Danke gleichfalls. Mein Sonntag hat mit nem Livestream angefangen. Bin schon froh, dass ich trotz allem noch irgendwie regelmäßig giggen kann. Die zweite Tageshälfte war aber verlottert, wie sich das gehört. Morgen Homeoffice. Auch da bin ich froh, dass das wenigstens 1-2 Mal die Woche geht. Außerdem find ich's cool, dass die Firma den Mitarbeitern wöchentlich Corona Antigen-Tests anbietet. Also im großen und ganzen kann ich nicht besser klagen.
Ich könnte zuhause theoretisch mit 100 mbit/s arbeiten und habe das Profil vom Provider mal testweise so setzen lassen. Dabei wurde aber der dB-Abstand unter Last zu klein und es kam zu reconnects und Datenabbrüchen.
Ich habe das Profil auf das nächstkleinere (50 mbit/s) runtersetzen lassen und seitdem ist Ruhe.
BTW: die alte Fritzbox nicht entsorgen - die kann man noch prima als Repeater einsetzen!
Ereignisprotokoll sagt "DSL antwortet nicht, keine DSL-Synchronisierung. Hab jetzt mal n bisschen auf der AVM Seite gelesen. Da war ein Tipp, die DSL Syncrate zu begrenzen auf die verfügbare Bitrate. Hab mal den Haken gesetzt, mal schauen obs was bringt.
ich habe hier 6 mbit offiziell, meistens 4 - 5, und das heißt bei zwei homoffitzlerInnen, dass da kaum was geht. ändern lasse ich das frühestens nach corona, die ausredenmauer muss noch ein wenig halten. funktioniert.net!!
Zitat von bassocksky im Beitrag #531Ist die Fritzbox vom Provider?
Nee, hab ich selbst gekauft. Gestern Nachmittag gabs noch einen Aussetzer. Als nächstes stelle ich die Rauschreduktion einen Zacken weiter richtung "Max. Stabilität".
Zitat von bassocksky im Beitrag #531@oldSläppi: 6 mbit? - oweierha, das reicht ja echt nicht für remote Arbeit. Du Glücklicher
genau so!! anfangs habe ich noch geflucht über die scheissverbindung, inzwischen hoffe ich, dass die telekom den neuen verteilerglasfasersonstwaskasten, den sie schon mal im vorgarten abgestellt hat, frühestens im sommer anschließt. und neuer verteilerkasten heißt ja auch: ja gut, neue verteilung, das dauert, bis sowas sitzt!!!!!!
die vollpfosten, die aufm bildungsserver nrw die bits von hand sortieren, sind aber auch geschlossen der gewerkschaft der wohnmobilbesitzer beigetreten und arbeiten streng nach vorschrift. so schnell gehen mir die ausreden nicht aus!!