Haben auf Sylvester den Proberaum des leider sehr schwer an Demenz erkrankten Vater des Gastgebers geöffnet und uns tzu einer kleinen Session hinreißen lassen. Während sich die Gitarristen mit etlichen kleinen H&K Vollröhren Combos und deren 5W Varianten von Harley Benton hingaben wurde mir eine alte Bass Anlage mit undefinierten Boxen und einem halb kaputten Sovtek Vollröhren Amp zugewiesen... War gaaar nicht schlecht... Ne, sogar richtig gut eigentlich... Was meine These bestätigt, dass diese alten DInger am besten klingen wenn sie kurz davor sind kaputt zu gehen. ;)
In der Ecke stand noch ein Fender Studio Bass Combo. Was wissen wir da eigentlich drüber? Konnten den Amp nicht bergen vor lauter Elektroschrott...
Zitat von rockpapst im Beitrag #6166Fender Studio Bass Combo. Was wissen wir da eigentlich drüber?
Unser Paco hat(te?) so einen.
Ich habe auch einen. Ist mein Zweiter. Klingt - gut gewartet - klasse. Steckt ein spezieller Fender-EV mit Metallkalotte drin. Mein jetziger SBC steckte in einem Flightcasegehäuse, was zusammen mit der enormen Kopflastigkeit zu dauernden Kopfschmerzen und Dellen führte. Habe ihn ausgebaut, ein Gehäuse für den Ampteil gekauft und hoffe jetzt, dass ein Bekannter das Chassis richten und irgendwer die Elektrik warten kann....
Zitat von hans64 im Beitrag #6170fickt euch doch alle ins knie.
Hatte ich heute Morgen schon. Und jetzt?
Ich bin aber etwas über die Kausalität deines Beitrages gestolpert:
Zitat von hans64 im Beitrag #6170meine zweite kanne kaffee ist durch. fickt euch doch alle ins knie.
Bezieht sich der erste Satz auf den zweiten und ist der zweite somit ein alternativer Vorschlag, weil die beiden Kannen ja nun nicht mehr gebrauchsfähig sind, oder ...?
Zitat von bassocksky im Beitrag #6173Bezieht sich der erste Satz auf den zweiten und ist der zweite somit ein alternativer Vorschlag, weil die beiden Kannen ja nun nicht mehr gebrauchsfähig sind, oder ...?
was laberscht du krassen scheisendreck? willst du schdress mit meiner kaffeekanne oder was???
So, erste Arbeitswoche gleich komplett krank geschrieben. Prima. Die für Arztpraxen neue Videosprechstunde hat super funktioniert. Das Gespräch bestand seitens des Arztes aus: "Das muss ich mir ansehen, da kann ich so nicht zu sagen, kommen Sie bitte gleich rein" :-D Die Digitalisierung Deutschlands ist auf dem Vormarsch :-P
Zitat von Telec im Beitrag #6177 Die Digitalisierung Deutschlands ist auf dem Vormarsch :-P
Kann ich bestätigen. Die beste Ehefrau von allen hatte heute um 7:10 Uhr einen Termin beim Verkehrsamt um die graue Pappe gegen einen gültigen Führerschein zu tauschen (warum sind die jetzt eigentlich befristet?) Dazu hatte sie alle Papiere, eine Ticketnummer und einen QR-Code, den man bei Zutritt scannen musste. Um 7:00 Uhr öffnete das Amt und beim scannen des QR-Codes stand auf dem Display, daß der Code abgelaufen ist. Zum Glück ist sie nicht so wie ich, sondern bleibt freundlich. Was noch fehlte, war eine Bestätigung aus der Stadt, in der der alte Schein ausgestellt wurde. Das geht natürlich nicht digital. Vernetzt sind die nur, wenn man da mal falsch parkt.
Zitat von seriousness im Beitrag #6148Wenn mein Budget für einen Attitude Limited 3 reichen würde, würde ich mir ja spontan diesen kommen lassen:
Was mich bei Yamaha immer erstaunt hat, ist daß man in jedem Preissegment was adäquates / anständiges für sein Geld bekommt. Egal, ob Gitarre, Bass, HiFi-Anlage, Moped, Konzertflügel oder Aussenborder etc. Ich hab immer noch einen alten BBN5. Mit Delano PUs passt der für die meisten Sachen, die ich so mache. Ich mag den einfach.