Viel Erfolg bei der OP! Bei Krankheitsgeschichten kann ich ja mithalten, aber lieber nicht. Ich trage alle vier bis sechs Wochen eine Menge Geld zu meinem Osteopathen. Das hat mir schon eine Menge Arztbesuche und weiteres erspart ...
Bei mir hält weiterhin der Kieser Training Effekt an. Wenn ich überlege....bin seit 2003 regelmäßig dabei, mindestens 1x die Woche. Ich möchte nicht wissen, welche Gebrechen ich ohne hätte, ich langes Elend. OPs sind immer kacke, oft ist es hinterher nicht besser oder sogar schlimmer. Ich drücke die Daumen!!!!
Ansonsten läuft alles wie gewohnt. Band ist cool, haben schon einige Gigs in Planung, wir wachsen musikalisch weiter. Und ich bin weiterhin schockverliebt in den Travis Bean Bass. Der hat gerade einen sehr guten Fretjob bekommen und lässt sich noch besser spielen. Und dieser Ton gefällt mir .
Mein Job ist der absolute Glücksfall, ich bin echt gerne in der Klinik, weil wir so ein gutes Team sind. Das gibt es nicht oft. Bin jetzt ein Jahr dort.
Ich habe gerade einen wunderbaren Kontrabass vom Willi Balsereit hier zum Testen stehen, eine geile Slappmaschine. Bin mit einem Bass hin und mit zwei zurück. Kaufen oder nicht, das ist hier die Frage. Der Preis ist echt heiß! Wäre meine 3. Bullfiddle.
An den Gebrechens-Geschichten merke ich, dass ich nomma ca 10 Jahre jünger bin alswie ihr. Wünsche jedenfalls alles Gute und viel Erfolg bei den Lobotomien!
Heute wird das Brauchtumbanner gottseidank wieder in die Kiste befördert. Man kann wieder auf die Strasse und muss sich nur noch mit dem normalen Durchsatz an Honks herumärgern.
Ich muss heute noch Einiges für die Probe heute Abend vorbereiten ... also meinen Kopf, was die Abläufe angeht.... Und ich weiss noch nicht, welcher Bass zum Einsatz kommt....
Reicht Dropped-D oder muss es irgendwo noch weiter runter .... ? Also Viersaiter mit HipShot oder Viersaiter voll auf Dropped-D oder Fünfsaiter .... volldasErsteWeltProblemey.
Guten Morgen ihr geistes- und körperkranken :-D Ich habe es tatsächlich auch ohne Karneval geschafft, mir Halsschmerzen zu holen, unfassbar diese Menschen. Heute trotzdem Probe, es kommt ein weiterer Drummerkandidat. Irgendwie habe ich mir das mit der Drummersuche einfacher vorgestellt. Alle Jungs in unserem Alter sagen bei der Vorstellung als erstes, sie hätten jetzt "schon eine ganze Zeit nicht mehr gespielt". Das hört man dann auch. Wir sind ja eher zügig unterwegs, was die pbm betrifft und irgendwie kacken die alle ab. Die werden alle in den Stücken einfach langsamer und sehen dabei auch aus, als hingen sie seit 10 Minuten mit einem Arm an einer Dachrinne. Zügig heißt dabei gerade so um die 160bpm. Dabei dynamisch und locker zu grooven ist eigentlich die einzige Anforderung. "Lustig" wird es, wenn die Leute fertige Stücke zum Beispiel plötzlich in Halftime spielen, "weil das so irgendwie besser klingt"... Ne, iss klar. Schwierige Bandsituation: Noch keine Aufnahmen (weil kein Drummer) und gute Drummer melden sich bei Gefallen erst mit Aufnahmen. Der letzte Kandidat vor zwei Wochen spielte 1) "alle Instrumente", 2) musste er sich "erst mal daran gewöhnen, nicht der Bandchef zu sein" (weil alle Instrumente und so..) und hatte 3) nach einem Songdurchlauf schon seinen alten Bandnamen aus seiner brasilianischen Heimat parat, den wir "gerne nutzen könnten" .. WTF ist los mit de Leut? :-P
Es ist nicht einfach. Wir haben unseren Drummer via Facebook Musikersuche gefunden. Es passte von Anfang an wie Arsch auf Eimer. Er hat auch erstmal gestaunt, wie tricky Rockabilly sein kann und musste sich erstmal einarbeiten. Läuft aber gerade bestens. Wir können es manchmal nicht glauben, dass wir über 20(!) Jahre Musik zusammen machen. Ich habe ja auch schonmal an eine Zweitband gedacht, aber wenn ich mir die Bandlandschaft so ansehe und diese möchtegern Rockstars, ne, echt nicht.