ps: bitte setzt euch auch mal reflektiert mit der tatsache auseinander, dass ihr als weiße, heterosexuelle, deutschsprachige, nichtbehinderte, rein zufällig mit xy-chromosomensatz ausgestattete menschInnenX mit jüdisch-christlicher kultureller prägung und mittlerem bis höherem schulabschluss in dieser gesellschaft völlig unberechtigterweise strukturell privilegiert seid.
Zitat von bassocksky im Beitrag #630Moin ihr Fertilitätsverweigerer.
Wenn ich beruflich könnte würde ich ab Aschermittwoch gerne mal digitalfasten - kein Handy, kein Computer, etc ... Leider keine Chance bei meinem Job.
Aber in deiner Freizeit geht das doch. Oder hast du keine Freizeit? ;) Die Idee find ich jedenfalls gut. Abends mehr lesen und Musik machen anstatt netflixen.
Zitat von hans64 im Beitrag #626in dieser gesellschaft völlig unberechtigterweise strukturell privilegiert seid
ja, das ist wirklich schlimm. wo kann ich mir meine privilegien auszahlen lassen? überweisung wäre auch o.k., meinetwegen in bit, auf keinen fall in bitcoin. ich will auch mal profitieren!
Zitat von bassocksky im Beitrag #630Moin ihr Fertilitätsverweigerer.
Wenn ich beruflich könnte würde ich ab Aschermittwoch gerne mal digitalfasten - kein Handy, kein Computer, etc ... Leider keine Chance bei meinem Job.
Aber in deiner Freizeit geht das doch. Oder hast du keine Freizeit? ;) Die Idee find ich jedenfalls gut. Abends mehr lesen und Musik machen anstatt netflixen.
Mein direkt oder indirekt digitales Arbeiten umfasst beruflich pro Tag 8-9 Stunden. Wenn man abends alles Digitale ignorieren würde könnte ich noch nicht einmal lesen - ich hab'nen Kindle. Selbst zum Musikmachen brauche ich einen Rechner, als DAW oder MP3-Lieferant.
Leider sind die Temperaturen momentan nicht so dass man am alten Motorrad rumschrauben will. Pimpern wird langsam auch anstrengend.
Aber ich werde mir mal wieder mehr meine Epiphone Resonator-Gitte oder gleich die alte Nylon-Akustikgitte nehmen.
Deshalb sind meine Platten auch so verranzt und der 40 Jahre alte Plattenspieler (ein Dual Direct Drive) jetzt im Eimer, die ganzen Nadeln garnicht mitgezählt. Jetzt werden meine überlebenden Platten gerade von mir ... digitalisiert
Meine Schränke sind auch noch voller Bücher ... oder Paperbacks ... von denen kann und will ich mich nicht trennen ... da sind welche dabei die ich nie geschafft habe, wie z.B. "Gödel, Escher, Bach" (1979) - fünfmal angefangen und wieder irgendwo aufgehört .... schwere Kost ....
Ich würde ja gerade die Freak Brothers und Wonder Wart Hog Comics gerne mal wieder lesen - die habe ich Arsch mal irgendwann mit jugendlichem und vollgekifftem Kopf verkauft/verschenk/verloren/whatsoever .... trauere ich heute noch nach...