Ich mag Karneval überhaupt nicht, die sollen alle von einem abstürzenden Flugzeug zer... aber da ich mich nicht mein ganzes Leben über dieses mittelalterliche Ritual, an dem einfach alles, wie auch z.Bsp. alle Frauenbewegungsanstrengungen etc. selbst von den Frauen über Bord geworfen werden, ärgern möchte, habe ich irgendwann beschlossen, Karneval so richtig zu genießen! Ich freue mich richtig darauf. In Belgien am Meer sind das jedes Jahr sehr sehr schöne Tage. Ein Pfeifchen mit leckerem Tabak am Wasser, Kopf in den Wind, kein Brings weit und breit, abends endlich mal wieder lange lesen. Dazu noch einen geschenkten Brauchtumstag von der Firma. Jetzt mag ich Karneval (von weit weg) :-)
Der hiesige Fastnachtsumzug ist eigentlich erst am Dienstag, aber die Jugendfeuerwehr fährt schon seit gestern Nachmittag ununterbrochen mit ihrem Wagen durchs Kaff mit unterste-Schublade-Partymucke auf voller Lautstärke. Ach, ich freu mich auf Aschermittwoch.
Was ich an der Maskenpflicht toll fand, war die Tatsache, dass ich nicht immer beim Einkaufen von iirgendwelchen "seltsamen" Zeitgenossen erkannt wurde, und deshalb dann auch keinen Höflichkeitssmaltalk halten musste.
Du bist auch noch so ein Fossil das selbst einkaufen geht? Hier lässt sich gefühlt jeder zweite Stiesel seine Petersilie mit Fleurop schicken. Das kann man schliesslich alles per Mausklick erledigen.
Guten Morgen ihr Narren, In und um Mainz ist Ausnahmezustand. Man merkt's am Verkehr. Nicht, weil alle so närrisch fahren, sondern weil so wenig los ist auf der Autobahn.
Auch vom der Ostsee zurück. Das Wetter war nur am Sonntag gut. Und alles voller ..... Karnevalsflüchtlinge! Kein Witz.
Da hauste hier ab um dieser temporären Degeneration der urdeutschen Gesellschaft zu entfliehen und dann landet man in in einem regionalen Abschnitt von ZwangsGuteLauneFlüchtigen die einem andauernd ungefragt erzählen, warum sie dem Karneval entflohen sind.
Das interessiert mich aber nicht die Bohne. Anstatt nur mit einer "Kein Bock auf den Rummel!" - Meldung aufzuwarten bekommt man vermehrt eine ausufernde (und totlangweilige) Begründung für diese Entscheidung zugunsten einer 2-3-tägigen Diaspora auf die Ohren gedrückt.
Und dazwischen lauter Hipster mit Arschlochkindern, die vor Ansprüchen an ihre Umwelt kaum noch aufrecht gehen können.