Zitat von Telec im Beitrag #6699Habt ihr auch diese Kisten, Dosen und Regale, in denen 30+ Jahre Kram liegt?
Ja und manchmal macht das irre Spaß das ganze Zeugs tönen zu lassen. Von einer anderen Seite betrachtet: Unser Keyboarder (Mitte 30) kauft so ein Zeugs wie Juno 106, Tascam 4-Spur Kassettengerät, um möglichst analoge Sounds zu liefern. Ist ganz schön, so einen Pool zu haben aus dem man sich bedienen kann.
Edit: Das ganze Zeugs hat man i.d.R. auch nur behalten, weil es gut ist. Den Schrott hat man meist nicht mehr.
Heute früh war die Fahrradtour ins Büro leicht überzogen frostig. Definitiv zu schwache Handschuhe gehabt. Ich glaube, ich tauche meine Finger gleich erstmal in den heissen Bürokaffee...
Hast du eigentlich einen heißen Tipp für gute und warme Handschuhe, die immer noch relativ dünn sind? Ich hab nämlich große Probleme im Winter mit kalten Händen/Fingern... Eine Lösung für kalte Füße habe ich gefunden. Hier ist die Anwendung aber auch eine komplett andere. Unsere Ansprüche an Handschuhe könnten ziemlich die gleichen sein.
Der aktuelle Winter ist der zwölfte in Folge mit deutlich zu hoher Durchschnittstemperatur und zu wenig Niederschlag, meldet der Deutsche Wetterdienst.
Ich hatte, bestimmt NUR durch Coronawahn übers WE die Idee, mir vielleicht für die neue Band doch einen neuen 5Saiter zuzulegen. Der LeFay wäre für die Altherrencombo zu krass. Nach Tagen des Internetumwälzens kam mir irgendwann die Idee, die "Telecaster" mit etwas umgänglicheren Sounds zu versehen,- das Ergebnis werde ich den Jungs bei der nächsten Probe mal unterjubeln. Der Yami klingt 1A+* , aber geiler finde ich meine Baseballschlägerhälse doch.... das wäre für mich das Optimum, wenn ich dabei bleiben könnte (Herz-Icon) :-P Also müssten die "Jungs" erstens einen 4Saiter und dann noch den Knüppelbass absegnen. Denn wir wissen ja alle....alles mit mehr als einem single coil ist KEIN Bass! :-D
Ich habe gestern den Billo-TB-KeinBass mal in laut angeworfen --> der kann was. Allerdings wie schon erwartet für modernere Stile weniger geeignet. Als echter "Tieftöner" allerdings astrein zu gebrauchen.
Und der nahezu perfekte KeinBass für das Tool-Medley ist der ATK-700. Klingt was wie auf den Scheiben... Unser Trommler ist jetzt aber im Stress und muss viel üben... Danny Carey ist schon eine Sau am Schlagwerk - dazu noch die dauernden Taktwechsel... Alter Falter. Das Zeug macht aber eine Mörderlaune und man muss sich mal wieder richtig anstrengen.
Jetzt muss der Hipshot-D-Tuner irgendwie noch an den ATK - während des Sets mit den verschiedenen Medleys kann der Bass nicht gewechselt werden, und ein 5-Saiter ist verlustfrei für Tool-Sachen nicht zu verwenden.
Der nächste Medley-Part ist dann Pantera-Kram. Danach noch Biohazard, Clawfinger - und gestartet wird mit RATM.
Die Übergänge zwischen den Parts werden dagegen jazzig oder sogar fusionig.
Und etwas Dream Theater zwischendurch.... aber nur etwas ....