Es ist immer dasselbe mit dem Equipment - erst, wenn man sich intensiv damit befasst lernt man, was das Zeug wirklich _sinnvoll_ kann. Ich habe einige dieser - mittlerweile EOL - Source Audio Soundblox 2 Treter.
Wenn man sich die zugehörigen Youtube-Videos ansieht, wird da - wie überall - immer ziemlich auf die Kacke gehauen. Das klingt dann eher so, als wenn man den Bass auf der nächsten Rave-Party spielen will.
Warum verpennen es die Hersteller immer wieder, ihre Produkte mal ganz dezent zu präsentieren - damit würden sie doch bzgl. der Alltagstauglichkeit viel mehr erreichen.
Ich habe mich das erste mal "richtig" mit dem Soundblox 2 Bass Micromodeler beschäftigt. Der kann bei Bedarf ganz dezent klingen und klingt einfach organisch - trotz Digitalchip. Völlig underrated.
Ich bin heute anlässlich der warmen Luft mal wieder mit der Mopete zur Arbeit gefahren. Hach, wat schön. Wird Zeit, dass der Frühling so richtig durchstartet.
Die meisten Produktvideos, egal ob vom Hersteller oder von irgendwelchen Honks sind soundtechnisch irgendwie seltsam aufgezogen. Bei Tretern mit Gain wird immer nur gezeigt, wieviel "Brett" da drin steckt, "fein" etc. ist nicht angesagt. Die Homevideos sind oft mit derart krass toten Instrumenten und Saiten gespielt, dass man weiß, dass man mit dem Ergebnis nichts anfangen kann.
Technische Frage: Warum ist das DI-Signal aus einem Bodentreter (z.Bsp. in ein Aufnahmegerät) so ungleich viel lauter als das Signal des Treters, welches über einen Amp und dessen DI-Out in das Aufnahmegerät geführt wird? Die Klangregelung des Amps ist dabei natürlich umgangen.
Zitat von Telec im Beitrag #6851Technische Frage: Warum ist das DI-Signal aus einem Bodentreter (z.Bsp. in ein Aufnahmegerät) so ungleich viel lauter als das Signal des Treters, welches über einen Amp und dessen DI-Out in das Aufnahmegerät geführt wird? Die Klangregelung des Amps ist dabei natürlich umgangen.
Zitat von Telec im Beitrag #6851Technische Frage: Warum ist das DI-Signal aus einem Bodentreter (z.Bsp. in ein Aufnahmegerät) so ungleich viel lauter als das Signal des Treters, welches über einen Amp und dessen DI-Out in das Aufnahmegerät geführt wird? Die Klangregelung des Amps ist dabei natürlich umgangen.
Das kannst du so nicht verallgemeinern. Ist bei meinen Amps z.B. nicht so.
Es gibt aber DI-Schaltungen, die vom MAIN abhängig sind, aber die sind halt blöd konzipiert...