob ich mich nicht doch mit so einem Streichholzhals anfreunden kann.
Kann ich.
Irgendwann muss dann eben etwas "Besserohriges" her.
Zitat von bassocksky im Beitrag #716Irgendwann muss dann eben etwas "Besserohriges" her.
wenn dat son store-hausmarke 70er mit vernünftigen alnico-pickups is, dann is der schon optimalohrich. bessere jazzbässe hört man selten. außer natürlich mein 5er jazzmonster vom valeri richert (der herrgott hab ihn seelich).
Zitat von hans64 im Beitrag #719außer natürlich mein 5er
aber is so nen 5er nicht schon fast eine gitarre? oder, schlimmer, ein tenorbanjo? ich denke, leo (jehova!!) hätte das nicht gewollt. und weil er es nicht wollte, braucht man es auch nicht.