Ergebnis von der Freitagsprobe: Stoner / Sludge / Andereslangsameszeug mit dem 83er Fender P in EADG: voll auffe Fresse und voll geil. Vor allem mit Plec. Dasselbe in DGCF-Stimmung : zu undefiniert. Da verliert der Bass Definition und die schönen Obertöne.
Also bleibt der 5er Ibanez TMB auch noch, weil der "untenrum" sehr klar kann. Jetzt warte ich nur noch auf meinen ATK vom Sven, mal sehen, wie der Bass sich bei der beabsichtigten Mucke schlägt...
Und ich habe eine Zerrkombi gefunden, die die Töne herrlich rückkoppelnd überkippen lässt - kommt bei lang stehenden Tönen astrein ... stellt man sich dann noch in die Nähe der Ampeg-Box wird es richtig wild.... perfekt für Flagoletten-Nutzung
(EHX Glove --> EHX Bass Muff Deluxe --> Earthquake Wah) als 30-50% Mischung zum Orginal, und das Ergebnis dann in eine serielle Kette von Blackberry OD --> Boss BC-1X Compressor --> Boss BB-1X Overdrive.
Jetzt möchte ich noch als Alternative zum Earthquake Wah ein EHX Cock Fight Plus Pedal dazu hängen, aber da gibt es eine Phasendrehung und das nervt.... vielleicht muss doch noch ein zweiter EHX Tri Parallel Mixer her ....
Das ist wie mit der Modelleisenbahn: Aufbauen macht fast mehr Spaß als damit Spielen...
Ich habe in dem kleinen Song oben mal wieder das alte B2 bemüht, welches mich immer noch mit Sounds überrascht und mich wirklich zufrieden stellt Und dieses American True Tone...das Teil ist unfassbar für low gain Sounds ! Der Italiener hat den Besitzer gewechselt, er ist nach Belgien gegangen. Ein sehr netter Bassist hat ihn gestern abgeholt,- ich habe ihn hier eingeladen und werde ihm gleich mal den link hier ins Form zeigen.
Das American ist durch den Voice-Regler so universell einsetzbar, finde ich. Ich kann mit meinem leider in meinem Setup nicht so viel anfangen, weil es im Gegensatz zu den EHX-Teilen zu berechenbar ist . Für LowGain-Sachen würde ich es auch empfehlen.
Ich habe gerade mein Phasendrehungsproblem gelöst - das war gar keins. Ursache lag woanderster. Prima, dann kann ich das Board jetzt wieder für den Einsatz sauber verkabeln....
Zitat von bassocksky im Beitrag #5482 ...Stoner / Sludge / Andereslangsameszeug mit dem 83er Fender P in EADG: voll auffe Fresse und voll geil. Vor allem mit Plec. Dasselbe in DGCF-Stimmung : zu undefiniert. Da verliert der Bass Definition und die schönen Obertöne.
Für HEAD ist mir der Bass zu schade - ich spiele ja auch Akkord-Arpeggios in höheren Lagen und brauche die G-Saite dafür. DADG hatte ich schon mal ausprobiert (hatte eine Weile einen Hipshot Extender dran) - vielleicht baue ich den da wieder ein...
Der Bass strahlt mit seinen Obertönen am besten in Normalstimmung - ich denke, so ist er auch durch die Jahre eingeschwungen. Aber da ich das nicht auf der E-Saite brauche, könnte der erneute Versuch mit dem Extender eine wieder-praktikable Lösungs sein....
Ich zu meinem BB1000MA: "Rück den Extender wieder raus!" BB: "Nö, der ist jetzt mir - geschenkt ist geschenkt." Ich: "Nix, der war nur eine Leihgabe....." (*Schraubenziehersuch*) BB: "Du Mistsack!! Ich: "Ich Cheffe - du Bass, also Klappe halten!" (*Schraubenzieherbenutz*) Morocco (argwöhnisch): "Mit was kommst du denn da an?" Ich: "Damit extendere ich dich." Morocco: "Hau mir ab mit dem neumodischen Kram!" Ich: "Ihr geht mir beide auf den Sack! (*abermalsSchraubenzieherbenutz*) BB/Morocco: "Lern erstmal spielen!" Ich: (*müdeseufz*).
Wenn ich demnächst feststelle, das der Morocco mit Extender für das Stonerzeugs reicht werde ich sauer.
Ich muss dann unbedingt noch andere Mucke machen um die anderen Bässe zu rechtfertigen. Und ich darf das nie meiner Frau erzählen.
Achja: gerade ist der HB PB-50 von Thomann ins Büro geliefert worden. Kann ich aber erst am Mittwoch mit nach Hause nehmen wegen Fahrrad und so... Neugierig bin ich schon ...
Jo, das ist mein Bass aus der grdlbrmpf'schen Gammelholzrotation Allerdings nicht ganz so gammel und trotzdem mit einem schönen Ton. 83er P in Morocco Red. Attackreich mit vielen Obertönen.
Hatte eine Weile vornehmlich im Koffer verbracht weil der in der alten Band mit den beiden Projekten nicht so durchgehend passte.